(opa) An Stefan Raabs Hit und die darin gestellte Frage “Hadder denn da wat, und wenn ja, wat hadder da?” von vor einigen Jahren fühle ich mich im Augenblick erinnert, wenn ich an Hertha denke. Was wir haben, ist ein Team, was zu deutlich kleinerem Salär als vorher spielt und dabei durchaus attraktiveren und kämpferisch einwandfreien Fußball liefert, allerdings um den Makel, dass das Ergebnis nicht sonderlich besser ist. Man krebst nur schöner herum, würden Spötter sagen. Es ist eine Frage der Zeit, bis sich der Erfolg einstellt, sagen die Optimisten. Und Heiner Müller sagt ganz zotig: “Optimismus ist nur ein Mangel an Information”.
„Waddehaddeduddeda?“ weiterlesenKategorie: DFB Pokal
Same, same, but different…
(opa) Neue Saison, neuer Trainer, alles auf Null, jedes Spiel fängt mit 0:0 an und endet…? Wie (gefühlt) fast immer mit einer Blamage von Hertha in der ersten Pokalrunde. Worms, Kiel, Braunschweig, das ist die Fallhöhe von Hertha im Pokal und es tröstet wenig, dass mit dem Effzeh und den Pillendrehern zwei weitere Bundesligisten auch gestrauchelt sind. Doch von vorn: Als die Aufstellung bekanntgegeben wurde, gab es schon durchaus Fragezeichen, doch die erste Halbzeit war mehr als ordentlich, Hertha hatte Feldüberlegenheit, erspielte sich trotz defensiver Anfälligkeiten Chance um Chance und auch wenn die Braunschweiger das eine oder andere mal gefährlich vors Tor kamen, sah das ganze doch wie eine sichere Sache aus. Mit 0:2 ging es mit einer verdienten Führung in die Kabine.
„Same, same, but different…“ weiterlesenLIVE: #EBSBSC – Frühstart oder Fehlstart?
(sun) Blogpause ist zu Ende, genauer aktive Blogpause ist zu Ende, denn mitgelesen habe ich natürlich die meiste Zeit. Allerdings war Mitlesen einige Male dabei schon etwas schwer verdauliche Kost, doch dazu hat der Käptn was geschrieben und damit ist gut. Zum Glück gab es in der Zeit anderen hochklassigen Sport, den zu betrachten interessant und spannend war, wie die Tour (auch die der Frauen), die Leichtathletik WM und die Fußball EM der Frauen!
„LIVE: #EBSBSC – Frühstart oder Fehlstart?“ weiterlesenTradition verpflichtet, aber zu was?
(opa) Heute vor 15 Jahren, es war der 26.7.2007, stach ein motivierter Aufsichtsratsvorsitzender namens Bernd Schiphorst seinen Spaten in Berliner Erde. Es sollte der Startschuss für ein Museum werden, was bis heute nicht eröffnet ist und damit Auftakt für Ankündigungen, die alle in Schall und Rauch verpufft sind. Ein Fanhaus sollte es auch geben, genau wie Freibier für den Wiederaufstieg. Die Ankündigung eines neuen Stadions muss davon (noch) ausgenommen werden, das soll ja erst am 25.7.2025 eröffnet werden. Dann wurden mal die berühmten Hebel identifiziert, mit denen man “den Abstand zu den Top-Clubs verringern” wollte. Mit 374 Mio. € im Rücken wurde schließlich die größte Aufholjagd gestartet, die der europäische Fußball je gesehen hat. Wer erkennt da ein Muster?
„Tradition verpflichtet, aber zu was?“ weiterlesenNach dem Derby ist vor dem Derby
(opa) Der Kater vom Sommerfest ist gerade verklungen, schon geht es mit Siebenmeilenstiefeln Richtung Saisonauftakt. Im Testspiel gegen Derby konnte Hertha nicht glänzen, wenn das die Generalprobe für den Saisonauftakt und vor allem fürs nächste Derby sein sollte, dann ist das vielleicht ein gutes Zeichen, nachdem man nach der letzten Hinrunde ja kaum hinterherkam, sich für die beste Vorrunde aller Zeiten zu loben und sich selbst zu brüsten, man habe in Sachen Transfers alles erreicht, was man erreichen wollte. Das Ergebnis waren 3 Trainer und die Relegation.
„Nach dem Derby ist vor dem Derby“ weiterlesenEs geht um die Wurst
(opa) Es sind harte Zeiten für Herthaner gerade. Nicht nur, dass gestern das Pokalderby im eigenen Stadion in die Hose ging, der Status als führender Fußballverein in Berlin ist bis auf weiteres auch abgegeben an die Köpenicker, bei denen zwar auch nicht alles rosig ist, aber die seit einiger Zeit mehr richtig als falsch machen, eine Einschätzung, bei der man bei Hertha derzeit wohl schon glücklich wäre. Das betrifft nicht nur sportliche Entscheidungen, mit einem Bruchteil des Budgets der alten Dame zum zweiten mal hintereinander auf internationalem Kurs zu sein, sondern auch abseits des Platzes.
„Es geht um die Wurst“ weiterlesenLIVE: #BSCFCU – Pokalschlacht vor der Meistergala
(sun) Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und nach einer wieder nur durchwachsenen Leistung mit wenigstens einem Punktgewinn in Wolfsburg ist hoffentlich vor dem Einzug ins Viertelfinale des DFB Pokals. Ihr wisst, ich bin kein großer Freund des Pokals, spätestens nachdem nur noch der Sieger eine Chance in der El zu spielen hat und der Verlierer selbst bei einer Qualifikation des Gewinners für die CL oder direkt für die EL über die Liga keine Teilnahmeberechtigung für einen internationalen Wettbewerb bekommt, ist das eine Art Verlierercup geworden. Mir geht es inzwischen so, dass ich vergesse, wie die letztjährige Finalpaarung geheißen hat, weil es mich nur noch am Rande, solange Hertha dabei ist, interessiert.
„LIVE: #BSCFCU – Pokalschlacht vor der Meistergala“ weiterlesenTrainersohn
(opa) Ihr habt entschieden: Als Spieler im Fokus steht diesmal Marton Dardai. Daher trete ich auch sofort beiseite und überlassen das Feld unserem Malujeja:
(mal) Das Leverkusenspiel hat wieder einmal gezeigt wie nah Freud und Leid beieinander liegen können. Hätte doch wohl jeder von uns vor dem Spiel das Remis sofort unterschrieben, so sah wohl die Mehrheit von nach dem Spiel eher 2 verlorene Punkte als 1 gewonnenen. Einer der dabei zumindest eine unglückliche Figur gemacht hat ist unser heutiger Spieler im Fokus Marton Dardai. 90 Minuten lang machte er ein Klasse Spiel und verteidigte mit dem Rest der Mannschaft so ziemlich alles recht entspannt weg, was Leverkusen zu bieten hatte, so traf er vor dem Ausgleich die falsche Entscheidung als er das Foul zog.
„Trainersohn“ weiterlesenHauptstadtderby reloaded
(opa) Die männliche Losfee aus dem Ahrtal hat uns nicht nur ein Heimspiel zugelost, sondern auch einen Gegner, der unter normalen Umständen ein ausverkauftes Haus garantiert. Am 18. oder 19. Januar scheppert es im und ums Olympiastadion und es geht nicht nur um das Achtelfinale, sondern um die Stadtmeisterschaft, das Prestige und die Ehre. Vorfreude und Spannung garantiert.
„Hauptstadtderby reloaded“ weiterlesenAlle Augen auf Freitag
(opa) Puh, das war gestern bis zum 2:1 eine ganz schöne Zitterpartie und wohl nicht wenige der Sportberichterstatter überlegten sich schon Floskeln wie “es gibt keine Kleinen mehr” oder “der Pokal hat seine eigenen Gesetze”. Dass es am Ende anders kam, war dem Doppelpack von Belfodil und unserer neuen “Kampfsau” Richter zu verdanken, die den Sack zu und den sprichwörtlichen Deckel drauf machten. Dass der Gegner 19mal aufs eigene Tor schießen konnte, ist sicher ein Thema für die Nachbereitung, dennoch tut es gut, im Achtelfinale zu stehen. Mal gucken, auf wen wir dort treffen. Was wären denn da Euren Wünsche?
„Alle Augen auf Freitag“ weiterlesen