(opa) Guten Morgen, gerade noch aus Dresden, wo ich gestern Spanferkel satt hatte und mir beim Anschneiden und bei jedem Bissen an die hessisch babbelnden Fans von “Niedertracht Krankfurt” dachte, die reden, als würde Heinz Schenk gerade den Blauen Bock moderieren und aus dem Bämbel schlecht gewordenen Apfelsaft einschenken (die älteren unter uns erinnern sich).
„LIVE: BSCSGE“ weiterlesenAutor: opa
Wer hat hier ein Problem?
(opa) Bunte Pillen werden “verteilt wie Smarties”. Was klingt, wie aus einer Techno-Disco oder einem schmierigen Bodybuildingstudio, soll Alltag in Deutschlands Fußball-Ligen sein. Bis tief in den Amateurbereich. Die ARD hat gestern eine entsprechende Reportage gesendet (abrufbar über die nachfolgenden Links zur Mediathek).
„Wer hat hier ein Problem?“ weiterlesenWunden lecken
(opa) Tja, auch zwei Tage nach dem Spiel gegen den BVB fällt es mir schwer, das Ergebnis einzuordnen. Hertha hat über weite Teile des Spiels auf Augenhöhe mit den Schwarzgelben mitgespielt und wirklich gespielt mit Torchancen und allem, was dazugehört. Und dann doch durch eine gelungene Aktion verloren. “So ist Fußball” höre ich den einen oder anderen sagen, der das “grausam” als zweites Wort weg lässt.
„Wunden lecken“ weiterlesenLIVE: BVBBSC – Hauptsache Preußen!
(opa) Heute steigt zum 66. mal eine Bundesligapartie des Ballsportvereins Borussia gegen die alte Dame aus der Spree. Rein statistisch gehen die Mannen aus der Stadt, die ehemals für Kohle, Stahl und Bier stand, als Favoriten in die Partie. 29 Siege des BVB stehen 18 Unentschieden und 18 Siege der Hertha entgegen.
„LIVE: BVBBSC – Hauptsache Preußen!“ weiterlesenSeid verschlungen, Millionen!
(opa) Das Original “Seid umschlungen, Millionen!” aus Schillers Ode an die Freude, welches 1892 (das kann kein Zufall sein!) von Johannn Strauss Sohn zu Ehren des Linzer Komponisten Johannes Brahms auch als Walzer vertont wurde, wird dieser Tage in abgewandelter Form erneut zur Hymne für Herthas Finanzen.
„Seid verschlungen, Millionen!“ weiterlesenEuropa, wir kommen?
(opa) Was für ein Spiel gestern. Nicht nur, dass Hertha es wieder mal mit viel Disziplin, Laufbereitschaft und Geduld geschafft hat, einen Gegner zu knacken, der diesmal mit extrem viel Körperlichkeit und Galligkeit zu Werke ging, nicht nur, dass Darida einen neuen Laufrekord mit über 14 km aufgestellt hat, nein, wir können auch aufgrund der anderen Ergebnisse tatsächlich ganz leise anfangen, von Europa zu träumen.
„Europa, wir kommen?“ weiterlesenLIVE: BSCFCA – Richtungsweisend
(opa) Selten war ich mir mit meinem Chefspieltagsopener Sunny so einig: Heute geht’s um was. Spielen wir weiter gegen den Abstieg oder um den Traum von Europa? Oder geht’s doch um “nüschte” wie der Berliner zu “sajen pflecht”? Ich werde das später mit meinen Gästen unterm neuen Terassendach erörtern und Euch im Liveticker teilhaben lassen.
„LIVE: BSCFCA – Richtungsweisend“ weiterlesenLabbadardai oder Dardadia?
(opa) Seid ihr auch noch angetan vom gestrigen Auftritt in Leipzig? Über weite Phasen war das auch vor dem Platzverweis gegen einen Leipziger ein Spiel auf Augenhöhe, obwohl die Mannschaft aus der Stadt des Völkerschlachtdenkmals nominell eine ganze Klasse höher besetzt ist und eigentlich um die Meisterschaft mitspielen müsste. Und gibt es etwas schöneres als einen gegnerischen Trainer, der an uns verzweifelt?
„Labbadardai oder Dardadia?“ weiterlesenLIVE: RBLBSC – Dosenöffner Hertha
(opa) Während ich heute von meiner ersten Geschäftsreise der Corona Zeit aus Süddeutschland zurückkehre und heute Abend den Liveticker mache, könnt ihr Euch schon mal mit Sunnys Opener auseinandersetzen.
„LIVE: RBLBSC – Dosenöffner Hertha“ weiterlesenIn eigener Sache…
(opa) Ihr habt es sicher schon mitbekommen, dass sich das “Look & Feel” unseres Rettungsboots nach einem Update verändert hat. Leider gehen damit vorübergehende Einschränkungen einher, wie z.B. dass es bis zur Reaktivierung eines Plug-Ins keine @ und keine # Funktion gibt. Die gute, alte Blogtugend “Geduld” ist gefragt, ich bin aber zuversichtlich, dass unsere fleißigen Mitstreiter im Maschinenraum bald Vollzug melden und ich von der Brücke wieder den Hebel auf den Tisch legen kann.
„In eigener Sache…“ weiterlesen