(sun) Herzlich Willkommen nach der letzten Länderspielpause in diesem Jahr zum 14.Spieltag der 2.Liga 2023/2024. In der heutigen Partie um 18 Uhr 30 in der Heinz von Heiden Arena treffen wir mit Hannover 96 auf einen weiteren Gegner der oben in der Tabelle angesiedelt ist. Vor diesem Spieltag ist es die Partie des 4. gegen den 12. Das schöne an dieser ausgeglichenen 2.Liga in der Saison ist, Niederlagen wiegen in dieser Saison schwerer, weil man dann gleich ein ganzes Stück in der Tabelle nach unten rutschen kann, dafür bedeuten ein, besser zwei Siege hintereinander einen Sprung nach vorne. Remis sind wenig tabellenstimmungsaufhellend .So sieht es auch heute aus, Hannover ist als 4. nur ein Punkt vor dem 9. Elversberg und könnte sich mit ein zwei Siegen nacheinander, eventuell unter den Top 3 festsetzen. Hertha nutzt ein Sieg erstmal wenig, doch weitere drei Punkte anschließend gegen Elversberg und die von Dardai gewünschte Position nach der Hinrunde könnte doch noch Wirklichkeit werden. Dazu müssen aber wenigstens noch acht bis zehn Punkte aus den letzten vier Partien geholt werden.
„LIVE: #H96BSC – 1896 gegen 1892“ weiterlesenKategorie: Liveticker
LIVE: #BSCKSC – In Freundschaft um die Wurst!
(sun) Vor der letzten Länderspielpause des Jahres 2023, kommt es heute Abend im heimischen Olympiastadion zum Aufeinandertreffen zwischen unserer Hertha und dem Karlsruher SC. Anstoß für einen Sonnabend “familienfreundlich” um 20 Uhr 30. Wie schon zuletzt bei Hansa Rostock treffen wir mit den Fanfreunden aus Karlsruhe auf ein Team auf dem Relegationsplatz in Richtung 3.Liga. Zwar kann Hertha aufgrund von vier Punkten Vorsprung nicht eingeholt werden, so ist doch die Ausgangslage vor dem Spiel für beide Teams ähnlich wie die Woche zuvor in Rostock.
„LIVE: #BSCKSC – In Freundschaft um die Wurst!“ weiterlesenLIVE: #FCHBSC – Wochentriple an der Ostsee??
(sun) Nach zwei Siegen, einer in der Liga gegen Paderborn und dann am Mittwoch im Pokal, geht es heute zum Auswärtspunktspiel um 13 Uhr 30 im Ostseestadion gegen den FC Hansa Rostock. Für beide Mannschaften ist dieses Spiel eines dieser Spiele, die drei Punkte einbringen sollten, auch wenn es erst der 12. Spieltag der 2.Liga ist. Hansa kann mit einer Niederlage und bei einem gleichzeitigen Erfolg der Schalker bei ihren Fankumpels in Nürnberg auf Platz 16 zurückfallen, während sie bei einem Sieg punktgleich mit der Alten Dame im dann hinteren Mittelfeld wären. Und unsere Hertha könnte mit drei Punkten zum einen die Woche zu einer Erfolgswoche machen, zum anderen den Anschluss nach oben finden und sich sicherer in der oberen Tabellenhälfte platzieren.
„LIVE: #FCHBSC – Wochentriple an der Ostsee??“ weiterlesenLIVE: #BSCFSV – Erstligaluft bei Hertha!
(sun) Ich bin ehrlich, abgesehen von der Kohle die es einbringt, interessiert mich dieses Pokalspiel nur am Rande. Denn der sportliche Wert kann nur erreicht werden, wenn man in das Pokalfinale in Berlin einzieht und dann dort auch noch gewinnt. Und als sportliches Highlight den Einzug in den Verlierercup EL 2024/2025 schafft. Naja, es gibt eben einiges an Geld. Und deshalb von mir einen Opener.
„LIVE: #BSCFSV – Erstligaluft bei Hertha!“ weiterlesenLIVE: #BSCSCP – Wieder vor 70.000 😉?
(sun) Die Überschrift ist natürlich nicht ernst gemeint, denn zum einen war das nach der Idee vom damaligen Trainer Babbel mit einer gewaltigen Kampagne verbunden, zum anderen stand unsere Hertha damals schon einige Punkte vorne im Aufstiegskampf. Vermutlich wären am 03.04.2011 auch ohne das ganze Tamtam zumindest 50.000 zu dem Spiel gekommen. Doch was zu dem Zeitpunkt als eher Gagansage gegen einen möglichst Kleinen dieser 2.Liga gelten sollte, hat sich heute auch gewandelt, denn unser Gegner vom SC Paderborn ist kein Nobody mehr. Die Ostwestfalen sind inzwischen zweimal in die 1.Liga aufgestiegen, allerdings auch gleich wieder abgestiegen. In der letzten Saison gehört der SCP zum Trio hinter den drei führenden Mannschaften, beendete die Liga auf Platz 6. Trotz der zweitmeisten Tore nur auf Platz 6 muss man schon betonen, zuviele Gegentore und vor allem zuviele knappe Niederlagen waren Ursache für keine höhere Platzierung des Teams.Nach einem bescheidenen Saisonstart in diese Saison hat sich die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok inzwischen gefangen und ist seit 6 Spielen ohne Niederlage. 3 Siege und 3 Remis brachten die Paderborner auf Platz 8 in der Tabelle. So trifft heute um 13 Uhr im Olympiastadion der momentane 11.auf den 8. durch drei Punkte getrennt. Es ist die neunte Partie in 1. und 2.Liga zwischen beiden Mannschaften und bisher gab es fünf Erfolge der Alten Dame, zwei Niederlagen und ein Remis. Die letzte Partie in der 2.Liga endete in Paderborn am 08.12.2012 mit 1:0 für Hertha, Torschütze war damals Adrian Ramos.
„LIVE: #BSCSCP – Wieder vor 70.000 😉?“ weiterlesenLIVE: #FCNBSC – 12 Punkte “Derby” im Frankenland!
(sun) Die vorletzte Länderspielpause in diesem Jahr ist vorbei, zumindest für mich zum Glück vorbei. Es gibt sicher auch genügend Blogger hier die sich die Künste von Neu Bundestrainer Nagelsmann mit seiner FC Bayern Clique und der nicht mehr ganz so jungen Nationalmannschaft in Übersee angeschaut hat. Mehr schreckte mich in den Tagen die Warnung des Käptn hoch, eventuell auf Rente zu gehen und das Rettungsboot zu verlassen. Wer möchte schon auf so eine problemlose Zusammenarbeit über die ganze Zeit verzichten. Ich muss das auch mal erwähnen, es gab keine einzige Situation in diesen Jahren in denen vom Käptn mal inhaltlich bei mir was geändert wurde. Das Wissen um die Freiheit des Schreibens macht vieles sehr einfach. Danke dafür Capitano!
„LIVE: #FCNBSC – 12 Punkte “Derby” im Frankenland!“ weiterlesenLive: #S04BSC – Abstiegsk(r)ampf mit viel Tradition!
(sun) Schalke 04 gegen Hertha BSC, was für ein Spiel, dabei denkt man an große Zeiten beider Mannschaften, an den Bundesligaskandal, an jenes Pokalsiegschummeln, der späteren Pokalsieger mit lauter Meineidleistenden und und und, eine Menge Tradition . Eine Partie für die 1.Liga, nun aber in Liga 2 und auch dort keine wie zu erwartende Spitzenpartie, sondern die Partie des 16. gegen den 13., eine Abstiegsduell, bei der es für beide bedrohlich wird, wenn verloren wird. Anpfiff ist heute um 13 Uhr 30 in der Gelsenkirchener Veltins-Arena. Schalke hat erst vor kurzem nach anhaltend schwachen und erfolglosen Partien ihren Trainer Reiss gewechselt und eigentlich hatten wir damit gerechnet bis zum Spiel gegen unsere Alte Dame schon einen neuen zu präsentieren, aber scheinbar standen die Bewerber selbst bei einem solchen Traditionsverein nicht Schlange. Sie sind wohl nun aber vor dem Spiel doch angeblich fündig geworden. Es soll der Belgier Karel Geraerts werden.
„Live: #S04BSC – Abstiegsk(r)ampf mit viel Tradition!“ weiterlesenLIVE: #BSCSTP – “Kiezkicker” beim “Berliner Weg”
(sun) Willkommen zum heutigen Spiel um 20 Uhr 30 im Olympiastadion gegen den momentanen Tabellenzweiten vom FC St.Pauli. Es treffen zwei Mannschaften aufeinander die beide wohl als die Teams der letzten beiden Spieltage genannt werden können. Die Mannschaft vom Millerntor mit sechs Punkten und 8:2 Toren mit einem Sprung von Platz 9 auf den zweiten Platz und bei unserer alten Dame waren es 6:2 Tore und sechs Punkte und der Sprung von Rang 17 auf 9.
„LIVE: #BSCSTP – “Kiezkicker” beim “Berliner Weg”“ weiterlesenLIVE: #KSVBSC – Finale….von 1930!
(sun) Nach einer angenehmen Woche beginnend mit dem 3:0 am letzten Sonntag gegen Eintracht Braunschweig, erwartet uns nun wieder der Zweitligaalltag um 13 Uhr 30 im Kieler Holstein-Stadion. Und der Alltag heißt auch momentan leider Platz 15 (16 zum Anpfiff) knapp über dem Abstiegsstrich und null Auswärtspunkte. Ich haue dazu die Parole raus, Zeit das zu ändern, und etwas kleiner dazu und sei es nur mit einem Pünktchen! Bis auf die Auswärtspartie im Pokal gegen Jena sind wir auswärts ohne Ertrag geblieben, das beste Spiel war für mich die Partie in Düsseldorf. Nun also gegen Holstein Kiel, keine leichte Aufgabe beim momentanen 3.der Tabelle.
„LIVE: #KSVBSC – Finale….von 1930!“ weiterlesenLIVE: #BSCEBS – “Abstiegskampf” am 6.Spieltag!
(sun) Nach einer Woche sich nicht um den Opener kümmern, nur die des Käptn genussvoll lesen, bin ich wieder an der Reihe. Und nach 5 Spieltagen merke ich, die 2.Liga fällt mir schwer, zu lange waren wir im Oberhaus, wo ich die Mannschaften kannte. In dieser Saison werde ich ständig mit Unbekannten konfrontiert. Genug rumgejammert, eigentlich wollte ich damit auch nur einen Anfang finden um loslegen zu können. 😉Unser heutiger Gegner um 13 Uhr 30 im heimischen Olympiastadion ist das Team von Eintracht Braunschweig. Immerhin Deutscher Meister 1966/67 und Meister zu dem Zeitpunkt als ich anfing Fußballbilder zu sammeln.
„LIVE: #BSCEBS – “Abstiegskampf” am 6.Spieltag!“ weiterlesen