Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #D98BSC – Wie jehts weiter, Alte Dame?

200 Kommentare lesen

(sun) Herzlich Willkommen zu diesem Punktspiel unserer Hertha beim SV Darmstadt 98 heute um 13 Uhr 30 im Merck-Stadion am Böllenfalltor. Zuerst möchte ich euch vorab schon mal um Entschuldigung bitten, falls dieser Opener nicht in der üblichen Ausführlichkeit daher kommt, zuviele Termine verhindern genauere Recherche. Dazu spielte unsere Alte Dame am Montag im DFB Pokal bei Preußen Münster und siegte recht glücklich nach Elfmeterschießen, die Partie wollte ich noch mit einfließen lassen. Wenn wir uns sonst immer über die mangelhaft ausgeführten Standards der Hertha beschweren, kann man sich bei den Strafstößen nicht beklagen, Ausnahme der von Jensen. Trotz des Sieges gab es erneut sehr viel Kritik an der eigenen Leistung. Ja, wir müssen uns steigern, aber das trifft auf eine Reihe von siegreichen Vereinen der 1. und 2. Liga zu, die ebenfalls nur mit Ach und Krach weitergekommen sind. Fußball ist und bleibt ein Ergebnissport.

Keine Frage um erfolgreiche Ergebnisse zu liefern, wird es einiges an Veränderungen im Spiel brauchen. Doch mit der Sicherheit mit der hier “Schuldige” in der taktischen Ausrichtung und/oder im Einsatz bestimmter Spieler gefunden werden, kann ich dem nur bedingt folgen. Zur Formation habe ich schon letztens was geschrieben, aber auch kritisierte Spieler wie Cuisance oder Dardai sehe ich nicht so abfallend wie andere hier. Dardai hat bisher die meisten Kopfballduelle gewonnen und Mika die meisten Zweikämpfe. Ja, Dardai macht manche unglückliche Fehler, doch wer ist fehlerfrei von den bisher eingesetzten Spielern? Bei Tjark freuen wir uns über einige gute Momente im Spiel ,den Aussetzer gegen Münster übersehen wir jedoch. Mika fehlt mit seiner Kreativität im Aufbauspiel.

Wenn ich Trainer bin, laufe ich Gefahr kritisiert zu werden, verändere ich laufend die Startelf oder wenn ich versuche eine eingespielte Mannschaft beginnen zu lassen. Wir sind seit der 23. Minute auf Schalke einschließlich Pokalspiel ohne Gegentor, wechsel ich da als Trainer das was scheinbar funktioniert? Ich kann verstehen wenn es passiert, aber auch wenn man noch wartet, wie sich die sportliche Situation entwickelt. Ich persönlich sehe die größten Ausbaumöglichkeiten im Offensivbereich, doch im Endeffekt sind dort die Schwierigkeiten ebenso wie im Defensivbereich. Einspielen lassen oder noch probieren? Das Thema Trainerwechsel kommt mir zu früh hoch, zumal einige der Befürworter des Nachdenkens über dieses Thema, die sind die auch das Ausrufen vom Aufstieg befürworteten. Für mindestens so wichtig sind fehlendes Eingespieltsein und auch die Form einer ganzen Reihe von Akteuren, was man sicher dem Trainerteam zumindest teilweise anhängen kann.

Erste kleine Hinweise wie es sportlich weiter geht kann die heutige Begegnung geben. Immerhin spielen wir gegen den Tabellenzweiten aus Darmstadt, eine Mannschaft die insbesondere im ersten Spiel gegen den VFL Bochum mit 4:1 zu überzeugen wusste. Beim Auswärtsspiel in Nürnberg war “Lilien” Torhüter Schuhen in einer starken Verfassung und vorne traf Corredor glücklich in letzter Sekunde zum Siegtreffer. Und im Pokal in Lübeck nutzte man die Chancen,die man hatte und gewann zum Schluss noch etwas glücklich aber nicht unverdient mit 2:1. Für die Jungs von Trainer Kohfeldt ein gelungener Start in die neue Saison.

Zur taktischen Ausrichtung kann ich wenig beitragen, was in den beiden Punktspielen ein 4-2-2-2 war, wechselte im Pokal zu einem 3-3-2-2. Meine üblichen Links an der Stelle:

https://www.kicker.de/sv-darmstadt-98/kader/2-bundesliga/2025-26

https://www.transfermarkt.de/sv-darmstadt-98/transfers/verein/105

Insbesondere der 1,97m lange IV Pfeiffer erscheint eine Verstärkung. Anders als Leitl setzt aber Kohfeldt auch seine Neuerwerbungen ein. Auffällig die langen Kerle , nicht nur Pfeiffer sondern auch Maglica und vor allem Vukotic sind an die 2 m, letzterer sogar darüber. Angreifer Fraser Hornby mit 1,95 ist auch bei Kopfbällen zu beachten. Fabian Holland und Marco Richter sind uns bekannte Spieler. Der ehemalige Nürnberger Nürnberger ist aus dem Mittelfeld erwähnenswert, ganz vorne natürlich der gefährlichste Angreifer von D98 der Schwede Lidberg, in der letzten Saison 14 x erfolgreich.Mit Marcel Schuhen hat Darmstadt einen erfahrenen guten Zweitligatorhüter.

Darmstadts Defensive ist ,was bei dem guten Torhüter und den langen Kerls kein Wunder ist, mit hohen Bällen kaum beizukommen. Nun läuft man nicht Gefahr, dass der Ausfall dieser Taktik, der Hertha Offensive weh tun wird. Wir werden möglichst fehlerfreier in der Abwehr stehen müssen, die Schlüsselspieler in Mittelfeld und Angriff Darmstadts müssen aus dem Spiel genommen werden, das eigene Mittelfeld muss als solches erkennbar sein und vorne sollte im Umschaltspiel der Erfolg gesucht und getroffen werden.

Wie, mit welchen Spielern, mit welcher Formation das passiert, ich vertraue dabei auf die Trainern und ihren Eindrücken aus der Trainingswoche. Allerdings habe ich gewisse Zweifel, ob das im gewünschten Maße gelingt. Taktische Ausrichtungen und Aufstellungen lassen sich einfach ändern, die Form der Spieler sind in der Anzahl schon mit Fragezeichen versehen.Mein Tipp für die Partie ist ein 1:1 , ein Ergebnis mit dem man zufrieden sein kann. 

Und mit welcher Partie rechnet ihr, mit welchem Ergebnis?

Der bisherige Spieltag steht ein wenig im Schatten des Starts der 1.Liga. Hertha steht tabellarisch vor dem Spiel noch knapp übern Strich auf Platz 15. Und damit nur knapp vor Erreichen des Saisonziels, sprich es gibt zu einem Sieg heute schon fast keine Alternative.Na gut, heute ein Remis und dann ein Sieg gegen Elversberg wäre auch ein Aufwärtstrend.Ansonsten gehen Hannover und Nürnberg ihrer Dinge, die einen oben, die anderen unten.

Allen die heute in Darmstadt sind und unsere Mannschaft unterstützen, viel Spaß dabei, uns allen eine erfolgreiche Hertha, einen schönen Restsonntag und Eine Sonnige Neue Woche

HaHoHe Hertha BSC

sunny

Jetzt übernehmt ihr, macht Bambule auf der Tastatur,Viel Spaß Dabei! Wir sind hier wieder Freitag um 18 Uhr 30 daheim gegen den SV Elversberg, 

Die Schiedsrichteransetzung: SR Lars Erbst SR-A1 Manuel Bergmann SR-A2 Cengiz Kabalakli 4.Offizieller Felix Weller VA Johann Pfeiffer VA-A Arno Blos

Mein Tip für #D98BSC

  • Auswärtsniederlage - Abstiegskampf wie jedes Jahr! (56%, 39 Votes)
  • Auswärtssieg - Aufstieg, wir kommen! (27%, 19 Votes)
  • Unentschieden - Jeder Punkt zählt! (17%, 12 Votes)

Total Voters: 70

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
200 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
200
0
Klicke hier um zu kommentieren.x