(sun) Könnt Ihr euch noch daran erinnern, wie ich vor drei oder vier Monaten als was für mich positives im Bezug auf die Aussicht 2.Liga nach Betrachtung einer Partie jenseits von Gut und Böse schrieb, wie angenehm muss es doch sein, nach den Jahren der Abstiegssorgen einfach mal unbeschwert die letzten Spieltage einer Saison erleben zu können? Zwar sind wir noch lange nicht am Ende der Saison, aber gleich zu Beginn geht es wieder los mit dem Gefühl im Tabellenkeller zu sein, nur eben dieses Jahr eine Klasse tiefer. 0 Tore, 0 Punkte, Platz 18, schlimmer geht es nicht oder freundlich ausgedrückt, wenn Veränderung, kann es nur eine zum “Positiven” in der Tabelle sein.
„Live: #BSCSGF – Führt Führt zum Dreier!?“ weiterlesenKategorie: Spieltag
Schrödingers Hertha
(opa) Wer sich im Augenblick “Lebt Hertha noch?” fragt, wird sich unweigerlich an das Experiment des österreichischen Physikers Erwin Schrödinger mit seiner Katze erinnert fühlen. Laut der diesem Experiment zugrundeliegenden Quantenmechanik können sich Objekte gleichzeitig in unterschiedlichen Zuständen befinden. Hertha kann also gleichzeitig lebendig und tot sein und genau so fühlt sich die augenblickliche Situation auch an. Hertha nimmt zwar noch am Spielbetrieb der zweiten Liga teil, aber sieht dabei keinen einzigen Stich.
„Schrödingers Hertha“ weiterlesenLIVE: #HSVBSC- Klassiker im Volkspark
(sun) Heute Abend 20 Uhr 30 steht im Hamburger Volksparkstadion eines der großen klassischen Duelle unserer Hertha an. Zum 71.Mal treffen wir in einem Ligaspiel auf den Hamburger SV. Dazu kommen noch die zwei Relegationsspiele und drei DFB Pokalbegegnungen. In den Ligaspielen gab es bisher 27 HSV Siege, 13 Remis und 30 Siege der Hertha. Das letzte Duell in Hamburg wird uns allen noch in guter und angenehmer Erinnerung sein, als ein glänzend aufgelegter Marvin Plattenhardt entscheidenden Anteil am 2:0 Sieg hatte und wir durch den Gesamtsieg in der Relegation die Klasse gehalten haben……….um ein Jahr später dann doch abzusteigen.
„LIVE: #HSVBSC- Klassiker im Volkspark“ weiterlesenDieser oder Jena?
(opa) War der gestrige haushohe Sieg über Jena im Pokal gestern der “Brustlöser”, von dem Trainer Dardai unlängst als benötigt sprach? Herthas Spiel sah zumindest deutlich verbessert aus, es schien so etwas wie Mittelfeld zu geben, welches offensiv wie defensiv gut funktionierte. Zwei frühe Treffer zu Beginn jeder Halbzeit ließen den Widerstand der Saalestädter insbesondere in der zweiten Halbzeit einbrechen. Der Stimmung im Team hat es in jedem Fall gut getan und es wäre wünschenswert, wenn dieser Schwung mit ins nächste Pflichtspiel reichte, wo man am kommenden Wochenende gegen den HSV antreten muss.
„Dieser oder Jena?“ weiterlesenLIVE: #FCCBSC – Pokalschlacht an der Saale?!
(sun) Niederlage in Braunschweig, Sieg in Meppen und Niederlage in Braunschweig sind unsere letzten Erstrundenresultate im DFB Pokal. Zum Glück geht es heute nicht gegen Braunschweig, sondern zwei Ligen tiefer zum FC Carl Zeiss Jena. Um 13 Uhr ist Anstoß im schon in der DDR bekannten Ernst-Abbe-Sportfeld.
„LIVE: #FCCBSC – Pokalschlacht an der Saale?!“ weiterlesenDie Hertha Konstante
(opa) Neue Liga, neue Spielzeit, altes Ergebnis. Hertha spielt holt auf dem Platz keinen Blumentopf und neben dem Platz brennt der Baum lichterloh. Permafrost gibt’s in Russland, bei Hertha gibt’s Permabrand. Dass Hertha mit einem unrunden Kader in die Saison geht, der sich aufgrund mangelnder Mittel auch nicht abrunden lässt, war absehbar, dass die Geduld einiger Fans schnell endlich ist, allerdings auch. Um das ganz klar zu sagen: Es ist legitim, nach dem verkorksten Saisonauftakt mit zwei Niederlagen enttäuscht zu sein. Genau wie es legitim ist, noch Hoffnung zu haben. Das ist kein Grund, dem jeweils anderen Vorwürfe zu machen, auch wenn dieses Untereinanderangehen durchaus auch in den Kosmos der Herthakonstanten gehört.
„Die Hertha Konstante“ weiterlesenLIVE: #BSCWIE- Heimstart mit Druck!
(sun) Nun fängt auch im Olympiastadion die neue Saison an und sowohl das Stadion ist geblieben als auch die Tabellensituation, wir müssen heute Abend punkten und zwar dreifach, sonst laufen wir Gefahr nach dem nächsten Spiel in Hamburg zum “Aufholjäger” erneut zu mutieren. Das sollte doch möglichst vermieden werden, zumal ja die Situation bei einigen zuletzt eingesetzten Spielern noch nicht endgültig geklärt ist und die Tabelle von unten zu grüßen, sicher nicht einen Verbleib dieser Spieler sicherer macht. Man kann wie unsere Alte Dame zum Auftakt gegen den 4. der Vorsaison 0:1 verlieren, zumal Chancen auf ein Remis vorhanden waren und die Mannschaft spielerisch und kämpferisch gut dagegen hielt. Nur vorne wollte keiner knipsen.
„LIVE: #BSCWIE- Heimstart mit Druck!“ weiterlesenSilberstreif oder Déjà vu?
(opa) Samstagabend rollte endlich wieder der Ball für unsere Hertha. In Düsseldorf waren gefühlt mehr bunte Sitzschalen zu sehen als Zuschauer, das Problem des leeren Stadions hat Hertha also nicht exklusiv, erschwerend dürfte hinzukommen, dass in NRW noch Sommerferien sind und viele Zeitgenossen sicher eher nicht bereit sein dürften, den Urlaub für ein Zweitligaauftaktspiel zu unterbrechen. Der harte Kern war auf beiden Seiten da und nahezu permanent erinnerte eine brennende Fackel auf beiden Seiten, dass da mal etwas war. Immerhin blieben diesmal die Elfmeterpunkte, Eckfahnen und Tornetze da, wo sie hingehören und Hunde auf dem Feld gab es auch keine. Allerdings änderte das am Ende nichts am Ergebnis, auch unter regulären Bedingungen konnte Hertha in Düsseldorf nichts zählbares holen.
„Silberstreif oder Déjà vu?“ weiterlesenLIVE: #F95BSC – Wir spielen weiter Fußball!
(sun) Es geht wieder los, die neue Saison 2023/2024 hat uns erreicht. Nur während seit der Saison 2013/2014 der Start gegen einen Erstligisten begann, heißt es heute Start gegen einen Zweitligisten. Die anhaltende Talfahrt der letzten Jahre fand in der letzten Saison ihren Höhepunkt als unsere Hertha als Tabellenletzter abstieg. Um 20 Uhr 30 in der Merkur Spiel- Arena ist der letztjährige 4. der 2.Liga die Fortuna aus Düsseldorf unser heutiger Gegner. Ich möchte an der Stelle unsere spezielle “Erfahrung” mit Düsseldorf außen vor lassen und mich mit der Aktualität beschäftigen.
„LIVE: #F95BSC – Wir spielen weiter Fußball!“ weiterlesenSag mir, wo das Mittelfeld ist…
(opa)…wo ist es geblieben? Was ist gescheh’n? 🎵 Zu dem Klassiker “Sag mir, wo die Blumen sind” der unvergessenen Marlene starten wir heute musikalisch in den Blog. Und etwas ratlos, denn nach den Abgängen von Tousart und Herrn Freitag sollte ja nun finanzieller Spielraum sein, die schon länger vorhandene Lücke zu schließen. Mit Suat Serdar und Veit Stange sind nur noch zwei nominelle MIttelfeldspieler sind im Kader, der Rest ist Torhüter, Verteidiger oder Stürmer. Oder Busfahrer, Platzwart oder Funktionsteam. Schon wird spekuliert, ob Trainer Dardai den einen oder anderen Spieler umlernt, der Name seines Sohnes fällt in dem Zusammenhang immer wieder.
„Sag mir, wo das Mittelfeld ist…“ weiterlesen