(opa) Nach einem Spiel wie gestern fällt es immer schwer, die passenden Worte zu finden. Der Auftakt ins neue Jahr nach der langen Winterpause bei einem Mitabstiegskandidaten ist grundlegend schief gelaufen, das muss man nicht schönreden und man darf da auch keine Ausreden zulassen. Wer sich vom VfL Bochum abkochen lässt, steht zurecht auf Platz 17 und es ist eben das Zeugnis, was sich Manager und Trainer ausgestellt und welches sie zu verantworten haben. Die Stanzen, die vor dem Jahresauftaktspiel von sich gegeben wurden, waren offensichtlich nichts weiter als eine Mischung aus hohlen Phrasen und Pfeifen im Wald.
„Neues Jahr, neues Unglück“ weiterlesenKategorie: Trainingslager
LIVE: #BOCBSC – Wegen Verzögerungen im Betriebsablauf…
(opa) Hallo zusammen, heute früh noch aus dem schönen Baden, wo ich eine Woche zu Terminen und einer Klausursitzung war. Ich wollte gerade vom Hotelzimmer aus den Spieltagsopener online stellen, ich komme nur derzeit nicht an die Mailadresse heran, an die Sunny den Text geschickt hat. Von daher klemme ich mal einen Nottext ein und versuche später dann entweder noch vor der Abfahrt oder dann von unterwegs mit dem Handy Sunnys Text hier einzuklemmen.
„LIVE: #BOCBSC – Wegen Verzögerungen im Betriebsablauf…“ weiterlesenEitel Sonnenschein?
(opa) Nach ein paar Tagen Vitamin D Auffrischung im heiligen Land bin ich wieder wohlbehalten und voller nachhaltiger Eindrücke zurück in Berlin. Wenn man in und rund um die Altstadt von Jerusalem und über die selben Pflastersteine wandelt wie seinerzeit Jesus Christus, sind die Probleme unseres Herzensvereins sehr, sehr weit entfernt. Und dennoch erreicht einen dank Internet auch im letzten Winkel der Welt jede Nachricht um die Hertha, sei es in Jerusalem, Neumünster oder Lausanne. Wie soll man so Abstand gewinnen, selbst wenn abends die Füße schmerzen vom mehr Laufen als unsere Profis in manchem Spiel?
„Eitel Sonnenschein?“ weiterlesenWenn es ernst wird…
(opa) Gestern hat Hertha das erste der Testspiele im Trainingslager im sommerlichen Florida gewonnen. Ein Hauch von Sommerwetter habe ich auch gerade, ich bin gestern früh in den Flieger gestiegen und bei 20° und Sonnenschein am Mittelmeer wieder ausgestiegen und gleich in eine der aufregendsten Städte eingetaucht, die dieser Raum zu bieten hat, daher seht es mir bitte nach, wenn ich keinen Liveticker geboten habe und bis jetzt selbst auch noch keine Bilder gesehen habe. Immerhin ist hier auch viel blau-weiß zu sehen, die Landesfahne des Landes, in dem ich mich gerade aufhalte, enthält beide Farben.
„Wenn es ernst wird…“ weiterlesenLand of the free…
(opa) Mit der Textzeile aus der amerikanischen Nationalhymne beginnt heute der Opener unseres Mitmachblogs. Freiheit ist ein gern verwendeter Begriff und wird doch von jedem anders definiert, die Diskussion um die Böllerverbote zeigt einen Teil des Spektrums, um das es geht. Ist Freiheit, die Freiheit böllern zu dürfen oder ist Freiheit nicht auch, ohne beböllert zu werden die Straße zu benutzen oder gibt es dazwischen gar keine scharfe Trennlinie, weil das eine das andere nicht zwingend ausschließt? Ich finde die Diskussion in vielerlei Hinsicht spannend, weil man sich nicht nur um den eigentlichen Kern des Problems herumdrückt, sondern weil es halt auch sehr viel über das Freiheitsverständnis jedes einzelnen aussagt.
„Land of the free…“ weiterlesenHaHoHe-ppy new year
(opa) Ich hoffe, ihr seid letzte Nacht alle heil ins neue Jahr gekommen und habt Euch nicht allzu unerfüllbare Vorsätze vorgenommen wie den, dass Hertha Meister werden soll, wenngleich das rein rechnerisch durchaus noch möglich sein sollte, aber wie soll das ohne Stützen wie Selke oder Darida möglich sein. Ihr seht schon, ich hab über den Jahreswechsel weder den Humor noch den Zynismus verloren. Und schließlich hat Hertha das Jahr mit 15 % Neujahrsshoppingrabatt begonnen, wenn Köln jetzt nicht zuschlägt, dann weiß ich auch nicht.
„HaHoHe-ppy new year“ weiterlesenHaHoHe-ppy Birthday!
(opa) Der dritte Geburtstag ist der Beginn unseres vierten Lebensjahrs. Als im Dezember 2019 unsere alte Heimat lieb- und achtlos in den virtuellen Mülleimer geschoben wurde, fanden sich schnell ein paar Retter zusammen, die uns gemeinsam eine neue Heimat bauten. Und fast alle kamen an Bord, nicht alle blieben oder vertrugen den Seegang. Alte, beinahe liebgewonnene Animositäten wurden weiter kultiviert und neue entstanden. Langweilig war in all diesen Monaten nie, dafür sorgte schon unsere launische alte Dame mit ihren immer wieder neuen Wendungen. Und natürlich Eure Kommentare, die dem ganzen hier den für mich entscheidenden Sinn und die Motivation geben, das Ganze weiterzubetreiben.
„HaHoHe-ppy Birthday!“ weiterlesenDas Glas ist halbvoll?
(opa) Zum bevorstehenden Halbfinale und dem Wort halb fiel mir spontan der Witz ein, den jeder nachvollziehen kann, der Excel benutzt: Der Pessimist hält das Glas für halbleer, der Optimist für halbvoll und Excel sagt, das Glas sei der 01 Feb 😁 Am 1. Februar hingegen ist die vor der Tür stehende Transferperiode geschlossen und das Derby im Olympiastadion 4 Tage her. Um dieses zu gewinnen, braucht es eine andere Mentalität der Spieler als die, die bislang von den meisten an den Tag gelegt wurde. Da passt das Gerücht ganz gut, dass mit Florian Niederlechner ein “Drecksack”-Spieler vom 1. FC Augsburg und dessen sympathischen Manager Stefan Reuter auf dem Weg nach Berlin sein soll.
„Das Glas ist halbvoll?“ weiterlesenWinterspaziergang
(opa) Die Deutschen sind aus der Wüsten-WM ausgeschieden, das nächste Hertha Pflichtspiel ist erst am 21. Januar in 46 Tagen genau einen Monat nach der noch bevorstehenden Wintersonnenwende, wenn die grau-tristen Wintertage endlich wieder länger werden. Auch das Weihnachtsfest mitsamt der vorweihnachtlichen Geschäftigkeit und der bevorstehende Jahreswechsel werden uns etwas über die Zeit ablenken, zumal letzterer dann auch den Auftakt für die kommende Transferperiode einläutet, die gerüchtehalber jetzt schon losgeht, sich allerdings nicht um die “großen” Problemfälle von Hertha wie Herrn Freitag oder Selke dreht, sondern um den “Beifang” wie Björkan, den es zurück nach Norwegen ziehen soll.
„Winterspaziergang“ weiterlesenGötterdämmerung?
(opa) Die einstmals ruhmreiche Nationalmannschaft Deutschlands ist erneut und zum zweiten mal in Folge bei einer Weltmeisterschaft in der Vorrunde ausgeschieden. Zwar besiegte man Costa Rica deutlich, aber dieser Sieg nutzte nichts, weil gleichzeitig Spanien gegen Japan verlor, um so selbst den vermeintlich schwereren Gegnern in der KO-Runde aus dem Weg zu gehen. Der Verband des viermaligen Weltmeisters hatte vorsorglich den Heimflug schon vor Anpfiff organisiert und steht nun vor einem Scherbenhaufen, den zusammenzukehren wohl etwas tiefgreifenderer Einschnitte bedarf.
„Götterdämmerung?“ weiterlesen