(opa) Während draußen seit einigen Wochen schon die Blätter fallen und die Landschaften in ein goldig-rotes Kleid hüllen, sind die meisten hierzulande unter Naturschutz stehenden Zugvögel schon Richtung Süden geflogen, wo sie dann traditionell in Massen bejagt werden, was eine der Hauptursachen fürs immer wieder mal thematisierte Vogelsterben sein dürfte. Was das mit dem heutigen Spiel zu tun hat? Na ja, ich brauchte irgendwas, was zur Überschrift passt 🙂
„LIVE: #FCABSC – Ein Schwabe macht noch keinen Sommer“ weiterlesenKategorie: Allgemein
Seid verschoben, Millionen…
(opa) Während die halbe Welt gespannt auf die Auszählung des US Wahlergebnisses wartet, einige mit rotem und die anderen mit blauem Käppi, schlägt eine Nachricht um Herthas Investor ein wie eine Bombe, die allerdings von einigen wenigen fast so erwartet wurde. So meldet die Zeitung mit den vier Buchstaben hinter der Bezahlschranke, dass die zugesagten 100 Mio. € später als ursprünglich vereinbart, aber im gegenseitigen Einvernehmen verspätet fließen sollen.
„Seid verschoben, Millionen…“ weiterlesenGlas halbvoll, Flasche leer?
(opa) Sonntag Abend, novembriges Nieselregen-Pfui-Wetter, ein unattraktiver Gegner und schon zeigt sich das Berliner Publikum von seiner kalten Schulter und verweigert die Teilnahme an der Unterhaltung? Naja, wir wissen alle, dass das auch bei offenen Toren kein ausverkauftes oder sonderlich nachgefragtes Spiel gewesen wäre. Und die ohnehin nicht große Erwartung an Spektakel wurde auch nicht enttäuscht.
„Glas halbvoll, Flasche leer?“ weiterlesenLIVE: #BSCWOB – Heil, Herzog Widukind!
(opa) Niedersachsen besingen sich selbst im Niedersachsenlied nicht nur als “sturmfest und erdverwachsen”, was bei Auswärtsfahrten oft als “hässlich und verwachsen” verhohnepiepelt wurde, sondern lassen auch ihren Herzog Widukund hochleben, der im 8. Jahrhundert in den Sachsenkriegen lange Widerstand gegen großen Europäer Karl den Großen (der in Verden 4.500 Soldaten des Gegners enthaupten ließ) leistete, bevor er dann entscheidend geschlagen werden konnte, sich vermutlich aus einer List heraus taufen ließ und somit den Weg zur Christianisierung von Nordwestdeutschland ebnete, weshalb er bis heute in der katholischen Kirche als Seliger verehrt wird. Auch eine Art, unsterblich zu werden.
„LIVE: #BSCWOB – Heil, Herzog Widukind!“ weiterlesenDampfkessel
(opa) Denis Papin, ein Franzose (darf man das heute noch sagen?), stellte 1690 einen Prototypen vor, der mittels Dampf Kolben und Zylinder antreibt und so den Grundstein für so vieles legte, was unsere Moderne ausmacht. Mobilität im heutigen Sinne wäre genauso undenkbar wie Elektrizität oder industrielle Produktion, die aus Luxus- Alltagsgüter gemacht haben und dazu geführt haben, dass Menschen in die urbanen Räume strömen und dort vom Wohlstand zu profitieren versuchen. Aber Antrieb all dessen ist der Dampfdruck, der entsteht, wenn man in einem geschlossenen Raum Wasser erhitzt.
„Dampfkessel“ weiterlesenHui Buh!
(opa) Mit dem Titel der legendären Hörspiele, gesprochen vom legendären Hans Klarin, geht’s in den Donnerstag. Ab nächster Woche gibt’s einen Lockdown light, der u.a. auch die Bundesliga trifft, die nun nur noch Geisterspiele anbieten können. Böse Zungen mögen sagen, dass das zu Hertha und dem im Olympiastadion umherwabernden Abstiegsgespenst passt, richtig gruselig ist der Fußball, den Bruno Labbadia spielen lässt aber genauso wenig wie das süße Gespenst.
„Hui Buh!“ weiterlesenBerliner Spätlese
(opa) Es ist Spätherbst und auch wenn das meiste in den Weingütern bereits abgeerntet und der Federweißer größtenteils ausgetrunken ist, hängen an einigen Stellen immer noch Früchte an den Rebstöcken. Aus einigen wird Spätlese, wobei der Begriff etwas unpräzise ist, denn er sagt nur etwas über den Oechslegrad der Trauben, der höher sein muss (je nach Region zwischen 80 und 95 Oechsle) und weniger etwas über den Zeitpunkt der Ernte aussagt als über den Zustand. Noch später als die Spätlese kommt die Auslese, die ein noch höheres Mostgewicht haben muss und auch von Edelfäule befallene Trauben enthalten darf.
„Berliner Spätlese“ weiterlesenLIVE: MV 25.10.2020
(opa) Mit etwas Verspätung melde ich mich von der Mitgliederversammlung. Da Wahlen bei bestem Wetter anstehen, ist es durchaus gut gefüllt. Den Rest per folgendem Liveticker:
HaHoHe, Euer Opa
Leipziger Allerlei
(opa) Was sind für Euch spontane Punkte, die einem zu Leipzig einfallen? Das Völkerschlachtdenkmal? Der Hauptbahnhof? Der Zoo? Auerbachs Keller? Das ehemalige Messegelände? Der Flughafen, den man von der A9 aus bewundern kann? Jeder dürfte mit Leipzig irgendeine Erinnerung oder Eindruck verbinden, die Stadt, in der Goethe studierte und über die er im Faust den Frosch (Goethe war Herthaner!) sagen ließ:
“Wahrhaftig, du hast recht! Mein Leipzig lob ich mir!
Es ist ein klein Paris, und bildet seine Leute.”
Throwback-Thursday
(opa) Um mal in die herthanachrichtenarme Zeit etwas Abwechslung vom C-Thema reinzubringen, soll unser heutiger Blog sich mit unseren Erinnerungen und etwas Nostalgie beschäftigen. Was waren Eure prägenden Erlebnisse mit unserer alten Dame? Wann Euer erster Stadionbesuch? Was hat Euch fasziniert? Welche Spieler sind in Erinnerung geblieben? Wann habt ihr am meisten gelitten? Worüber habt ihr Euch am meisten gefreut? Vielleicht war bei dem einen oder anderen sogar noch schwarzweiß? 😉
„Throwback-Thursday“ weiterlesen