(opa) Nun ist es vollbracht, der erste Neuzugang des langen Corona-Sommers wurde heute bekanntgegeben und es war durchaus überraschend, denn noch vor kurzem galt laut Gerüchteküche der FC Meineid als Favorit im Buhlen um Herthas neuen Torhüter Alexander Schwolow und nun – wie immer still und leise vorbereitet – wurde er als Nummer 1 vorgestellt.
„Dehnungs-W“ weiterlesenVorbei die schöne Urlaubszeit
(opa) Während die Herthaprofis dieser Tage bereits ins Training eingestiegen sind und sich auf die Saison vorbereiten, weilte ich noch ein paar Tage im Lebuser Land, etwa gut eineinhalb Stunden von Berlin entfernt. Herrliche, leicht hügelige Landschaften, durchzogen von dichten Wäldern und malerischen Seen, die von der Natur her ein bißchen an Schweden erinnern halfen mir, ein wenig vom Alltagsstress abzuschalten. Wobei mich der da auch eingeholt hat, aber das nur am Rande.
„Vorbei die schöne Urlaubszeit“ weiterlesenEin Grund zu feiern
(opa) Heute vor 128 Jahren gründeten die damals minderjährigen Gebrüder Lindner unseren Club als BFC Hertha 1892 und es zeichnete sich (frei nach einem Freund von mir) damals schon ab, dass das mein Verein sein muss, denn er wurde 1. im Suff gegründet und 2. hieß es seinerzeit in §2 der Statuten: “Die Zwecke des Clubs sind: Pflege des Fußballsports und der Geselligkeit.” Seitdem sind vermutlich der Großteil der Clubeinnahmen satzungsgemäß versoffen worden.
„Ein Grund zu feiern“ weiterlesenUnter Strom?
(opa) Die Gerüchte verdichten sich, dass ein neuer Brustsponsor trotz laufenden Vertrags unterwegs sein soll. Nach Medienberichten soll der derzeit auf Herthas Brust vertretene Billigdiscounter bereit sein, einen siebenstelligen Betrag dafür zu bezahlen, um ein Jahr vorzeitig aus dem laufenden Vertrag aussteigen zu können.
„Unter Strom?“ weiterlesenAlles fair oder was?
(opa) Da hat sich Man City vor dem CAS erfolgreich gegen die von der UEFA verhängte Sperre für internationale Wettbewerbe gewehrt und plötzlich fallen nahezu alle Kommentatoren in kollektive Empörung. Weil die Story des bösen, reichen Scheichclubs Klicks generiert? Weil tiefgründigere Gedanken dazu Zeit kosten, die sich heute kaum ein Journalist und auch viele Leser nicht mehr nehmen?
„Alles fair oder was?“ weiterlesenGeigenspieler beim Tauziehen
(opa) Ganz leise geht ein ganz Großer. Nachdem wir uns in den letzten Tagen unsere Sichtweisen auf die vom Präsidenten gezogene Bilanz um die Ohren gehauen haben, ist im Pulverdampf ein ganz Großer gegangen. Ganz leise. 173 Spiele, 53 Tore, 16 Assists werden in den Geschichtsbüchern stehen. Die Rede ist von niemand anderem als dem ehemaligen Championsleaguegewinner, bei dessen Verpflichtung sich nicht wenige verwundert die Äuglein rieben:
„Geigenspieler beim Tauziehen“ weiterlesenPfeifen im Wald
(opa) Zum Auftakt der Sommerpause überrascht uns die Kommunikationssäule Nr. 1 des Hauptstadtclubs mit einem Interview mit dem Präsidenten Werner Gegenbauer, in dem dieser auf die vergangene Saison und in die Zukunft blickt und auch das Thema Stadionbau streift. Wer beim lesen allerdings “Ick gloob, mir streift ein Stadion” denkt, dürfte damit ggf. nicht allein sein.
„Pfeifen im Wald“ weiterlesenZum Erfolg verdammt?
(opa) Die Bilder eines Spiels im fast leeren Olympiastadion, die vorgestern über die Bildschirme derjenigen flackerten, haben mich an eine Zeit denken lassen, die am Beginn meiner Fußballsozialisation in den 80er Jahren stand. Während um mich herum Klassenkameraden sich reihenweise als Bayern-, HSV- oder Gladbachfans (sogar Uerdingen hatte Anhänger) outeten, stand ich als Herthaner ziemlich alleine da.
„Zum Erfolg verdammt?“ weiterlesenWas ist letzte Preis?
(opa) Wer schon einmal etwas auf dem Gebrauchtmarkt (früher Zweite Hand, heute eBay Kleinanzeigen) verkauft hat, kennt diese Anrufe mit der in der Überschrift genannten Frage, die dann nicht nur oft dazu führen, dass dann derjenige trotzdem nicht erscheint, sondern das auch die Frage der Preisfindung offen bleibt. Ohnehin birgt kaum eine Frage ein solches Konfliktpotential wie die Frage nach dem Wert von etwas. Wer einmal eine gemeinsame Erbschaft oder eine Scheidung hinter sich hat, wird ahnen, was gemeint ist.
„Was ist letzte Preis?“ weiterlesenDurchatmen? Von wegen!
(opa) Wer nach dem Saisonende dachte, dass die Zeit des Durchatmens und Einkehrens gekommen sei, der dürfte sich dieser Tage ob der Fülle an Themen verwundert die Augen reiben. Sommerpause? Gar Sommerloch? Nichts da. Was im Übrigen mal wieder das Credo widerlegt, man solle ein Fazit erst am Ende ziehen und erst am Ende über Konsequenzen nachdenken. Bei dem Tempo ist das unmöglich und es gilt nicht nur beim Fußball, den kybernetischen Regelkreis zu berücksichtigen, dessen Bestandteile im Wesentlichen folgende sind:
„Durchatmen? Von wegen!“ weiterlesen