(opa) Wie soll man den ungemein wichtigen und wertvollen Sieg gegen Paderborn einordnen? Auch nach Tagen drüber Nachgrübelns dürfte es vielen schwer fallen, neben der Freude über eminent wichtige drei Punkte dem Dargebotenen allzu viel Positives abzugewinnen. Eine passable erste Halbzeit mit Traumtor von Scherhant stehen auf der Habenseite, auf der anderen eine unfassbar lange Liste an Sachen, die einfach nicht gut laufen und kaum Hoffnung machen, dass das gegen andere Gegner reichen sollte, um am Ende besser dazustehen als nach der durchaus eher durchwachsen einzuordnenden Hinrunde.
„Zuordnungs- oder Einordnungsprobleme?“ weiterlesenKategorie: 2. Bundesliga
LIVE: #SCPBSC – Ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr!
(sun) Willkommen zur Rückrunde 2024/2025 und zu unserem ersten Spiel heute um 13 Uhr 30 in der Home-Deluxe-Arena von Paderborn. Bevor ich auf das Spiel näher eingehe, noch einige Worte zur Hinrunde. Eine Runde in der es eins fast überhaupt nicht gab: Konstanz. Der Herbstmeister aus Köln mühte sich knapp über die 30 Punktemarke und wurde verdient mit 31 Punkten Ligabester der Hinrunde, doch der 14. aus Fürth holte nur 11 Punkte weniger. Geht die Rückrunde ebenso dramatisch ohne Konstanz über die Bühne, kann jeder dieser 14 Mannschaften noch alles werden, selbst die Abstiegsrelegation ist nicht völlig ausgeschlossen.
„LIVE: #SCPBSC – Ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr!“ weiterlesenWinterpause?
(opa) Weil die Kommentarfunktion im alten Blog abgelaufen ist, hier hilfsweise ein neuer Opener, Rest folgt morgen 🙂
Update 12.1.: Nach der gestrigen Nacht, in der ich noch einmal gefeiert habe, ging es heute früh mit dem Flieger ans Mittelmeer. Im Landeanflug auf den Flughafen Paphos konnte ich für einen kurzen Moment einem Fußballspiel beiwohnen, von der Entfernung war das auch nicht schlimmer als das, was Hertha zuletzt geboten hat. Aber wegen Fußball zieht es mich nicht auf die Insel, es ist eher die Flucht vor dem Berliner Wetter und die Sehnsucht nach etwas Sonne und den damit verbundenen positiven Nebeneffekten auf den Vitamin D Haushalt.
„Winterpause?“ weiterlesenAm 28.12.2019 um 13:37 Uhr…
(opa) …war die Stunde Null für unser Rettungsboot. 668 Opener, über 158.000 Kommentare, insgesamt 4,2 Mio. Seitenaufrufe, davon allein in diesem Jahr über 1,5 Mio. zeigen, dass diese von einigen schon mehrfach totgesagte Community lebt und offensichtlich auch weiterleben will. Dank an alle, die bis hierher diesen Weg mitgegangen sind und dazu beitragen, dass das alles hier einen Sinn ergibt. Im Laufe der Jahre sind persönliche Freundschaften genauso entstanden wie zum Teil liebgewonnene Rivalitäten. Einige haben uns im Laufe der Jahre verlassen, einige davon für immer, auch denen wollen wir hiermit gedenken. Und unsere besten Genesungswünsche für die, die sich gerade ins Leben zurückkämpfen. Das Leben besteht nicht nur daraus, oben auf der Schaumkrone zu schwimmen, aber wer, wenn nicht der Herthaner (oder Herthanerin? Herthanernde? Man muss ja heute aufpassen) wüsste das längst.
„Am 28.12.2019 um 13:37 Uhr…“ weiterlesenFröhliche Besinnungslosigkeit!
(opa) Bei der Frage, ob ich einen Spieltagsnachleseopener oder einen versöhnlichen Weihnachtsgruß schreibe, hab ich mich für den Kompromiss entschieden, beides in einem zu schreiben. Als Mann träume ich schließlich von einem 47-in-1 Präparat, mit dem man duschen, Haare waschen, die Haut pflegen, Zähne putzen, quietschende Türen reparieren, den Motor abschmieren, des Rasen düngen, den Pool chloren, als Brotaufstrich verwenden und als Augentropfen benutzen kann. Warum also nicht ein unentschieden ausgegangenes, ödes und dröges Abschlussspiel gegen einen Gegner aus einer der langweiligsten Städte unseres Landes irgendwie besinnlich beschreiben? Nichts leichter als das?
„Fröhliche Besinnungslosigkeit!“ weiterlesenLIVE: #H96BSC – Machs noch einmal, Hertha!!
(sun) Ich heiße euch Herzlich Willkommen zum Jahresabschlussspiel unserer Alten Dame bei Hannover 96. Die Begegnung 5. gegen 11. und das Zuschauen bei den beiden Partien am letzten Spieltag, war fast als Strafe zu bezeichnen und lässt für heute nichts gutes erwarten. Aber es ist auch die Partie der besten Heimmannschaft gegen die drittbeste Auswärtsmannschaft der Liga und aus dieser Sichtweise erscheint das berühmte Glas doch mehr als nur halbvoll.Und schauen wir auf die augenblickliche sportliche Situation beider Teams, erscheint ein Remis für beide zu wenig, auch wenn Spieltag für Spieltag die Teams um einen herum in der Tabelle schwächeln. 96 verpasst dann den Sprung unter die Top Tabellenteams und Hertha verpasst zum wiederholten Male an die oberen wieder anzuschließen.
„LIVE: #H96BSC – Machs noch einmal, Hertha!!“ weiterlesenRohe Weihnachten?
(opa) Dieser Tage wollten einige von Euch eine Abstimmung darüber, ob der Trainer abgelöst werden soll. Ich habe mir lange darüber Gedanken gemacht und mich zumindest vorläufig dagegen entschieden. Wäre ich Klinsmann, hätte ich mit “kein Mehrwert” vielleicht einen passend-knackigen Grund. Aber so einfach mache ich es mir nicht. Denn die Dinge haben sich etwas komplexer verkantet, als dass man es nur mit einem Trainerrauswurf erledigen könnte. Gestern sickerten Meldungen über Interna durch, dass es innerhalb des Teams wohl gekracht hätte.
„Rohe Weihnachten?“ weiterlesenBlues oder Fado?
(opa) Immer dann, wenn kurz Hoffnung besteht, grätscht einem die alte Dame mit schlafwandlerischer Sicherheit zwischen die Beine. Von hinten. Mit dem Stollen voran. Das bezieht sich sowohl auf einzelne Spiele wie auch auf Saisonverläufe. Hertha hatte diese Saison mehrfach die Chance auf dem Silbertablett, in dieser engen zweiten Liga oben dranzukommen oder zumindest zu bleiben und nicht wenige sahen Hoffnung auf Besserung, wenn denn die Verletzten zurückkehren. An letzterem hat sich grundsätzlich wenig geändert, aber es könnte sein, dass angesichts des Saisonverlaufs die guten Spieler im Winter entweder reißaus nehmen oder schllichtweg noch versilbert werden müssen. Und allein diese Aussicht bestimmt die Tonalität, die sich spätestens seit dem gestrigen Spiel gegen schwache Münsteraner in Richtung Moll gedreht zu haben scheint.
„Blues oder Fado?“ weiterlesenLIVE: #BSCPRM – Fast wie vor 61 Jahren!
(sun) Herzlich Willkommen zum heutigen 16. Spieltag der Hinrunde 2024/2025, dem letzten Heimspiel in diesem Jahr. Unser Gegner am heutigen Freitag ist der Vorletzte der Tabelle der Aufsteiger Preußen Münster, das ist die Partie 11. gegen 17. oder 14. der Heimtabelle gegen 15. der Auswärtstabelle. Diese Begegnung gab es auch mal in der Bundesliga am 14.12.1963 damals war es der 14. gegen den 15. und die Alte Dame gewann durch zwei Tore des sicher jedem noch geläufigen Lutz Steinert mit 2:0! Ein Ergebnis was jeder von uns wohl sofort für heute unterschreiben würde. Nur damit es nicht unerwähnt bleibt, das Rückspiel gewannen die Preußen mit 4:2, dabei trafen für die Herthaner Helmut Faeder und erneut Lutz Steinert und Hans Eder, der allerdings zum 2:3 in den eigenen Kasten. Genug zur Geschichte von vor über 60 Jahren.
„LIVE: #BSCPRM – Fast wie vor 61 Jahren!“ weiterlesenVilla Mimosa oder “Lieber Vierter als Fürther”
(opa) Als gestern die Partie angepfiffen wurde, pfiff mir bei 20° und bestem Sonnenschein eine leichte Meeresbrise um die Nase, weil ich ob des trüben Nieselwetters in Berlin zu einem spontanen Nikolausausflug übers Wochenende nach Mallorca aufgebrochen war. Ich hatte kurz überlegt, ob ich mir das Spiel live ansehen sollte, hab mich dann aber ob des grandiosen Wetters anders entschieden. Als die Nachricht kam, dass Hertha in Führung ging, fuhr ich an einer mit “Villa Mimosa” benannten Immobilie vorbei und stellte beim Blick auf die Livetabelle fest, dass Hertha zu diesem Zeitpunkt auf Platz 4 der Tabelle stand, wo mir der an die Weisheit Nürnberger Fans (“Lieber Fünfter als Fürther”) erinnernde Spott für die Überschrift einfiel, wohlwissend, dass unsere alte Dame eben auch eine Mimose sein kann.
„Villa Mimosa oder “Lieber Vierter als Fürther”“ weiterlesen