Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BSCKSC – Auch gute Freunde dürfen geschlagen werden!

257 Kommentare lesen

(sun) Herzlich Willkommen zum ersten Heimspiel heute um 13 Uhr 30 im Olympiastadion gegen unsere Freunde vom Karlsruher SC.Es treffen zwei Teams aufeinander die unterschiedlich in die Saison gestartet sind. Während der KSC mit 3:2 Preußen Münster besiegte, enttäuschte die Alte Dame über 70 bis 80 Minuten in der Veltins Arena und unterlag Schalke zurecht mit 1:2.Um es deutlich zu sagen, ich kann zwar die Freude von S04 über den erfolgreichen Auftakt verstehen, doch was ich in der 2.Halbzeit von Schalke gesehen habe, war nicht besser als das der schwachen Hertha. Aber was interessiert uns Schalke!

Wir haben die Woche genug mit uns zu tun, mit reichlich Baustellen, die das Spiel von Freitag aufgezeigt hatte. Angefangen von einem völlig verunsichernden Torhüter, über Defensivspieler die nur bedingt ihren Namen verdient hatten, einem nicht vorhandenen kreativen Mittelfeld und ausgefallenen Stürmern. Der Ersatz, die Leidenschaft waren nicht zu sehen, die Mannschaft brannte nicht, kämpferisch war das zuwenig. Das Team wirkte nicht eingespielt, insbesondere aus dem Mittelfeld kamen keine Impulse, Schalke konnte dort über große Teile des Spiels schalten und walten wie es wollte. Nun fällt auch noch eine Reihe von Spielern für die heutige Partie aus.

Gelingt es Leitl bis zum heutigen Spiel die Mannschaft richtig einzustellen? Oder müssen wir aufpassen nicht schon wieder nach zwei Spieltagen, dem Tabellenende näher zu sein, als dem geäußerten Ziel. Letztes Wochenende sind wir von Tag zu Tag in der Tabelle geklettert um am Ende des Spieltages noch auf Platz 12 zu landen. Danke @Silvia Sahneschnitte, dass Du mich/uns darauf aufmerksam gemacht hast.

Da es in allen Mannschaftsteilen an Qualität mangelte, brauche ich nicht darauf eingehen, ob einzelne Spieler halbwegs auch so gegen den KSC leistungsmäßig auftreten sollten…..außer Deyo vom Einsatz.

Der Unterschied zum relativ erfolglosen höchst durchchnittlichen Fußball der letzten Jahre war nicht erkennbar.

Nun geht es gegen unsere Freunde aus Karlsruhe. Natürlich habe ich mir deren erste Partie im Heimspiel gegen Münster angeschaut, doch außer den ersten 15 Minuten wo die Mannschaft drückte,sich auch gute Chancen erspielte und zudem auch in Führung ging, fand ich die Leistung überschaubar. Nicht umsonst kamen die Münsteraner in Unterzahl noch zum Ausgleich, doch kurz vor Schluss erzielte der KSC den etwas glücklichen Siegtreffer. 

Der KSC von Trainer Christian Eichner begann in einer 3-3-2-2 Formation. Die interessanteste Änderung gab es auf der Torhüterposition wo das große Talent Max Weiß nach Burnley wechselte und für ihn aus Plovdiv der Däne Bernat geholt wurde. Doch der Reihe nach:

https://www.kicker.de/karlsruher-sc/kader/2-bundesliga/2025-26

https://www.transfermarkt.de/karlsruher-sc/transfers/verein/48

Um es vorweg zu nehmen, in seinem ersten Einsatz machte Bernat einen guten Eindruck, aber es ist eben das erste Spiel gewesen . Große Hoffnung setzen die Badener auch auf den jungen Angreifer Simic, der widerum noch Potential hat. Offensiv konnte der KSC insbesondere über die linke Seite gefallen, die Mannschaft begann sehr weit aufgerückt, setzte Münster unter Druck und so kam es zu den Toren von dem jungen Ben Farhat und Wanitzek(wem sonst)!Nach einer halben Stunde und dem 2:0 war es mit der Offensivherrlichkeit des KSC auch vorbei. Münster kam ins Spiel und selbst als die Westfalen nur noch zu zehnt auf dem Feld standen, konnten sie mit einem flexiblen Mittelfeldspiel Karlsruhe  immer wieder vor Probleme stellen. Der Konter zum 2:2 war folgerichtig. Allerdings auch ein Wachmacher, der dann doch zum 3:2 für Karlsruhe führte. Nicht ganz unverdient, aus Münsteraner Sicht sicher unglücklich. 

Der KSC drückt relativ früh, diesem Pressing muss Hertha begegnen. Der linke Flügel macht einen starken Eindruck, da wird auf Herthas rechte Defensivseite eine Menge Arbeit zukommen und gegen Münster nutzten die Badener ihre Chancen. Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass im Angriffszentrum Karlsruhe nochmal nachlegt. Bekommt man das Mittelfeldspiel in den Griff und/oder überspielt man aufgerückte Karlsruhe mit Umschaltspiel oder mit Bällen hinter die Abwehrreihe, können sich Chancen entwickeln selbst erfolgreich zu sein. Neben dem erwähnten Angreifer rechne ich noch mit ein oder zwei defensiven Verstärkungen beim KSC.

Allerdings muss unsere Alte Dame sich in allen Bereichen steigern, so wie insbesondere in der ersten Halbzeit auf Schalke wird es auch gegen den KSC keine einfache Aufgabe. Bei mir ist aber viel Hoffnung vorhanden und ich tippe auf ein 3:1 für Hertha.

Nach diesem merkwürdigen Saisonauftakt mit acht Heimsiegen und nur einem Auswärtserfolg der Braunschweiger Eintracht ist deren Heimspiel gegen die ebenfalls siegreichen Fürther das Spitzenspiel des Spieltages. Wir erleben heute die Partie 12. gegen 4., nur noch getoppt durch die Begegnung Kiel gegen Bielefeld. Ich bin gespannt wie sich der 3.Spieltag tabellarisch entwickelt.Der findet aber erst in 14 Tagen statt, dazwischen ist die erste Runde im DFB Pokal bei der Hertha am Montag dem 18. August zum Zweitligaduell gegen Münster antreten muss.

Der Spieltag brachte bis gestern nachmittag die Erkenntnis, dass wir in Darmstadt auf eine nach dem 2. Spieltag Topmannschaft treffen, Braunschweig in einem guten Spiel gegen Fürth nun sechs Punkte gesammelt hat, wofür bleibt abzuwarten und Hannover als Mitfavorit nach Siegen gegen Lautern und in Düsseldorf gut in die Saison gestartet ist.

Seit dieser Woche ist auch geklärt, wer bei Hertha neuer Geschäftsführer wird, Peter Görlich, einst in Hoffenheim tätig. Mehr kann ich zu der Personalie nicht beitragen,drücken wir ihm die Daumen, dass seine Arbeit hier erfolgreich ist!

Und wie sind eure Erwartungen, eure Tipps für das heutige Spiel? Ich rechne heute mit 50-60.000 Zuschauer, die gemeinsam mit den KSC Fans eine gute Stimmung verbreiten.

Allen im Stadion ein tolles Stadionerlebnis, euch uns restlichen an welchen Medien auch immer, ein erfolgreiches Spiel der Alten Dame, einen schönen Restsonntag und Kommt Gut In Die Neue Woche!

HaHoHe Hertha BSC

sunny

Entern wir gemeinsam die Tasten, bis zum nächsten Punktspiel Sonntag, den 24.08. 13 Uhr 30 in Darmstadt oder eben schon vorher zur 1.Pokalrunde am Montag den 18.08. um 18 Uhr  in Münster!  Habt Viel Spaß!

Die Schiedsrichteransetzung heute mit einem besonderen Dank an @Herthino-Rulez: SR Sören Sorks SR-A1 Thorben Siewer  SR-A2 Jan Seidel 4.Offizieller Eric Weisbach  VA Tobias Welz  VA-A hahMark Borsch

Mein Tip für #BSCKSC

  • Heimsieg (61%, 37 Votes)
  • Heimniederlage (25%, 15 Votes)
  • Unentschieden (15%, 9 Votes)

Total Voters: 61

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
257 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
257
0
Klicke hier um zu kommentieren.x