(opa) Eigentlich wollte ich ja nur einen Kommentar schreiben, dann geriet der so ausführlich, dass ich mich entschlossen habe, den als Opener zu verwerten. Die Nachrichtenlage ist derzeit äußerst dünn und wird dominiert von allerlei Gerüchten, die die Zeitung mit den vier Buchstaben über alle ihre Derivate wie transfermarkt, Toralarm u.a. in der heißen Luft zu halten versucht. Okay, so eine Sportredaktion muss halt liefern, ob es am Ende stimmt oder nicht, scheint eher zweitrangig zu sein. Seguin wurde heute als “nahezu perfekt” beschrieben, nachdem es gestern noch “fast sicher” war. Mal schauen, wie nah man morgen dran ist. 400.000 € – man dürfte den einen oder anderen “dafür ist Geld da” murmeln hören. Denn auf Abgangsseite tut sich bisher noch weniger als auf Zugangsseite. Sommerflaute wie die schwüle stehende Luft am wunderschönen Hudsonriver, wo etwa 50 Meilen nördlich von New York idyllische Natur pur herrscht, ein abendlich durch den Garten des Airbnb springendes Bambi inclusive.
„Sommerblues am Hudsonriver“ weiterlesenKategorie: 2025
Zwangsversteigert?
(opa) Hätte ich früher gewusst, dass morgen die Anteile von 777 in New York unter den Hammer kommen, hätte ich meine Reisepläne ein klein wenig anders arrangiert, um beim Termin anwesend zu sein. Für einen Euro hätte man ja vielleicht ein Gebot hinterlegen können. Und auch sonst fühle ich mich ein klein wenig verfolgt. Während ich in New York war, wurde unsere ehemalige Außenministerin zur Vositzenden der UN-Vollversammlung gewählt und heute in Washington stolperte ich vorm weißen Haus beinahe über den Kanzler beim Antrittsbesuch, der sicher genau wie ich nicht wegen Hertha in die USA gekommen ist. Und wer weiß, welche Auflagen mit der Versteigerung damit noch verbunden sind, schließlich hatte 777 ja auch zugesagt, negatives Eigenkapital auszugleichen, spätestens da käme der eigene Geldbeutel doch in Nöte.
„Zwangsversteigert?“ weiterlesenHimmelfahrtskommando?
(opa) In einigen Tagen wird sich herausstellen, ob Hertha für die kommende Saison die Lizenz erhält und unter welchen Rahmenbedingungen die Fälligkeit der Anleihe gehandhabt werden muss. Werden die Anleihegläubiger noch einmal verlängern oder muss Hertha sein zweites Finanzierungskonzept aus dem Hut zaubern, welches wohl einer selbstauferlegten Rosskur gleichkommen dürfte und den ohnehin engen Spielraum noch weiter einschränken wird? Wobei andererseits Hertha ja gerade mit einigen Spielern Verträge verlängert hat, mindestens bei Reese sicher mal auch zu nochmals verbesserten Konditionen, was den Spielraum dann noch weiter einschränkt, was die Frage aufwirft, wie eng der Gürtel wirklich geschnürt werden muss.
„Himmelfahrtskommando?“ weiterlesenRelegationsgedanken
(opa) Vor Beginn der noch in den allerletzten Zügen laufenden Saison galt Hertha als einer der Aufstiegskandidaten. Nicht wenige spekulierten, wie weit vor dem HSV man den Aufstieg schaffen würde, immerhin blieb Reese an Bord und ein neuer Trainer mit Offensividee sollte es richten. Dass es am Ende anders kam, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass man niemals in Abstiegsnot hätte geraten dürfen, wie auch Trainer Leitl zuletzt bestätigte, der den Klassenerhalt als reine Pflichtaufgabe betrachtete. Es kam alles anders und statt sich auf Erstligafußball freuen zu können, kämpfen heute Abend das saarländische Elversberg gegen das badische Heidenheim im Duell der Dörfer, was gleichzeitig ein Problem der 1. Liga beschreibt, die zunehmend verzwergt, während die großen und klangvollen Namen nicht selten in den unteren Ligen wiederzufinden sind.
„Relegationsgedanken“ weiterlesenDie letzte Luft
(opa) Kurz vorm letzten Heimspiel darf ich auch noch ein vorletztes mal meinen Senf zum aktuellen Geschehen während der laufenden Spielzeit dazugeben. Das Münsterspiel war Murks, das Team scheint genauso wenig die letzte Luft zu haben wie die letzte Lust, zumal Hertha um die hölzerne Ananas spielt. So verständlich das sein mag, so bedenklich ist es hinsichtlich der an den Tag gelegten Moral, die ja schon unter Trainer Fiel nicht immer passte. Münster merkte man an, dass sie unbedingt gewinnen wollten, Hertha spielte über weite Phasen ideen- und vor allem lustlos. Und so geht’s wohl vielen Fans auch, denn die durchaus verdiente Niederlage wurde nicht nur weitgehend einfach hingenommen, sondern scheint auch als Impuls nicht mehr auszureichen, um in Debatten einzusteigen.
„Die letzte Luft“ weiterlesenLIVE: #PRMBSC – Abstiegsangst gegen Sorgenfrei!
(sun) Zum heutigen letzten Auswärtsspiel der Saison 2024/25 um 18 Uhr 30 im Münsteraner Preußenstadion gegen den SC Preußen Münster heiße ich euch Herzlich Willkommen.Die Parte zwischen dem 16. und dem 11. scheint nur auf den ersten Blick in unserer Hertha einen Favoriten zu haben, zumal die Alte Dame ja als 5.der Auswärtstabelle und Münster als 17. der Heimtabelle und der Freund Serie der letzten Spiele weitere Zahlen für sich sprechen lässt. Doch während unsere Hertha Motivation aus einem “frei aufspielen können” zu schaffen versucht, geht es für Münster darum an die drei Punkte vor ihnen liegenden Braunschweiger und Fürther beim besseren Torverhältnis zu erreichen, natürlich immer hoffend, dass beide ihre Partien in Elversberg und in Hannover verlieren, was heute auch nicht selbstverständlich ist. Dazu kommt für die Preußen ein gewaltiger Motivationsschub aus der letzten Begegnung und dem 5:0 beim Relegationskandidaten Magdeburg.
„LIVE: #PRMBSC – Abstiegsangst gegen Sorgenfrei!“ weiterlesenPlatten oder Notlauf?
(opa) Die Luft scheint etwas raus zu sein. Nach unten brennt nichts mehr an, nach oben geht’s nur noch um die hölzerne Ananas, das ist ein Mix, bei dem dann Spiele wie das am Sonntag herauskommen. Kontrolliert, aber mit angezogener Handbremse spielte man das Ding runter. Hertha wollte nicht mehr, Fürth konnte nicht mehr. Kein Spiel, von dem man den Enkeln erzählen würde (es sei denn Kennys 120 Meter-Schuss wäre reingegangen). Und wie so oft im Leben stellt sich die Frage, ob das nun ein Platten ist oder ein Reifen im Notlauf. Wobei mir da der alte Blondinenwitz einfällt (wer sich dadurch “offended” fühlt, darf gern die Blondine durch Ostfriesen ersetzen, wer sich dadurch “offended” fühlt, sucht sich einfach eine andere Bezeichnung):
“Ruft eine Blondine beim ADAC an und sagt, dass ihr Reifen platt sei. Fragt der Mann an der Hotline: Der ganze Reifen? Sagt die Blondine: Nein, nur unten“
„Platten oder Notlauf?“ weiterlesenLIVE: #BSCSGF – Geschafft!!!!
(sun) Am letzten Sonnabend mit dem Abpfiff der Partie Münster gegen Darmstadt hat sich nicht nur D98 mit dem 1:1 die Klasse erhalten, sondern auch unsere Alte Dame. Das Erreichen des sportlichen Minimalziels, wahrlich kein Grund zu einer Feier, so aber doch für eine gewisse Erleichterung, nicht auch noch an den letzten drei Spieltagen um dieses Ziel zittern zu müssen.Damit heiße ich euch zur heutigen Partie gegen den Tabellen 14. Greuther Fürth um 13 Uh 30 im Olympiastadion Herzlich Willkommen. Zum Zeitpunkt des Trainerwechsels von Fiel auf Leitl, hatte sich niemand vorstellen können, vor allem auch noch nach der deutlichen Niederlage in Elversberg , dass die Hertha für ihre Verhältnisse eine Serie hinlegt und schon einige Spieltage vor Saisonschluss jenes erwähnte Ziel erreicht.
„LIVE: #BSCSGF – Geschafft!!!!“ weiterlesenLa Paloma, ohé!
(opa) Was für ein Spiel am Freitagabend und was für ein Wochenendauftakt. Der Vorteil an Freitagabendspielen ist, dass man es schon hinter sich hat und im Falle eines Sieges das Wochenende genießen kann. Das Spiel zeigte aber noch einmal deutlich, wie dünn die Grenze zwischen Überkader und Schlendrian ist. Und wie eng es in Liga 2 zugeht, in der theoretisch noch 9 Teams aufsteigen können. Nominell hätte Hertha Magdeburg jedenfalls dominieren und an die Wand spielen müssen, dennoch kassiert man ein Gegentor und auch wenn Gechter in der Nachspielzeit egalisierte, war die Luft raus.
„La Paloma, ohé!“ weiterlesenLIVE: #BSCFCM – Fast Geschafft!
(sun) Um ein erleichtertes wirklich geschafft! loszuwerden, reichen Hertha zwei Punkte in den letzten vier Partien oder ein Remis von Preußen Münster. Das sollte doch zu schaffen sein, auch wenn wir von unserer Alten Dame einiges unmögliches schon erlebt haben. Damit heiße ich euch zur heutigen Partie um 18 Uhr 30 im heimischen Olympiastadion Herzlich Willkommen! Gegner ist kein geringerer als der momentane 3. der Tabelle und gleichzeitig die stärkste Auswärtsmannschaft der Liga, der 1.FC Magdeburg. Bei den Gegnern Fürth, in Münster und Hannover wohl die letzte schwere Aufgabe in dieser Saison. Und dennoch sollte der Mannschaft der letzten Wochen, unsere Hertha, eine Chance gegen diesen Gegner haben und vielleicht nach 90 Minuten den Klassenerhalt aus eigener Kraft feiern. Ansonsten geben sich viele, die für den Verein die Spitze darstellen, alle Mühe, die zumindest kurze Freude über das Erreichen dieses kleinen sportlichen Ziels zu trüben. Mehr möchte ich zu diesem Chaos nicht schreiben, das ist ein Thema für den Käptn.
„LIVE: #BSCFCM – Fast Geschafft!“ weiterlesen