Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Mitgliederversammlung

Ha- Ho- Hilf- und Hoffnungslos!

215 Kommentare lesen

(opa) Was am Sonnabend in den Messehallen stattfand, war nicht einfach eine Mitgliederversammlung, es war eine Machtdemonstration. Man hatte die eigenen Reihen derjenigen organisiert, die dafür sorgen, dass man auch zukünftig im kleinen Kreis darüber bestimmen kann, wie Gremien besetzt werden. Viele, die ob des üblichen Ablaufs auf Mitgliederversammlungen geplant hatten, später zu den Abstimmungen dazuzustoßen, hat man mit der kurzfristigen Änderung der Tagesordnung vor den Kopf gestoßen und das gewünschte Ergebnis erreicht. Formal mag vielleicht nichts auszusetzen sein, aber das Statement ist klar. Und verstanden worden, dass diese Vereinsführung kein Interesse daran zu haben scheint, die Gräben zuzuschütten. Die Sehnsucht nach Versöhnung, von der Bernstein sprach, scheint nicht mehr vorhanden zu sein.

„Ha- Ho- Hilf- und Hoffnungslos!“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Mitgliederversammlung, Spieltagsnachlese

O jesu domine

148 Kommentare lesen

(opa) Mit dem ursprünglichen lateinischen Ausruf des Erschreckens oder der Besorgnis, welcher in der deutschen Kurzform sich dann zum Oh jemine oder Oh Je entwickelt hat, beginnt der heutige Opener zur Spieltagsnachlese, bei dem wir dann auch gleich zu Beginn den Bildungsauftrag erledigt haben. Nur: Was war das für ein Spiel in Bochum? Hertha das spielerisch bessere Team, drückend überlegen, Chance um Chance herausspielend und am Ende verliert man auch wegen eigenen Unvermögens dennoch 3:2 und ist der immer willkommene Aufbaugegner?

„O jesu domine“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2024, Allgemein, Mitgliederversammlung, Transfers

Die letzte Ölung?

275 Kommentare lesen

(opa) Die Interpretation des Ergebnisses der gestrigen Mitgliederversammlung, die mit über 8 Stunden als längste der Geschichte Hertha BSCs war, ist in vollem Gange. Die einen feiern den Sieg der Fans über das Geld und den “neuen Realismus”, für den der neue Präsident stehen will, während die anderen grollen und schmollen, obwohl sie in ihren Bewerbungsreden volles Engagement für Hertha versprochen hatten. Der Ausgang des gestrigen Tages war jedenfalls ein gutes Beispiel, an dem man den Unterschied zwischen siegen und gewinnen deutlich machen kann. Es gab einige Sieger, aber keine Gewinner.

„Die letzte Ölung?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2024, Allgemein, Mitgliederversammlung

Wer die Wahl hat…

310 Kommentare lesen

(opa) Am Sonntag steigt die Mitgliederversammlung von Hertha BSC im City Cube und diese wird richtungsweisend werden. Zwar berufen sich alle Kandidaten auf den Berliner Weg und alle berufen sich auf das Vermächtnis des überraschend verstorbenen Kay Bernstein, aber von der Ausrichtung her scheint es doch reichlich Unterschiede zu geben, die deutlich machen, dass die von allen immer wieder betonte Einigkeit und der Wille, Gräben zuzuschütten, reine Makulatur sein dürfte. Durch unseren Verein geht ein tiefer Riss und die Wahl wird nicht nur darüber entscheiden, ob dieser vertieft wird, sondern im Zweifel auch darüber, ob dieser Verein, der eine Zeit lang mit “Die Zukunft gehört Berlin” warb, überhaupt eine Zukunft hat.

„Wer die Wahl hat…“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2024, Allgemein, Länderspiel, Mitgliederversammlung, Nationalmannschaft, Spieltagsnachlese, Testspiel

Oans, zwoa, droa – gsuffa!

259 Kommentare lesen

(opa) Das letzte Herthaspiel habe ich tatsächlich in großen Teilen verpasst, weil es mich beruflich auf die Münchner Wiesn verschlagen hat. Wer schon einmal dort war, weiß, dass das nicht nur Volksfest, sondern gesellschaftliches Ereignis und vor allem Business ist, weshalb es am Samstagabend auch nicht ging, dass ich mich da zum Herthagucken abseile. Die ersten zehn Minuten hab ich zwischen zwei Tuschs im Augustinerzelt auf dem Handy geschaut, danach musste ich mich wieder aufs Trinken und die Gäste am Tisch konzentrieren. Ich bin allerdings auch weiter nicht dafür zu haben, mich in Weltuntergangsstimmung oder Panik versetzen zu lassen, nur weil lediglich ein Unentschieden auf Schlacke heraussprang und man fünf Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz hat.

„Oans, zwoa, droa – gsuffa!“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2024, Allgemein, Mitgliederversammlung, Spieltagsnachlese

So seh’n Sieger aus!

292 Kommentare lesen

(opa) Mit einem breiten Lächeln gingen wohl die meisten Herthaner durchs Wochenende und freuen sich auch immer noch, dass Hertha es derzeit trotz nicht unwesentlicher personeller Ausfälle schafft, erfolgreichen und ansehnlichen Fußball zu spielen. 90 Minuten spielte im Wesentlichen nur ein Team, dominant, ausgeklügelt und letztlich auch erfolgreich. Dass es sich während des Spiels knapper anfühlte, lag an der erneut miserablen Chancenverwertung, man hätte auch schon 0:3 zur Pause führen können und nicht einmal die Nürnberger hätten sich darüber beklagen können. Bedenkt man zudem, dass da einige Nachwuchskicker wie Scherhant (21), Marton Dardai (22), Maza (18), Ernst (21), Winkler (21) oder Klemens (19) auf dem Platz standen, war das insgesamt eine noch respektablere Leistung.

„So seh’n Sieger aus!“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2024, Länderspiel, Mitgliederversammlung

Nicht Fisch, nicht Fleisch?

145 Kommentare lesen

(opa) Wenn ihr unten in den Kommentaren anfangt, Euch über Zierfische auseinanderzusetzen, ist es allerhöchste Zeit für einen neuen Opener. In der Länderspielpause ist die Nachrichtenlage rund um unseren Verein dünn, obendrein sind die wenigen Meldungen, die es gibt, kaum geeignet, die Stimmungslage anzuheben. Der zur Präsidentenwahl antretende Sneakermillionär macht Schlagzeilen mit seiner Erkrankung und der Auflösung seines Firmenimperiums. Nur möchte das jemand wirklich wissen? 777 kann wohl nicht mal ihre Miete bezahlen, aber spielt das eine Rolle? Zumal es ja sportlich bergauf ging in letzter Zeit, will man sich da wirklich solche Meldungen antun? Dann lieber Zierfische und die Frage, wohin mit ihnen?

„Nicht Fisch, nicht Fleisch?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2024, Allgemein, Mitgliederversammlung, Transfers

Dabeisein ist alles?

139 Kommentare lesen

(opa) Fangen wir mal mit dem Bildungsauftrag an. Das den olympischen Spielen zugeschriebene Motto, wonach dabei zu sein alles sei, ist gar nicht das Motto der olympischen Spiele. Dieses ist seit 1894 vielmehr der lateinische Wahlspruch citius, altius, fortius – also schneller, höher, stärker. 2021 kam unter der Leitung von Bach noch communiter (gemeinsam) hinzu. Das mit dem dabei sein ist alles, wird zwar auch Coubertin (nach dem der Coubertonplatz am Olympiastadion benannt ist) zugeschrieben, das sagte er aber nur am Rande. Unklar ist, welches Motto sich unsere alte Dame zuschreiben lassen will. Wohl jeder wäre froh, wenn wir schneller, höher, stärker aus der Saison kämen. Und gemeinsam.

„Dabeisein ist alles?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2024, Allgemein, Mitgliederversammlung, Transfers

Zurück in die Zukunft oder Leichenfledderei?

496 Kommentare lesen

(opa) Es gibt im Leben Vorgänge, die geeignet sind, Reflexe auszulösen. Ein solcher Reflex meldet sich, wenn sich Menschen auf Verstorbene und auf das berufen, was diese angeblich gewollt hätten. Der Umgang mit diesem Reflex erfordert Fingerspitzengefühl, weil regelmäßig die Gefahr droht, von denjenigen, die sich hinter solchem Vorgehen verstecken, der Beschmutzung des Andenkens Verstorbener bezichtigt zu werden. Dabei könnte es sich mit dem Berufen auf etwas, was jemand gewollt hätte, ein wenig wie mit Schrödingers Katze verhalten, bei der nur durch den Akt der Messung entschieden wird, welcher Wert nun in der Realität gilt, das Gegenteil aber dennoch auch richtig ist.

„Zurück in die Zukunft oder Leichenfledderei?“ weiterlesen
Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2023, Allgemein, Länderspiel, Mitgliederversammlung

Fenster auf Kipp

292 Kommentare lesen

(opa) Um mal etwas frischen Wind reinzulassen, hier ein Zwischenopener nach der Länderspielpause, die sich irgendwie gar nicht nach Pause anfühlte. Bei Hertha war die Mitgliederversammlung, die mit einem Paukenschlag durch den Rücktritt von Brüggemann und Döhmer begann und dann doch harmonischer endete als die augenblickliche Gesamtsituation es erahnen lässt. Immerhin ist das die erste Mitgliederversammlung seit dem Abstieg, den skandalösen Umständen um die Lizenz und diversen anderen Aufregerthemen gewesen. Man lobt sich für die Richtung, die man eingeschlagen hat in Sachen finanzieller Konsolidierung, sagt aber nicht so laut, dass man immer noch mehr Geld ausgibt als man einnimmt und somit die Flamme des Geldverbrennens nur etwas kleiner ist.

„Fenster auf Kipp“ weiterlesen