(sun) Willkommen zum heutigen Achtelfinale im DFB Pokalheimspiel gegen den Hamburger SV. Anstoß im Olympiastadion ist 20 Uhr 45. Ihr kennt meine Meinung zu diesem Wettbewerb, ich will euch deshalb damit nicht schon wieder konfrontieren. Zumal es in diesem Jahr ein überraschend häufiges Ausscheiden der Erstligisten gibt und im folgenden Viertelfinale höchstens noch vier Mannschaften aus der 1.Liga vertreten sein werden. Damit steigt die Chance auf ein Weiterkommen auch für Teams aus Liga 2 oder noch niedriger. Gleich bedeutend in erster Linie mit einer Menge an Einnahmen, die so ziemlich alle beteiligten Mannschaften, nicht nur unsere finanzschwache Hertha gebrauchen können.
„LIVE: #BSCHSV – Vier Siege bis zur Euroleague!“ weiterlesenKategorie: DFB Pokal
Das Glück des Tüchtigen?
(opa) Was für ein Fußballfest im frostigen Olympiastadion war das gestern. Mit einem Kantersieg schickte die Elf von Trainer Dardai die Elversberger mit 5:1 heim in die saarländische Provinz. Dabei hätte es nach 20 Minuten 0:3 oder 0:4 stehen können, ja beinahe müssen, denn Hertha machte in der Anfangsphase der ersten Halbzeit so ziemlich alles falsch, was man falsch machen konnte, inclusive Fehlpässen von apokalytischem Ausmaß. Dass diese Fehler nicht bestraft wurden, hat man wohl dem Fußballgott zu verdanken, der es gestern gut mit den frierenden Herthafans meinte und den ersten Treffer vom VAR zurücknehmen ließ. Und dann drehte Hertha zur Hälfte der ersten Halbzeit auf wie zuvor schon lange nicht mehr.
„Das Glück des Tüchtigen?“ weiterlesenDie eigenen Gesetze
(opa) Kurz vorab: Wer erwartet, dass hier etwas zu Fußball steht, wird heute enttäuscht werden und kann gleich drunter schreiben, wie sehr er enttäuscht ist 😉 Wer etwas Ablenkung sucht, in der auch Fußball und das gestrige Spiel eine Rolle spielt, kann gern weiterlesen, bevor er unten schreibt, wie schlimm er diesen Blog findet. Was für ein Fest muss das gestern im Oly gewesen sein. Leider spielte mir zunächst das Zeitmanagement des besuchten qualitativ exzellenten gallischen Gastronomiebetriebs einen Streich, der nicht dazu zu bewegen war, vor 19:15 Uhr zu öffnen. Und für einen Vorspeisenteller mit allerlei Krustentier braucht man eben Zeit zum Pulen, wird aber mit köstlichem Geschmack belohnt und spätestens ab der zweiten Flasche Wein setzte das Gefühl ein, man könne ja auch zur zweiten Halbzeit einsteigen. Immerhin stand es ja lang 0:0, wir hatten also zumindest vom Ergebnis her wenig verpasst. So etwa bei viererlei Fisch aus der Cocotte oder gegrilltem Wolfsbarsch mit Herbstgemüse muss das erste Tor gefallen sein. Beim Käse war schon Halbzeit und der eigens dazu bestellte und leider etwas zu kühle Burgunder musste noch ausgetrunken werden, während es etwas Süßes gab.
„Die eigenen Gesetze“ weiterlesenLIVE: #BSCFSV – Erstligaluft bei Hertha!
(sun) Ich bin ehrlich, abgesehen von der Kohle die es einbringt, interessiert mich dieses Pokalspiel nur am Rande. Denn der sportliche Wert kann nur erreicht werden, wenn man in das Pokalfinale in Berlin einzieht und dann dort auch noch gewinnt. Und als sportliches Highlight den Einzug in den Verlierercup EL 2024/2025 schafft. Naja, es gibt eben einiges an Geld. Und deshalb von mir einen Opener.
„LIVE: #BSCFSV – Erstligaluft bei Hertha!“ weiterlesenHamburg oder Humbug?
(opa) Eine Auswärtsfahrt nach Hamburg zum HSV war immer ein besonderes Ereignis, weil Hamburg ja auch so eine Reise wert sein kann. Der Fischmarkt, Speicherstadt, eine Hafenrundfahrt, Fischbrötchen an den Landungsbrücken und natürlich das legendäre Nachtleben der Reeperbahn. Sportlich gab es mal was zu holen, mal nicht, man lästerte über die legendäre Unabsteigbar-Uhr und nicht wenige hatten zu Erstligazeiten schon Pläne parat, das Ding abzuschrauben. Nun ist der HSV schon seit ein paar Jahren zweitklassig, spielt zwar immer mit um den Aufstieg, verpasst diesen aber regelmäßig. Und wer ohne Fanbrille hinsieht, wird die eine oder andere Ähnlichkeit feststellen. Und sich ggf. darüber erschrecken.
„Hamburg oder Humbug?“ weiterlesenDieser oder Jena?
(opa) War der gestrige haushohe Sieg über Jena im Pokal gestern der “Brustlöser”, von dem Trainer Dardai unlängst als benötigt sprach? Herthas Spiel sah zumindest deutlich verbessert aus, es schien so etwas wie Mittelfeld zu geben, welches offensiv wie defensiv gut funktionierte. Zwei frühe Treffer zu Beginn jeder Halbzeit ließen den Widerstand der Saalestädter insbesondere in der zweiten Halbzeit einbrechen. Der Stimmung im Team hat es in jedem Fall gut getan und es wäre wünschenswert, wenn dieser Schwung mit ins nächste Pflichtspiel reichte, wo man am kommenden Wochenende gegen den HSV antreten muss.
„Dieser oder Jena?“ weiterlesenLIVE: #FCCBSC – Pokalschlacht an der Saale?!
(sun) Niederlage in Braunschweig, Sieg in Meppen und Niederlage in Braunschweig sind unsere letzten Erstrundenresultate im DFB Pokal. Zum Glück geht es heute nicht gegen Braunschweig, sondern zwei Ligen tiefer zum FC Carl Zeiss Jena. Um 13 Uhr ist Anstoß im schon in der DDR bekannten Ernst-Abbe-Sportfeld.
„LIVE: #FCCBSC – Pokalschlacht an der Saale?!“ weiterlesenHabemus licentiam
(opa) Vor wenigen Minuten lief die erlösende Nachricht über die Ticker. Hertha bekommt die ersehnte Zweitligalizenz und nicht wenige dürften durchatmen, dass der Kelch eines totalen Zusammenbruchs zumindest vorläufig an Hertha vorübergegangen ist. Zeitpläne können bestätigt werden, Transfers ab dem 1.7. vollzogen und die bereits angelaufene Planung vervollständigt werden. Doch auf der Party dürfte es eher Selters als Sekt geben, denn die Kassenlage bleibt klamm, die finanzielle Perspektive düster. Immerhin scheint es ein gutes Zeichen, dass uns der Investor nicht hat fallen lassen.
„Habemus licentiam“ weiterlesenDie neue Realität
(opa) Gestern gewann die Fußballabteilung eines österreichischen Getränkeherstellers im Olympiastadion den DFB Pokal und die Bilder der jubelnden Anhänger dieses Konstrukts in der ausverkauften Arena regten mich zum Nachdenken an. Man muss anerkennen, dass das durch Gestaltungsmissbrauch in die Bundesliga gelangte Konstrukt aus Leipzig unter den “etablierten” Vereinen angekommen ist. Deshalb wird zwar kein “normaler” Verein daraus, aber die normative Kraft des Faktischen sieht in den Gewinnerlisten für dieses und für letztes Jahr den Dosenclub aus Sachsen. Und als wäre das allein noch nicht bitter genug, hat Hertha auch die Vormachtstellung in Berlin verloren.
„Die neue Realität“ weiterlesenWaddehaddeduddeda?
(opa) An Stefan Raabs Hit und die darin gestellte Frage “Hadder denn da wat, und wenn ja, wat hadder da?” von vor einigen Jahren fühle ich mich im Augenblick erinnert, wenn ich an Hertha denke. Was wir haben, ist ein Team, was zu deutlich kleinerem Salär als vorher spielt und dabei durchaus attraktiveren und kämpferisch einwandfreien Fußball liefert, allerdings um den Makel, dass das Ergebnis nicht sonderlich besser ist. Man krebst nur schöner herum, würden Spötter sagen. Es ist eine Frage der Zeit, bis sich der Erfolg einstellt, sagen die Optimisten. Und Heiner Müller sagt ganz zotig: “Optimismus ist nur ein Mangel an Information”.
„Waddehaddeduddeda?“ weiterlesen