Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BSCPRM – Zeit für ein Heimtor und einen Heimsieg!

337 Kommentare lesen

(sun) Herzlich Willkommen zum heutigen Spiel von unserer Hertha gegen Preußen Münster um 13 Uhr im Berliner Olympiastadion. Die Partie 13 gegen 9 hat mehr in sich als ein Spiel ums Mittelfeld der Tabelle.Zuvorderst ist es für unsere Alte Dame die Chance mal in einem Heimspiel zu punkten,am besten dreifach und damit auch mal die Bude des Gegners im eigenen Stadion zu treffen. Für uns wäre damit vor der folgenden Länderspielpause der Anschluß an die obere Tabellenhälfte möglich. Für unsere Gäste ist es die Chance sich am oberen Drittel der Tabelle ranzuhängen. Und Stärken und/oder Schwächen des Teams fortzuführen.

Aufgepasst, mit Münster kommt nach Elversberg und Paderborn eine erneut spielstarke Mannschaft die zumindest mehr als Paderborn über Ballbesitzfußball versucht erfolgreich zu sein. Dazu sind sie sehr zweikampfstark und dennoch gibt es immer wieder gewaltige Lücken im Defensivverbund, Münster gehört zu den Teams mit den meisten Gegentoren der Liga.12:13 im Torverhältnis bei 7:6 bei unserer Hertha. Spiele mit Münster versprechen eine Menge Leben und neben dem erwähnten Ballbesitzfußball eine Menge Arbeit und Kampf. Die offensive Art der Spielweise von PRM macht mir schon Gedanken, ob wir in dieser Partie damit umgehen können, zumal mit Dawid Kownacki einer unseren Angreifer für längere Zeit verletzt ausfällt.

In Nürnberg haben wir mal wieder eine ,wie ich finde, ordentliche Mannschaftsleistung der Hertha gesehen, auch wenn ich nach dem Lesen der Aufstellung zugegebenermaßen geschluckt habe. Das schnelle 1:0 ,die von mir schon angedeutete schlechte Chancenverwertung der Clubberer und eine auch ansonsten sichere Defensive der Hertha ließen die 0 stehen und nach vorne gab es immer wieder mal erfreulich anzuschauendes Umschaltspiel. Dass dabei nicht alles in der Zentrale stimmte, Schei…..drauf, ansonsten wären wir mit einem 5:0 nach Hause gefahren und das wäre dann des Guten zu viel. Die Leistung in der Zentrale muss verbessert werden, sich einer der dringlichsten Aufgaben vom Trainerteam. Ich bin gespannt wie sich die Situation dort entwickelt, wenn mit Demme, Seguin und Klemens der Kader auf der Position vollständig ist. Es ist dringend notwendig, dass die 6 und die 8 sich fest einspielen, damit wir in mehr Spielen Zugriffe auf die Zentrale bekommen.Ohne das, immer wieder nur mit Umschaltspiel, wird es sehr schwer einen Platz unter den Top 6/7 zu erreichen.

Zum Spiel der Münsteraner setze ich euch jetzt an der Stelle den Link zu unserem Pokalspiel dort und dem glücklichen 5:3 nach Ems.

Wer also Infos zum Kader oder zu den Transfers der Westfalen haben möchte, den bitte ich auf die jeweiligen Links im damaligen Beitrag zurück zu greifen.

Im Tor hat sich Johannes Schenk durchgesetzt mit ähnlichen Leistungen wie letzte Saison. In der Abwehr um ter Horst und Paul Jaeckel wird eine 4er Kette gespielt. Trainer Alexander Ende bevorzugt ein 4-4-2 system, dass auch als 4-3-3 oder als ein 4-1-2-1-2 angesehen werden kann. Trainer fragen 😉Das Mittelfeld um Joshua Mees und Jerrit(Jimi) Hendrix , auch Rico Preißinger ist leistungsstark. Doch auch der Angriff um den eher OM Batista Meier ist gefährlich. 

Münster ist nicht die Mannschaft, die schnell umschaltet und über die Außen kommt und flankt, hier sollte die Hertha besser aussehen. Die Stärke der Preußen ist es zuvorderst die Zentrale im Mittelfeld zu erkämpfen und von dort flexibel, teilweise dribbelstark mit einem ansehnlichen Passspiel sich Chancen zu erarbeiten. Gelingt es uns nicht dort die Mehrzahl der Zweikämpfe zu gewinnen und spielerisch den Gegner zu beeindrucken , werden wir gegen PRM es so schwer haben,wie in den letzten beiden Heimspielen. 

Ich bin wie immer unsicher wie diese Partie sich entwickeln wird. Meine Ansprüche an die Mannschaft haben sich der Leistung seit Saisonbeginn angepasst, ich bin heute mit was zählbarem zufrieden,ein dreckiger Sieg täte uns dabei gut. Ich tippe auf ein 1,5:1 weil ich nicht weiß, ob wir ein 1:1 oder ein 2:1 holen.Für die Tabelle, das Selbstvertrauen der Mannschaft und natürlich für Lust und Laune der Fans wäre es absolut Zeit für einen Sieg.

Nachdem ich gegen Paderborn mit meiner Zuschauerschätzung völlig daneben lag erwarte ich heute keine 50.000 Zuschauer, auch wenn Münster doppelt soviele Einwohner hat wie Paderborn und als Lockmittel am Wochenende das bekannte Kürbisfest bei mir um die Ecke lockt 😉.

Auf alle Fälle wünsche ich allen die im Stadion sind ein schönes Stadionfest und uns allen gemeinsam vor allem einen Sieg der Hertha. Kommt anschließend gut  nach Hause, ein schönes Restwochenende und Bitte Bleibt Gesund.

HaHoHe Hertha BSC!

sunny

Das letzte Mal hat es wunderbar geklappt, es muss doch auch mal daheim mit der Unterstützung von uns für einen Sieg reichen. Dabei wünsche ich viel Spaß! Wir sehen uns hier wieder nach der Länderspielpause am 18.Oktober zum Spiel des Spieltags um 20 Uhr 30 im Vonovia-Ruhrstadion zu Bochum zur Partie gegen den dortigen VFL.

Die Schiedsrichteransetzung: SR Lukas Benen, SR-A1 Fynn Kohn, SR-A2 Lennart Kernchen, 4.Offizieller René Rohde, VA Patrick Alt, VA-A Markus Wollenweber

Mein Tip für #BSCPRM

  • Heimsieg! - man muss nicht immer schön spielen (56%, 28 Votes)
  • Heimniederlage! - dieser Druck im Oly bringt die Mannschaft aus dem Rhythmus (36%, 18 Votes)
  • Unentschieden! - man muss nicht immer ein Spektakel erwarten (8%, 4 Votes)

Total Voters: 50

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
337 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
337
0
Klicke hier um zu kommentieren.x