(opa) Genau 30 Tage nach dem Start unseres Blogs ziehen wir nach rund 120.000 Seitenaufrufen und rund 45.000 Besuchern unsere Plattform technisch um. Wenn ihr das lesen könnt, haben wir es geschafft. Nun seid ihr dran. Für Euren ersten Kommentar müsst ihr Euch
„Aller guten Dinge sind drei – Teil 2“ weiterlesenAller guten Dinge sind drei
(opa) Da ist man auf alles vorbereitet und dann fehlt ein kleines Detail, um voranzukommen. So ging es uns heute und wir müssen den Umzug auf die neue Plattform nochmal verschieben. Ich verspreche Euch aber, es kommt bald 😉 #geduld
Apropos drei: Die drei Punkte hat sicher jeder gut verdaut, man ist in der Tabelle mehr als drei Punkte von den Relegationsplätzen weg und weniger als drei Punkte vom Stadtrivalen entfernt und das alles vor Spieltag drei der Rückrunde. Wir sind also in guter Gesellschaft.
„Aller guten Dinge sind drei“ weiterlesenDer Bär siegt trotz Wolf
(opa) Puh, zwischenzeitlich war das schwerste Kost. Bis zum Ausgleich durch Jordan (!) nach einer Ecke (!) passte es wie die Faust aufs Auge, dass ein Kacktor ein Kackspiel kennzeichnete. Am Ende siegt Hertha nicht unverdient durch Geduld, die einigen auch bei Herthaimmer zu fehlen scheint.
Dabei galt es, gegen einen Gegner zu spielen, der einen halben Mann mehr auf dem Platz hatte. Der Schiedsrichter bewertete einige Szenen mit zweierlei Maß, das Gegentor hätte vermutlich kaum gezählt, wenn Hertha es aus vergleichbarer Positon geschossen hätte.
„Der Bär siegt trotz Wolf“ weiterlesenWolf gegen Bär
(opa) Wo guckt ihr heute? Stadion? Kneipe? Daheim? Gar nicht? Heute am Spieltag gegen die Werksmannschaft aus der einst als “Stadt des KdF Wagens bei Fallersleben” gegründeten Gemeinde gilt es, die ersten drei Punkte der Rückrunde einzufahren. Ansonsten wird sich nächste Woche der Boulevard auf Hertha stürzen wie ein hungriger Wolf oder Bär.
Die Performance der Autostädter der letzten Spiele spricht beinahe dafür, dass Hertha da als Favorit hinfährt, die haben immerhin 6 der letzten 9 Spiele verloren. Andererseits gibt es kaum einen talentierteren Verein als Hertha, wenn es darum geht, andere aufzubauen.
„Wolf gegen Bär“ weiterlesenEr kommt, er kommt nicht…
(opa) Nachdem sich mittags Manager Preetz kein Wort auf der PK zum Thema Transfers entlocken ließ, plauderte dafür der Trainer von Olympique Lyon kurz darauf umso wortreicher und bestätigte, dass der defensive Mittelfeldmann Tousart im Winter zu Hertha wechselt, allerdings leiht man ihn sofort bis zum Saisonende zurück. Angesichts der zu erwartenden Abgänge im Sommer (Grujic und Skjelbred) scheint eine Verstärkung auf dieser Position durchaus sinnvoll, führt man sich die kolportierten Summen von 25 Mio. € Ablöse vor Augen, ist das selbst für Big City Club Dimensionen durchaus happig. Mögen Herthas Scouts genau hingeguckt haben, bei Transfers dieser Größenordnung besteht wenig Fehlertoleranz.
„Er kommt, er kommt nicht…“ weiterlesenHertha und die Fanseele
(opa) Gestern sperrte Hertha kurzfristig die Fans vom Training aus. Nach dem Aufwärmen mussten die Fans mit der offiziell nachgeschobenen Begründung gehen, weil das Trainerteam “in Ruhe” arbeiten wollte.
„Hertha und die Fanseele“ weiterlesenWenn nicht ist’s sch…egal?
(opa) Wie verfährt man, wenn man nicht nur traditionell eine eher schlechte Rückrunde spielt, sondern auch der Rückrundenauftakt auch noch arg in die Hose gegangen ist? Und wie weit reichen Motivationskünste, wenn es sportlich klemmt? Vor diesen Fragen steht das Trainerteam und wohl alle Herthafans hoffen, dass selbiges Antworten findet. Überzeugende Antworten, denn nicht nur, dass man ohnehin unter Plan ist, man hat auch mit medialem Tammtamm Erwartungen geweckt, die Hertha zwar kurzfristig eine Menge Aufmerksamkeit geliefert haben, aber die man auch wenigstens in Ansätzen befriedigen sollte.
„Wenn nicht ist’s sch…egal?“ weiterlesenRan an die Bouletten!
(opa) Habt ihr Euch auch schon eingedeckt? Heute war Beginn des Vorverkaufs für das Derby. In atemberaubender Zeit spuckte der unter der Last ächzende Ticketserver ein Ticket nach dem anderen heraus.
„Ran an die Bouletten!“ weiterlesenZurück zur Demut?
(opa) Vor rund 24 Stunden wurde im ausverkauften Olympiastadion das Spiel gegen den Rekordmeister angepfiffen und all das, was vorher gesagt, geschrieben oder gehofft wurde, musste sich nun auf dem Platz beweisen. Das Ergebnis dürfte einige eher ernüchtert haben, die sich von dem vor Optimismus und Visionen sprühenden Cheftrainer haben anstecken lassen.
„Zurück zur Demut?“ weiterlesenRückrundenauftakt mit Hindernissen
(opa) Kurzer Opener von unterwegs. Mit relativ deutlichem 0:4 haben die Bayern Hertha geschlagen. Die Abwehr machte haarsträubende Fehler, die Offensive agierte harmlos und das Mittelfeld. Naja, ihr habt es alle gesehen. Wie beurteilt ihr das Spiel?
„Rückrundenauftakt mit Hindernissen“ weiterlesen