(opa) Wer glaubt, dass das unter der heutigen Überschrift Ausführungen zum Thema Gentrifizierung werden, der irrt. Heute trugen Teile der Fanszene beider Berliner Vereine einen Mann zu Grabe, der – trotz Geburt in Berlin Pankow – unter dem Namen “Schwabe” bekannt war und der vor kurzem seinen Kampf gegen seine Krankheit aufgeben musste. Beide Berliner Vereine, weil er zwar immer im Herzen ein Blauweißer war, aber dennoch einen Job beim Stadtrivalen hatte und in der Fangeneration gab und gibt es ohnehin mehr verbindendes als trennendes. Möge seine Seele in Frieden ruhen und wenn man es laut im Himmel fluchen hört, dann regt er sich entweder mal wieder über die Spielweise von Hertha oder Union auf oder er hat einen Fan von Gelsenkacken oder St. Pipi getroffen.
„Tschüss, Schwabe!“ weiterlesenKategorie: DFB Pokal
Die Rückrunde gehört Berlin?
(opa) Frei nach Herthas Slogan, dass die Zukunft Berlin gehören soll, müssen einige nach den bisher eher mau verlaufenden Testspielen ihre Hoffnung etwas weiter in die Zukunft terminieren. Klar wäre es schön, wenn der Kader weitgehend zusammen wäre und sich einspielen könnte. Gerade vor dem Trainingslager in Österreich, in dem so etwas auf dem Programm steht, aber bis dahin sind ja noch ein paar Tage und vielleicht überrascht man uns ja auch positiv.
„Die Rückrunde gehört Berlin?“ weiterlesenDer große Ausverkauf
(opa) Weitgehend ohne großes vorheriges Getöse hat Hertha am Wochenende seinen Stürmer Jhon Cordoba nach Sibirien geschickt. 20 Millionen spült der Transfer in die Kassen und wenn man den Gerüchten Glauben schenkt, dürften in der Transferperiode durchaus noch einige Abgänge dieser Größenordnung folgen, denn auch Lukebakio und Cunha stehen ja im Schaufenster. Sollte Bobic hier der “große” Ausverkauf gelingen, wäre plötzlich auch ganz ohne Mittelzufluss von außen finanzieller Spielraum da, um den Umbau des von seinem Vorgänger zusammengestellten Teams voranzutreiben. Eine Finanzierungsart, an die man sich bei Hertha vermutlich erst noch gewöhnen muss.
„Der große Ausverkauf“ weiterlesenEs geht schon wieder los
(opa) Der Fußball kann ein atemberaubendes Hobby sein, kaum ist die EM für uns Deutsche beendet, schon geht es mit dem Trainingslager bei Hertha los und obendrein werden bereits die Olympiafahrer (gefühlt die Hälfte des zentralen Mittelfelds) verabschiedet. Und dann noch ausgerechnet Meppen im Pokal. Die “Metropole” zwischen Papenburg und Nordhorn, unweit von Schweine-Vechta. Wer auf die Seiten der Toristen-Info von Meppen klickt, bekommt nicht umsonst viele Tips, die geradewegs aus der Stadt herausführen. Weshalb sollte man da also hin?
„Es geht schon wieder los“ weiterlesenFluch der Karibik
(opa) Ja, das fühlte sich wie eine Demütigung an. Gegen einen Zweitligaaufsteiger ausgeschieden, ganze 5 Gegentore (ohne Elfmeterschießen wohlgemerkt) kassiert und die (Ersatz-)Innenverteidigung als nicht bundesligatauglich bewertet, die es auch deshalb schwer hatte, weil davor kein “Staubsauger” wie Skjelbred unterwegs war. Ohne funktionierende Defensive wird das aber sehr, sehr schwer, in der Liga zu bestehen.
„Fluch der Karibik“ weiterlesenLIVE: EBSBSC – Pokalfinale!
(opa) Ich möchte gar keine langen Worte verlieren, nicht nur, weil verlieren heute verboten ist, sondern weil Euch heute in gewohnter sunny Qualität ein Opener geliefert wird.
„LIVE: EBSBSC – Pokalfinale!“ weiterlesenBrot und Zirkusspiele
(opa) Als sich vor einigen Jahren unter dem Dach von ProFans die Initiative Pro 15:30 konstituierte und ihre Botschaft in die Stadien trug, ging es um den Wunsch der Fans nach einer einheitlichen Anstoßzeit um 15:30 Uhr. Gemeint war allerdings der Sonnabend, geliefert wird seitens der Veranstalter nun Dienstag um 16 Uhr, so wie gestern das U21 Spitzenspiel zwischen Deutschland und Belgien, wo der eine oder andere Herthaner zu begutachten war.
„Brot und Zirkusspiele“ weiterlesenWochen der Wahrheit
(opa) Wenn am Freitag in Braunschweig der Ball rollt, gibt’s keine Ausreden mehr, alles, was dann zählt, ist das, was auf dem Platz zu sehen ist. Was in der Vorbereitung zu sehen war, war geeignet, einige von uns in Angst und Schrecken zu versetzen, denn defensive Anfälligkeit kombiniert mit offensiver Harmlosigkeit war schon immer eine wenig erfolgreiche Kombination.
„Wochen der Wahrheit“ weiterlesenQuo vadis Hertha?
(opa) Nachdem gestern auf lateinisch (natürlich nur über Fußball) palavert wurde, hatte ich kurzzeitig überlegt, mal einen Opener in dieser schönen Sprache zu schreiben. Ich hab den Gedanken dann aber doch zwecks besserer Verständlichkeit (und auch wegen meines trotz vorhandenen großen Latinums lausigen Lateins) verworfen.
„Quo vadis Hertha?“ weiterlesenGlückszahl 13?
(opa) War das ein rauschendes Fest am Samstag. Bei Kaiserwetter deluxe (wenn wir Sommerfest machen, dann ist auch Sommer, Herthaner machen ja keine halben Sachen) fanden sich rund 30 Teilnehmer ein, um gemeinsam zu feiern, zu essen, zu trinken und sich selbst genug zu sein. Zwischendurch haben wir noch unserer Luschtii zumindest per Sprachnachricht gratuliert, die sich sowohl beim Sommerfest als auch hier viel zu rar macht. Vielen Dank an alle, die da waren und dem Abend seinen Zauber gegeben haben. Laut meiner Überwachungskamera hab ich um kurz nach 3 Uhr morgens zugesperrt, was mal wieder bewies, wie ausdauernd Herthaimmerer sind 😉
„Glückszahl 13?“ weiterlesen