(opa) In wenigen Tagen wird gewählt und bei Hertha versucht man hinter und zum Teil vor den Kulissen eine Welt vorzugaukeln, die es ohnehin nicht gibt. Den Zusammenhalt, den der Aufsichtsrat beschwört, gab es bei Hertha wann genau schon einmal? Letztlich erinnert vieles ein wenig wie beim Großwesir Isnogud, jeder will Kalif anstelle des Kalifen werden. Da ziehen Kandidaten die Kandidatur zurück, die für einen Neuanfang werben, um einen Kandidaten zu werben, der denselben eine Art Integration in die Zukunft anbietet, die schon in der Vergangenheit einen Neuanfang eher verhindert haben. Andererseits steht diese Koalition für ein gewisses Maß an Beständigkeit, auch wenn bei Hertha wohl niemand ein beständiges “weiter so” haben möchte. Die Angst vor allzu viel Veränderung dürfte eine nicht unwichtige Rolle spielen. Die Tatsache, dass ein abgehalfterter Lokalpolitiker, den in seiner eigenen Partei niemand mehr in einem Amt sehen möchte gegen einen Kandidaten aus der Ultraszene antritt und beide die einzigen Bewerber sind, sollte vielen zu denken geben, was das über die Attraktivität dieses Amts aussagt.
„Intrigantenstadl?“ weiterlesenKategorie: Transfers
Viele Gerüchteköche verderben…
(opa) …den Gerüchteküchenbrei. Kaum hat die Transferperiode begonnen, schon kursieren wilde Namensspekulationen durch die Gazetten und neue Spieler, deren Hauptaufgabe es ja sein soll zu laufen, den Ball zu spielen oder Tore zu schießen (oder zu verhindern), werden durchleuchtet als würden sie sich um das Amt des Präsidenten oder des Bürgermeisters bewerben. Die einen mögen das richtig finden, andere absurd, am Ende gibt es wohl keine “richtige” Meinung, die man dazu haben kann und jede Seite kann durchaus Argumente in die Debatte einbringen. Ich halte mich in Sachen Transferspekulationen traditionell eher zurück und finde die Ernsthaftigkeit, mit der einige sich über Gerüchte in die Wolle bekommen, schon beinahe amüsant.
„Viele Gerüchteköche verderben…“ weiterlesenHeiliger Geist oder “heilijer Schreck”?
(opa) Nachdem an Pfingsten hoffentlich alle der heilige Geist beseelt hat, ist es nun an der Zeit, sich dem zuzuwenden, bei dem nicht wenige in letzter Zeit eher so etwas wie “ach Du heilijer Schreck” sagten: Unsere Hertha. Eine gute Woche nach der turbulenten MV, in deren Vorfeld und Folge einige Präsidiumsmitglieder zurücktraten, gibt man sich bemüht, sich als handlungsfähig in Szene zu setzen und verpflichtet Spieler und Trainer. Das große Chaos, was von einigen als Horrorszenario an die Wand gemalt wurde, ist ausgeblieben und Hertha wird Anfang August in der 1. Bundesliga antreten.
„Heiliger Geist oder “heilijer Schreck”?“ weiterlesenSchwarz-Weiß?
(opa) Nun stieg also endlich weißer Rauch über dem Friesenhaus auf. Habemus Trainer und es ist, wie es eins der absichtlich verursachten Lecks hat durchsickern lassen, Sandro Schwarz von Dinamo Moskau geworden. So sicher, wie wir ihm alle Erfolg wünschen, so sicher dürfte auch sein, dass die Skepsis groß ist. Das liegt zum einen daran, dass die bisherigen Trainerentscheidungen von Fredi Bobic bei Hertha eher wenig erfolgreich und noch weniger nachhaltig waren, zum anderen lesen sich die Leistungsdaten von Schwarz auch nicht so, dass da der Übertrainer andockt. Bei Mainz hat er in 85 Spielen einen Schnitt von 1,14 Punkten pro Spiel erreicht. Zum Vergleich: Der von Bobic geschasste Dardai hatte in seiner letzten Amtszeit 1,23 Punkte und in der ersten 1,38.
„Schwarz-Weiß?“ weiterlesenNachbeben oder Götterdämmerung?
(opa) War das erlösend, als gestern das 0:2 fiel. Herthaner jubelten gestern wohl alle, als hätte man gerade den Europapokal geholt, als das Tor fiel, welches über viele Millionen an TV- und Sponsorengeldern entschieden hat. Dass dabei das eine oder andere Glas umfiel, welches man zur geistigen Erbauung und Stärkung zu sich nahm, war dabei genauso Randnotiz wie Vorbote dessen, was heute in der Folge des feststehenden Klassenerhalts passierte. Denn zunächst wurde bestätigt, dass Ingo Schiller nach rund zwei Jahrzehnten vorzeitig seinen Abschied nimmt.
„Nachbeben oder Götterdämmerung?“ weiterlesenBella gerant alii…
(opa) …tu felix austria nube! Das alte Motto des Hauses Habsburg bedeutet übersetzt: “Kriege mögen andere führen, Du glückliches Österreich heirate!” Oder etwas spöttisch ins herthanische übersetzt: Wir wehren uns nicht mehr, kämpfen können andere – wir versorgen noch ein paar Buddies wie Felix mit Jobs? Als ich gestern nach meiner Rückkehr vom Pilgerwochenende aus der Rhön zurückkehrte und den gestrigen “weißer Rauch”-Opener schrieb, ahnte ich noch nicht, was nur Stunden später geschehen sollte. Tatsächlich wurde Quälix aus der Mottenkiste des Grauens geholt und einige scheinen begeistert zu sein.
„Bella gerant alii…“ weiterlesenKempf, Marc-Oliver – Spieler im (Quarantäne-)Fokus
(mal) Ich bin immer noch einigermaßen sprachlos. Sowohl die Leistung der Hertha in der zweiten Halbzeit als auch die Stimmung hier im Blog scheinen am Tiefpunkt angekommen zu sein. In beiden Fällen könnte man sagen “am Willen liegt es nicht”. Bei Hertha fehlt noch die Konstanz und das Selbstbewusstsein nach Rückschlägen einfach weiter machen zu können und hier im Blog herrscht eine Stimmung wie ich sie noch nicht erlebt habe. Zu sehr sehen sich die Pessimisten bestätigt und werden als Schwarzseher abgestempelt wohingegen die Optimisten als Schönredner dargestellt werden und/oder langsam den Glauben verlieren zu scheinen.
„Kempf, Marc-Oliver – Spieler im (Quarantäne-)Fokus“ weiterlesenLIVE: #BSCBOC – Mit neuen Spielern auf die Überholspur?
(opa) Bevor ich heute an Sunny übergebe, möchte ich bewusst den Spieltagsthread als den mit der größten Reichweite dazu nutzen, um mich beim Technikteam zu bedanken, die am letzten Wochenende beinahe unmerklich den Serverumzug vollzogen haben. Wir waren die letzten beiden Jahre mit unserem Rettungsboot Gast auf dem Server von @dbechstein, der seinerzeit ganz unkompliziert und uns diesen kostenlos zur Verfügung stellte. Aus verschiedenen Gründen wollten wir das nun auf eigene Beine stellen und nach einigen Anläufen können wir nun Vollzug melden. Wir sind nun in einem professionellen Rechenzentrum mit der entsprechenden Infrastruktur. Für Euch ändert sich nichts, für uns war das ein großer Schritt. Vielen Dank, lieber David, der Du nicht nur alle meine Fragen und meine technischen Unzulänglichkeiten geduldig beantwortet und erduldet hast, sondern auch mit sanftem Nachdruck mich über die Schwelle geleitet hast. Du hast Dir diesen Sonderdank verdient und ich bin mir sicher, Du genießt auch die Danksagungen der Community.
„LIVE: #BSCBOC – Mit neuen Spielern auf die Überholspur?“ weiterlesenSelbstbeweihräucherung reloaded?
(opa) Die Transferperiode endete bei Hertha gestern schon vorzeitig, als man bereits um 12:17 Uhr die “Aktivitäten in der diesjährigen Winter-Transferperiode” als “abgeschlossen” erklärte. Nicht wenige rieben sich verwundert die Augen, denn mit Kempf, Lee und Nsona war es das mit Neuzugängen. Dass es keinen Ladebalken mehr gibt, dürfte so mit die positivste Nachricht der abgelaufenen Wechselperiode gewesen sein. Manager Bobic klopfte sich selbstzufrieden den Staub aus den Schultern und sagte…
„Selbstbeweihräucherung reloaded?“ weiterlesenAuf geht’s Hertha, Kempf-en und siegen!
(opa) Läuten wir den Endspurt der Transferphase ein. Nach “MOK” (Marc Oliver Kempf) und Fredrik André Björkan ist nun auch “Bruce Lee” (Dong-jun Lee) als Neuzugang fix und auch wenn mir letzterer nach Studium der Best-of Videos eher als Fortsetzung der “Kinderbastelschere”-Tradition vorkommt, weil in der südkoreanischen Liga Defensivarbeit kaum stattzufinden scheint. Aber sehen wir als gutes Omen, bei einigen der bisherigen Zugänge des Managers waren viele Fragezeichen vorhanden und diese haben dann nicht selten positiv überrascht.
„Auf geht’s Hertha, Kempf-en und siegen!“ weiterlesen