(opa) Mein Boykott der Fußball WM in der Wüste hält an und es fällt mir leichter als zwischenzeitlich befürchtet und dennoch ist da etwas Wehmut, wenn ich an vergangene Turniere zurückdenke, wo man sich abends mit Freunden oder auch tagsüber im Büro mit Kollegen zum gemeinsamen Anschauen der Spiele verabredet hat. Fußball als verbindendes Erlebnis ist das, was in der Wüste geboten wird, kaum noch und wenn der Fußball seine Fans emotional nicht mehr erreicht, verliert er auch seinen Wert, auch rein betriebswirtschaftlich, moralisch sowieso.
„Pfürti – wir ham’ uns gar nix mehr zu sagen“ weiterlesenKategorie: Spieltag
Wenn Spaniens Blüten leise Servus sagen
(opa) Am ersten Adventswochenende könnte man kulinarisch schon einmal eine Vorschau auf die Weihnachtsküche wagen. Für Gänsebraten mit Rotkohl und Kartoffelklößen ist es vielleicht noch etwas zu früh und für Glühwein ist es definitiv zu warm und zu sonnig draußen. Weihnachten wird ja zudem nicht überall gefeiert, insofern fallen Japan und Marokko bei der Betrachtung der weihnachtlichen Küche aus und es wird ja noch einen Spieltag geben, um deren Küchen weiter zu beleuchten. Da mir heute früh etwas die Zeit fehlt, verdichte ich den Speiseplan heute mal auf das Duell Spanien gegen Deutschland unter dem Aspekt Weihnachten.
„Wenn Spaniens Blüten leise Servus sagen“ weiterlesenGratis bei Rewe
(opa) Heute gibt’s einen zweigeteilten Opener. Ich bleib bei meinen kulinarischen Ausführungen, übergebe aber weiter unten an unseren @sunny170360, der Euch auf das Spiel der enteierten Nationalelf in gewohnter Art und Weise vorbereitet. Die gestern groß abgekündigte Beendigung der Zusammenarbeit zwischen REWE und dem DFB wegen des Bindenskandals stieß ja auf viel Applaus. Andererseits schien es eher ein geschickter PR Coup gewesen zu sein, denn Rewe hatte vor Wochen schon angekündigt, die Zusammenarbeit auslaufen zu lassen. Gratisapplaus abgeholt, aber so geht PR nun manchmal. Und Moral ist nur gut, wenn sie doppelt ist.
„Gratis bei Rewe“ weiterlesenWinterpause ohne Winter – und ohne Pause
(opa) Nach dem grandiosen Sieg über den Kölner Karnevalsverein, den man daheim zu null kalt wie Hundeschnauze abserviert hat, folgt nun eine rund zweimonatige Winterpause. Das klingt für einen Fan der alten Dame nach verdammt langer Zeit, doch unsere Lieblingssportart im Allgemeinen und unsere alte Dame im Besonderen bietet ja genügend Gesprächsstoff, dass uns nicht fad werden wird. Themen wie die Mitgliederversammlung, die mal wieder arg angeschlagenen Finanzen (Hertha hat 80 Mio. € mehr ausgegeben als man eingenommen hat) und die Gründung einer Frauenfußballabteilung sollten uns über die erste Woche tragen.
„Winterpause ohne Winter – und ohne Pause“ weiterlesenLIVE: #BSCKOE – Auf ein besseres neues Jahr!
(sun) Willkommen zum letzten Spiel vor der WM Pause im heimischen Olympiastadion gegen den 1.FC Köln. Für mich Zeit (nach dem Spiel) ein Fazit zu ziehen, eins dass sportlich enttäuschend ausfallen wird, egal wie die Partie heute endet. Das was hier wochenlang mit teilweiser Begeisterung begleitet wurde, endet jetzt am Ende des Jahres mit einem Punktestand unter 1 pro Spiel. Wir können uns wirklich nur bei den Konkurrenzteams um den Abstieg bedanken, dass es tabellarisch nicht schlimmer aussieht und auch, um mal was positives zu schreiben, weil wir ein wirklich gutes Torverhältnis gegenüber der Konkurrenz haben. Hertha braucht momentan immer nur gleich viele Punkte wie die anderen Abstiegskandidaten um vor denen in der Tabelle zu stehen. Doch das was sportlich seit Beginn der Saison passiert ist, ist nicht genügend. Wir können heute nur hoffen, dass es zum dritten Sieg in dieser Serie reicht und unsere Alte Dame mit schwachen 14 Punkten in die WM Pause geht, neben dem vielleicht positiven psychischen Effekt, mit einem Sieg das Jahr abzusch(l)ießen.
„LIVE: #BSCKOE – Auf ein besseres neues Jahr!“ weiterlesen“Nur nach Hause…
(opa) …nur nach Hause, nur nach Hause, geh’n wir nicht!” – wobei bei Frank Zanders Vereinshymne offen bleibt, wo denn dieses Zuhause sein soll. Bei einem Verein, der mit seinem Kerngeschäft, mit sich selbst, mit seiner Spielstätte und mit seinen Fans fremdelt, ist diese Frage vermutlich auch kaum eindeutig beantwortbar. Gestern Abend fühlte es sich aber so an, als wäre der erste Nagel vom Sargdeckel eingeschlagen worden. Wie ein Hammerschlag fiel in der Nachspielzeit das Tor, was die Niederlage in einem Spiel besiegelte, welches unbedingt gewonnen werden musste. Und es bleiben wieder einmal viel mehr Fragen und man mag die Stanzen der Offiziellen, die sich eine Antwort zurechtdödeln, nicht mehr hören. Es sind ohnehin immer die selben.
„“Nur nach Hause…“ weiterlesenLIVE: #VFBBSC – Duell am Abgrund!
(sun) Habt Ihr ein WM Vorfreudegefühl, könnt ihr Euch vorstellen dass in 12 Tagen Katar und Equador das Eröffnungsspiel absolvieren, abgesehen von den Nebenkriegsschauplätzen, die dieses Turnier begleiten? Bei mir passt das nicht ins Zeitbild, ich bin eher langsam auf Wintersport eingestellt und auf die letzten Hinrundenspieltage. Doch ist nicht, unsere Partie heute beim VFB Stuttgart ist die vorletzte Partie bevor es in die über zweimonatige WM Pause geht. Kleine Nebengeschichte an die eingefleischten Herthafans, wisst ihr dass unsere Alte Dame zwar nie Herbstmeister also erster der Hinrunde wurde, doch Winterpausenmeister waren sie schon?
„LIVE: #VFBBSC – Duell am Abgrund!“ weiterlesenWie gewonnen, so zerronnen?
(opa) Gestern überlegte ich während des Spiels, was ich über selbiges heute wohl schreiben sollte. Denn irgendwie ist es symptomatisch für diese Saison, Hertha spielt recht sehenswerten Fußball, die Mannschaft kämpft, die Moral stimmt, es ist etwas wie ein taktisches Gerüst erkennbar, welches auf den Gegner eingestellt ist und am Ende gewinnen dennoch die anderen. Dass man sich gestern teuer verkauft hat und sogar Selke ein Tor schoss, davon kann man sich nichts kaufen, wenn am Ende Null Punkte auf dem Zettel stehen und öffentliche Gerüchte die Runde machen, dass man Selke zur Not auch verschenken würde, um von den hohen Gehaltszahlungen herunterzukommen.
„Wie gewonnen, so zerronnen?“ weiterlesenLIVE: #BSCFCB – Keine Chance, nutzen wir sie !!
(sun) Am 13. Spieltag erwartet uns endlich die Partie bei der wir nur gewinnen können. Das Spiel zu Hause gegen den Meister und momentanen nur Tabellenzweiten, der aber wenn die Offensive richtig funktioniert, über seine Gegner auch in dieser Saison hinweg rollt. 38 erzielte Treffer und damit 13 erzielte Tore mehr als der zweite in dieser Rangfolge, die Frankfurter Eintracht, sind schon eine deutliche Aussage. Und selbst bei den Gegentoren hat nur der Spitzenreiter Union ein Tor weniger kassiert. Alles andere als eine Niederlage gegen diese Mannschaft, die sich anschickt zum gefühlt zwanzigsten Mal in Serie den Titel des Deutschen Meister einzufahren, wäre eine Überraschung. Deshalb auch die Meinung wir können heute nachmittag im Olympiastadion nur gewinnen. Ich will mich daher auch nicht lange mit den Bayern aufhalten, sondern kurz einen Blick zurück auf unser Spiel in Bremen werfen.
„LIVE: #BSCFCB – Keine Chance, nutzen wir sie !!“ weiterlesenNichts Neues im Westen…
(opa) Der erfahrene Herthaner erduldet solche Erlebnisse wie das gestrige mittlerweile weitgehend emotionslos. Fußballerisch wurde von beiden Teams etwas aus der Kategorie “Kackspiel” serviert, viele Nicklichkeiten, viele Unterbrechungen, kaum nutzbare Räume, die Spieler liefen ebenso wenig wie der Ball und obendrein wetteiferte der Schiedsrichter mit den Teams, wer die allerschlechteste Performace abliefert. Dass ein Kackspiel durch ein Kacktor entschieden wird, gehört in die Kategorie “Glück” bzw. in unserem Fall eher Unglück. Mit einem Remis hätten beide zufrieden sein können und ganz ehrlich, dieses Spiel hat auch keinen Gewinner verdient außer den Zuschauer, der durch den Schlusspfiff von dieser Qual erlöst wurde.
„Nichts Neues im Westen…“ weiterlesen