Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #FCKBSC – Weiter nach oben, Alte Dame!?

44 Kommentare lesen

(sun) Herzlich Willkommen zum heutigen Spiel des 12.Spieltags um 20 Uhr 30 im Fritz-Walter- Stadion von Kaiserslautern auch gerne Betzenberg genannt.Die Partie zwischen dem 6. und dem 8. der momentanen Tabelle hat eindeutig den Charakter verlieren für beide, aber insbesondere für unsere Alte Dame, verboten.Der Abstand für die Hertha nach oben ist noch ein ganzes Stück und nach unten zu Platz 16 nicht riesig. Ich bin ziemlich sicher, dass das heute eine sehr umkämpfte Begegnung wird, die Pälzer sind ein Team dass im Spiel über 90 Minuten dagegen hält, nicht immer mit fairen Mitteln ,sondern auch mit etwas übertriebener Härte und Schauspielerei beim Einsteigen des Gegners. So kann eine so oder so schon explosive Partie noch zusätzliche Brisanz bekommen, zumal der FCK Trainer Lieberknecht nicht zu den Friede, Freude, Eierkuchen Trainern der Liga gehört.

Wir haben jetzt eine Woche mit zwei Siegen in der Liga und einem Weiterkommen im Pokal hinter uns und dabei erfreulicherweise kein Gegentor kassiert. Erstaunlich wie sich Tjark im Kasten gesteigert hat, aber bevor ich ihn richtig lobe, möchte ich Leistungen von ihm in der Strafraumbeherrschung sehen, da profitiert er doch enorm von der Kopfballstärke seiner Vorderleute. Die Abwehrreihe ist zur Zeit eine der besten der Liga und das zentrale, defensive Mittelfeld in den letzten Jahren eine der Schwachpunkte im Herthaspiel bekommt durch Demme, Eichhorn oder Seguin zumindest in den letzten Partien einen Zuwachs an Qualität und konnte teilweise die gegnerischen Zentrale ausschalten. Witzigerweise machte der Kicker die Tage mit einem ebensolchen Titel auf. 

Nach vorne sind wir immer noch durchschnittlich besetzt, Mika kurbelt inzwischen ganz gut in der Offensive, Reese ist noch nicht in der Form der letzten Saison, aber auch er steigert sich langsam. Dennoch ohne die guten Leistungen der Defensive hätten wir einige Punkte weniger auf dem Konto, das Spiel in Bochum zeigte wie sehr Fehler in der Abwehr und Niederlagen zusammenhängen.Wir müssen stabil in der Abwehr bleiben und nach vorne mehr Chancen erarbeiten und vor allem auch nutzen.Die drittwenigsten Gegentore sind erfreulich ,aber die viertwenigsten erzielten Treffer und vor allem die zweitwenigsten Torschüsse, zeigen wo Leitl ansetzen muss um die Mannschaft noch weiter in der Tabelle nach oben zu bringen.

Unser heutiger Gastgeber steht drei Punkte besser da als die Alte Dame, Im besten Fall ziehen wir mit den Lauterern tabellarisch auf Augenhöhe, im übelsten Fall versinken wir erstmal wieder im Jenseits von Gut und Böse im Mittelfeld der Liga. Dementsprechend geht es auch für die Pfälzer darum mindestens einen, besser drei Punkte, zu holen, um nicht weiter ins obere Mittelfeld abzurutschen. In den beiden letzten Partien gegen Nürnberg und in Düsseldorf gab es nach Führung dann doch nur ein Remis, für die Lauterer Ansprüche vermutlich zu wenig.

Trainer Lieberknecht begleitet sein Team über 90 Minuten lautstark und aktiv immer am Rande einer Gelben Karte stehend. Wem Leitl zu ruhig ist, der wird heute an Lieberknecht seine Freude haben. Lauterns Trainer setzt auf eine Dreier Kette, wechselt dabei meistens zwischen einem 3-3-2-2 und einem 3-4-2-1 vermutlich auf die Offensivstärke des Gegners abhängig gemacht. 

Kommen wir zu den Links:

https://www.kicker.de/1-fc-kaiserslautern/kader/2-bundesliga/2025-26

https://www.transfermarkt.de/1-fc-kaiserslautern/transfers/verein/2

Wie die meisten Zweitligisten haben auch die Betzebuben mehr Geld eingenommen als ausgegeben. Dabei ragt insbesondere der von Union gekommene Prtajin als jetzt auch bester Torschütze hervor. Die die auf ihn gesetzt haben, hatten einen guten Riecher, ich hatte nach seiner schwachen Saison bei Union andere mehr im Blickfeld. Keine Frage einer wie Prtajin fehlt uns zur Zeit um oben anzugreifen. Ich habe aber die Hoffnung, dass in der Rückrunde unser Kownacki noch die Torschützenliste angreift.

Der 1.FC Kaiserslautern ist keine sonderlich spielstarke Mannschaft, auch Ballbesitzfußball ist nicht ihres. Stattdessen, sind sie sehr gefährlich im Umschaltspiel, konzentrieren sich über schnelle Konter auf den Flügeln und arbeiten verstärkt über Flanken. Aufgepasst vor der Kopfballstärke der Lauterer, insbesondere der von erwähntem Prtajin. Die Mannschaft ist gefährlich über Standards , dabei ragt insbesondere Kapitän Ritter hervor.Kaiserslautern ist der letzte Gegner in der Hinrunde aus dem oberen Drittel der Tabelle. Doch bei der Ausgeglichenheit der Liga sei auch vor Mannschaften wie Absteiger Kiel und Aufsteiger Bielefeld gewarnt. Und auch Braunschweig, Magdeburg und Fürth sind nicht zu unterschätzen.

Ob heute abend wieder Stammtorhüter Krahl im Kasten steht weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. RV Kirch, IV Gyamfi, aus dem Mittelfeld Kunze den aus Hannover gekommenen DM, Skyttä und Kapitän Ritter offensiv und Prtajin im Angriff möchte ich hervorheben.

Ich erwarte bei der Ausgangslage beider Teams und auch deren Einstellung ein Betzenbergspiel mit viel Kampf. Wer holt sich die Zentrale und wer wird Meister der hohen Bälle? Die Lauterer haben 87 !!!!! Kopfballduelle mehr als unsere Hertha gewonnen, das ist schon mal eine Ansage und weist auch darauf hin wie das Spiel laufen könnte. Von unseren Standards wird nicht viel kommen und die Flanken und standardstarken Lauterer müssen bekämpft werden. In den letzten Spielen habe ich ja meistens mit meinen Warnungen vor dem Gegner daneben gelegen, ich habe auch nichts dagegen ,wenn es dabei bleibt.

Ich tippe auf ein 1:1, irgendwie zu wenig, doch man muss auch mal so ein Ergebnis mitnehmen.

Und was erwartet ihr? Die Spannung bis zum Anpfiff wird gewaltig steigen. Allen die unsere Mannschaft heute begleiten, ein tolles Auswärtserlebnis, den Betze habe ich nur 2 oder 3x von außen gesehen. Ich hoffe, ihr kommt nach dem Spiel gut nach Hause und am Montag gut rein in die neue Woche. Wie immer in der Zeit gilt Bitte Bleibt Gesund!

HaHoHe Hertha BSC!

sunny

Heute Abend wird es hier bestimmt heiß her gehen, dazu allen Viel Spaß. Aufgrund der letzten Länderspielpause in diesem Jahr sehen wir uns wieder am Freitag den 21.11.2025 um 18 Uhr 30 zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig.

Die Schiedsrichteransetzung mit einem Dank an @Exil-Schorfheider:Tobias Welz(SR) Mark Borsch (SR-A 1) Christian Leicher (SR-A 2) Nico Fuchs (4. Offizieller) Günter Perl (VA) Vanessa Kaminski(VA-A)

Mein Tip für #FCKBSC

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
44 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
44
0
Klicke hier um zu kommentieren.x