(opa) Mit dem Refrain des legendären Hits der Comedian Harmonists schicke ich Euch heute ins Wochenende, nachdem ich die Woche mal wieder zwischen meinen Terminen die deutschen Autobahnen inspizieren durfte. Bei Fahrten durch die deutschen Landen und dem Blick z.B. auf Spessart oder Odenwald kommt man auch gedanklich manchmal weg von Hertha. Zumal es ja auch nur wenige Nachrichten gibt derzeit.
„Wochenend’ und Sonnenschein“ weiterlesenKategorie: Transfers
Verschnaufpause
(opa) Nicht nur der Hitzesommer, sondern auch Hertha legt eine kurze Pause ein. Zur Regeneration erhalten die Profis nach Abschluss der ersten Vorbereitungsphase bis Montag frei. Eine fußballfreie Zeit muss jedoch niemand fürchten, heute Abend um 21 Uhr gibt’s im vielleicht zukünftigen “El Cashico” das Duell Dukatenesel gegen Pfeffersack. Sucht Euch aus, wer wer sein soll, ist ohnehin alles austauschbar. Geschätzt 1,5 Mrd. € haben die Scheichs aus Katar in Paris investiert, allein für Neymar gab man 222 Mio. € aus und auch der Trainer ist für seine Demut bekannt 😉
„Verschnaufpause“ weiterlesenTraum von Amsterdam…
(opa) Am 25. August steht eine attraktive Auswärtsfahrt an, Hertha testet gegen Ajax Amsterdam. Was normalerweise instinktiv die Lust auslöst, sich in ein Fortbewegungsmittel zu setzen und gen Holland zu ziehen, lässt in Pandemiezeiten leider erstmal nur das Recherchieren zu, ab wann Zuschauer bei Fußballspielen in den Niederlanden zugelassen sind. Shit, leider erst ein paar Tage später. Also nüscht mit Grachten, Holzschuhen und Tulpen in Zusammenhang mit dem Lieblingsverein.
„Traum von Amsterdam…“ weiterlesenWot Zeefuik…?
(opa) Nicht wenige greifen bei Verwunderung zum modernen “What the fuck” oder WTF (Für hurdie: “Was zur Hölle”), bei Herthas Gegnern möge das hoffentlich bald und zahlreich in der holländischen Variante zu hören sein, wenn unser Neuzugang für die RV Position mal wieder eine Flanke geschlagen hat, die einer unserer Offensivstars unhaltbar eingenetzt haben. Daher auch von uns Herthaimmerern ein “Hartelijk welkom” – wie es “der Lange” heute twitterte:
„Wot Zeefuik…?“ weiterlesenDehnungs-W
(opa) Nun ist es vollbracht, der erste Neuzugang des langen Corona-Sommers wurde heute bekanntgegeben und es war durchaus überraschend, denn noch vor kurzem galt laut Gerüchteküche der FC Meineid als Favorit im Buhlen um Herthas neuen Torhüter Alexander Schwolow und nun – wie immer still und leise vorbereitet – wurde er als Nummer 1 vorgestellt.
„Dehnungs-W“ weiterlesenDie große Herthaimmer Umfrage
(opa) Heute gibt’s mal reichlich Neues über Hertha zu berichten. Und natürlich Diskussionsstoff, denn einige der Entscheidungen werfen zumindest Fragezeichen auf. Dazu wollen wir Eure Meinung wissen. Doch eins nach dem anderen.
„Die große Herthaimmer Umfrage“ weiterlesenDer Käfer fährt noch
(opa) Unser heutiger Opener startet mit dem Facebook Live Chat des Trainers bei facebook, zu dem zu 17:30 Uhr geladen wurde.
„Der Käfer fährt noch“ weiterlesenWas wird aus Preetz?
(opa) Nach zwei turbulent-hitzigen Tagen wird es Zeit, sich wieder ein wenig der sportlichen Zukunft zuzuwenden. Hierfür hat unser Backstreet einen Opener beigesteuert.
„Was wird aus Preetz?“ weiterlesenEin Prosit der Gemütlichkeit
(opa) Hier in den Alpen regnet es Bindfäden, dafür hätte ich also nicht in die Berge fahren müssen, denn auch in Berlin regnet es ununterbrochen, wie mir meine Berliner Freunde und meine Überwachungskameras auf dem Grundstück verraten. Aber da ich ohnehin morgen wegen eines kurzfristig anberaumten Termins meinen Urlaub abbrechen muss und nicht mit dem Cabrio unterwegs bin, hab ich’s warm und trocken und genieße nochmal einen Jausenabend mit böhmischem Gulasch und Kaiserschmarren, den unser heutiger Gastautor vermutlich in seinem Denglisch-Gruselkabinett mit “emperor’s nonsense” übersetzen würde.
„Ein Prosit der Gemütlichkeit“ weiterlesenDer Berg ruft
(opa) Hertha auf dem Weg zum Gipfel? Wenigstens in Sachen Transfers kann uns keiner was vormachen. Weltweit hat kein Verein in diesem Winter mehr Geld in die Hand genommen. Passend dazu hab ich mich am Samstag auf den Weg in die Alpen gemacht, um mich schon mal an die Höhenluft zu gewöhnen.
„Der Berg ruft“ weiterlesen