(sun) Zuerst mal kurz was in eigener Sache, da ich zum Ende der Woche aus privaten Gründen beschäftigt bin, sende ich den Opener einen Tag früher zum Käptn und kann also nicht die sonstige Aktualität bieten. Also Sorry! Keine Frage, im Abstiegskampf ist jedes Spiel wichtig, doch die untereinander ganz besonders. Deshalb ist unsere Partie am Sonnabend bei der TSG 1899 Hoffenheim eine jener sehr wichtigen Spiele die in dieser Saison noch vor uns liegen, übrigens die erste gegen die unmittelbare Konkurrenz, denn gegen Stuttgart, Schalke und Bochum treten wir anschließend noch an.
„LIVE: #TSGBSC – “Spitzenspiel” im Kraichgau“ weiterlesenKategorie: Spieltag
Nicht Fisch, nicht Fleisch
(opa) Wie die Feuerwehr legte Hertha gestern während der ersten Halbzeit los, dass man zwischenzeitlich dachte, dass die Jungs den Abstiegskampf angenommen haben. Mit viel Willen und Laufbereitschaft, aber auch mit durchaus passablem Fußball ließ man den Mainzern keine Chance. Dass der Elfmeter aus der Kategorie “unwürdig” war und nur dadurch ein Tor erzielt wurde, trübte ein wenig die B-Note. So zufrieden, wie die Spieler in die Kabine gingen, kamen sie allerdings auch wieder heraus und gaben völlig unnötig das Spiel und drei Punkte ab. Trainer Schwarz schafft es nicht, die Mannschaft dahingehend zu coachen, dass denen bewusst ist, dass ein Fußballspiel aus zwei Halbzeiten besteht.
„Nicht Fisch, nicht Fleisch“ weiterlesenLIVE: #BSCM05 – Wieder eine letzte Patrone?
(sun) Immer mehr bestimmen nichtsportliche Themen alles rund um unsere Hertha. Ich gebe zu, das sind nicht meine Themen, auch wenn ich natürlich weiß, wie wichtig selbst im Fußball die besprochenen Themen sind. Nun gibt es eine Hoffnung, dass Hertha mit 777 einen strategischen Partner bekommt, der ihnen vermutlich mehr auf die Finger bei ihrer wirtschaftlichen und finanziellen Arbeit schauen wird als zuvor der windige Horst. Während ich bei Windhorst schon alleine wegen dessen Vergangenheit von Beginn an skeptisch war, will ich nicht behaupten 777 macht mich glücklich, denn ohne Zweifel ist Hertha auf sie angewiesen und das ist ja nichts positives. Ich hoffe auf die Unterschrift, auf die dann folgenden Lizenzen für beide Ligen mit möglichst wenig Auflagen.
„LIVE: #BSCM05 – Wieder eine letzte Patrone?“ weiterlesenBig Pharma gegen den Kopfschmerz?
(opa) Vier zu eins stand am Ende auf den Anzeigetafeln und diese krachende Niederlage war leider ein gerechtes Ergebnis, weil niemand der Akteure wirklich gut performt hat. Trainer Schwarz hat dem Team eine Taktik auferlegt, welches diese nicht effektiv umsetzen kann. Stattdessen wurde Hertha regelrecht vorgeführt wie eine Schülertruppe und bekam einmal mehr die Grenzen aufgezeigt. 9 zu 22 Tore ist übrigens die mehr als erschreckende Pflichtspielbilanz des Jahres 2023 und ist damit ähnlich grauenerregend wie die Finanzzahlen des ersten Geschäftshalbjahres, die Böses erahnen lassen.
„Big Pharma gegen den Kopfschmerz?“ weiterlesenLIVE: #B04BSC – Alte Dame auf Pille!
(sun) Was war das für eine seltsame Diskussionswoche in unserem Blog. Da klettert unsere Hertha auf Platz 14 der Tabelle , kann zumindest für eine Woche Klassenerhaltsluft atmen, weil man eine Mannschaft die ebenfalls unten steht mit deren Mitteln besiegt hat. Doch statt einer zumindest gewissen Zufriedenheit über das reine Ergebnis und den Tabellenstand, wird doch die wahrlich nicht attraktive Spielweise stark kritisiert. Bei dem gesehenen ist das nicht verwunderlich, doch ist es realistisch, was anderes als vor allem Kämpfen, Rennen, sich zerreißen ohne Schönheitspreis zu erwarten, bei dem um was es geht in dieser Saison, den Klassenerhalt, egal wie??.
„LIVE: #B04BSC – Alte Dame auf Pille!“ weiterlesenGruseln mit happy End
(opa) Das wirklich positive am gestrigen Schneegestöber war, dass man die Partie zwischen ruppigen Augsburgern und limitierten Herthanern nicht allzu genau ansehen musste. Dennoch herrschte im Stadion und wohl auch daheim an den Fernsehschirmen ausgelassenste Jubelstimmung, als die drei Punkte im Sack waren. Drei wichtige Punkte, die sich wie sechs anfühlen und Hertha auf Platz 14 der Tabelle hochspülen, dass einige bereits rechneten, wie viele Punkte noch zum internationalen Geschäft fehlen. So ist es eben bei Hertha, “mal biste Hund, mal biste Baum”, dass ich mich schon bisweilen frage, weshalb Harald Juhnkes “Barfuß oder Lackschuh” es nicht zur Vereinshymne geschafft hat. Vermutlich zu fröhlich, der Herthaner singt lieber Fado in Moll.
„Gruseln mit happy End“ weiterlesenLIVE: #BSCFCA – Die “Lieblinge” zu Gast!
(sun) Wenn ich nachher den Link zum Hinspiel reinsetze, schaut euch ruhig die ersten Sätze an, denn teilweise kann ich das damals geschriebene auch auf die Situation zum heutigen Spiel umsetzen. Der Unterschied, Fredi Bobic ist nicht mehr Manager und Trainer Schwarz könnte zumindest bei einer Niederlage gegen unseren heutigen Gast dem FC Augsburg Herthageschichte sein. Und was wenn es keine Entlassung trotz Niederlage gibt?! Dann kann ich es natürlich auch nicht ändern, doch machen sich in meinen Augen damit die Zauderer am Ende mitschuldig bei einem Abstieg……natürlich immer noch mit der Chance verbunden zu” Helden” zu werden, mit der Entlassung von Bobic UND dem Verbleib des Trainers, sollte der Klassenerhalt letztendlich gelingen.
„LIVE: #BSCFCA – Die “Lieblinge” zu Gast!“ weiterlesenNeblige Katerstimmung
(opa) “Das Spiel war besser als das Ergebnis” war eine zu Saisonbeginn häufig gehörte Beschwichtigung, um sich die Punktearmut schönzureden. Wenn man so weiterspiele, werde das nicht nur das Publikum begeistern, sondern auch erfolgreich sein. Nach nunmehr 21 Spieltagen stehen ernüchternde 4 Siege und 5 Unentschieden gegen 12 Niederlagen in Paarung mit der doppelten 17: 17 Punkte und Tabellenplatz 17. Das setzt das Team unter Druck, aus den verbleibenden Spielen jedes zweite zu gewinnen. Sportlich nicht unmöglich, aber schon extrem ambitioniert und vor allem stellt sich die Frage: Wie soll das gehen?
„Neblige Katerstimmung“ weiterlesenLIVE: #BVBBSC- Wunder vor der Gelben Wand!?
(sun) “Wunder gibt es immer wieder” besang 1970 Katja Ebstein auf Platz 3 des Eurovision Song Contest und eines jener besungenen Wunder schaffte auch unsere Hertha letzten Sonntag im Spiel gegen die Gladbacher Borussia. Nicht nur dass wir nach gefühlten Monaten endlich ein Spiel gewinnen konnten, sondern es gelang mit 4:1 auch überzeugend. Damit zogen wir am VFB Stuttgart in der Tabelle vorbei und kletterten auf den Relegationsplatz 16. Eine Woche sich als Herthaner mal nicht klein machen müssen, was für ein angenehmes Gefühl. Doch aufwachen, die Saison geht weiter und das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund wartet auf uns.
„LIVE: #BVBBSC- Wunder vor der Gelben Wand!?“ weiterlesenHoffnungsstreif am Horizont?
(opa) Gestern war ein Tag vieler Überraschungen. Als ich mich kurz nach dem Mittagessen auf den Weg ins Stadion gemacht hatte, war ich vorher schon wählen und im Gegensatz zur letzten Wahl musste ich nicht über eine Stunde anstehen, sondern war sofort dran. Ähnlich leer war es auch auf dem Weg ins Stadion und auch der Olympische Platz und die angrenzenden Parkplätze waren gegen 13:40 Uhr noch ziemlich leer, was nicht nur am zeitgleich stattfindenden “Rennerenne” einiger sportlich-aktiver Fans lag, welches von der Rennleitung aber nach erstem Eindruck schnell unterbunden wurde. Und so traf man zunächst nur ein paar hartgesottene Herthaner, die sich beim Nuckeln an der Bierpulle in Galgenhumor flüchteten.
„Hoffnungsstreif am Horizont?“ weiterlesen