(sun) Zum heutigen letzten Auswärtsspiel der Saison 2024/25 um 18 Uhr 30 im Münsteraner Preußenstadion gegen den SC Preußen Münster heiße ich euch Herzlich Willkommen.Die Parte zwischen dem 16. und dem 11. scheint nur auf den ersten Blick in unserer Hertha einen Favoriten zu haben, zumal die Alte Dame ja als 5.der Auswärtstabelle und Münster als 17. der Heimtabelle und der Freund Serie der letzten Spiele weitere Zahlen für sich sprechen lässt. Doch während unsere Hertha Motivation aus einem “frei aufspielen können” zu schaffen versucht, geht es für Münster darum an die drei Punkte vor ihnen liegenden Braunschweiger und Fürther beim besseren Torverhältnis zu erreichen, natürlich immer hoffend, dass beide ihre Partien in Elversberg und in Hannover verlieren, was heute auch nicht selbstverständlich ist. Dazu kommt für die Preußen ein gewaltiger Motivationsschub aus der letzten Begegnung und dem 5:0 beim Relegationskandidaten Magdeburg.
Das wird für die Hertha heute eine richtige Hammeraufgabe und sollte Hannover nicht noch in den Relegationsplatzkampf eingreifen, wohl auch der letzte dicke Brocken. Leider fehlt bei diesem so wichtigen Grasfessenspiel ausgerechnet unser Käptn Toni Leistner, der zuletzt mit seinem Einsatz oft Vorbild für den Rest der Mannschaft war. Ich bin gespannt wie Trainer Leitl diesen Verlust kompensieren wird, insbesondere beim Kopfballspiel. Münster gewinnt die meisten Kopfballduelle der Liga.
Unser Sieg gegen Fürth war keiner der Sorte wooooow, im Stadion wurde man sicher durch die Fanunterstützung wach gehalten, vor der Glotze gab es zumindest Phasen in der Wachbleiben nicht einfach war. Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte, ein verdienter Sieg der Hertha mit einer sehr gut stehenden Defensive gegen einen erschreckend schwachen Gegner. In deren tabellarischer Lage hatte ich mehr von ihnen erwartet. Irgendwann Mitte der 2.Halbzeit gab es einen Schuss von SGF neben das Herthator , ich wüsste nicht dass Ernst im Kasten ansonsten einen Ball halten musste.
Ziel kann es jetzt noch sein, sich so anständig wie möglich aus dieser insgesamt enttäuschenden Saison zu verabschieden. Die Serie ohne eine Niederlage bis zum Ende der Saison durchzuziehen und vor allem um sich auch keiner Gefahr der Wettbewerbsverzerrung auszusetzen. Im Bestfall übertrumpfen wir sogar noch die 48 Punkte von Dardai aus der letzten Saison, aber an zwei Siege zum Schluss glaube ich nicht. Nach Darmstadt und uns, ist seit dem Wochenende auch der 1.FC Nürnberg ohne jegliche Ambitionen nach oben und nach unten.
Münster hat erst nach dem letzten Heimspiel gegen Darmstadt auf der Trainerposition reagiert von Hildmann auf Christian Pander. Geblieben ist die Dreierkette , zuletzt in einem 3-4-2-1. Kommen wir zu den Links:
Beide Wintertransfers sind in fast jedem Spiel zum Einsatz gekommen ohne dabei Glanzlichter zu setzen, sowas nennt man dann wohl Ergänzungsspieler.
Um Stärken und Schwächen der Westfalen zu beschreiben reicht ein Blick aufs Torverhältnis, der drittschlechtesten Offensive steht die sechsbeste Defensive gegenüber. Münster kämpft sich in die Partien, müssen sie aufgrund des Resultats nicht selber was für das Spiel machen, sind sie auf das Zerstören des gegnerischen Spiels aus und setzen immer wieder Nadelstiche in der Offensive. Spiel über die Außen, Flanken und Joshuah Mees könnte man das einfach umschreiben. Doch auch aufgepasst vor den Standards, es gibt einige Spieler aus Defensive und Mittelfeld die dabei torgefährlich sind, als Beispiel sei der linke Mann der Abwehrreihe Lukas Frenkert genannt, schon dreimal erfolgreich. Ob er gegen die Hertha dabei ist, wird sich zeigen, denn er verletzte sich gegen Darmstadt schon früh und war in Magdeburg überhaupt nicht dabei. Ein Rückhalt in der Defensive ist der 22 jährige Torhüter Schenk, für mich einer der besseren in der 2.Liga. Dazu möchte ich noch die beiden Mittelfeldakteure Jorrit (Jimi 😉)Hendrix und den schon 36 jährigen Marc Lorenz, sowie im Angriff neben dem besten Torschützen Mees den Isländer Fridjonsson und den im Grunde fast immer eingesetzten Makridis erwähnen.
PRM fällt weder durch Spielstärke noch durch läuferische gute Werte auf, aber das Team gibt so leicht keinen Ball verloren um es sehr diplomatisch auszudrücken. Für die Feingeister, die Schönspielfans und die Schiedsrichterspezialbeobachter wird das für die vermutlich herbe Kost.
Und wie erreicht Hertha heute zumindest ein Remis um die Serie fortzusetzen? Das was gegen viele Gegner wichtig ist, eine Führung erzielen und aufgrund der Tabellensituation, auf die Münsteraner warten, sie müssen kommen, ihre gute Deckung lockern und das bietet der Alten Dame Raum für Konter. Nur die dann bitte besser ausspielen als zuletzt gegen Fürth, wo doch einiges nicht zu Ende gespielt wurde. Im Mittelfeld brauchen wir eine überlegene Zentrale um jeglichen Spielansatz der Preußen möglichst früh zu unterbinden und hinten muss die “Ohne Toni” Abwehr stehen.
Das wird eine sehr interessante Aufgabe für die Alte Dame. Mein “Problem” lautet wen will ich nächste Saison in der 2.Liga, Dresden und Bielefeld ja, aber dann? Münster, Fürth, Braunschweig, Saarbrücken,Ulm oder gar Schalke? Oder doch noch Cottbus?Ich hoffe auf eine Relegation von Fürth gegen Saarbrücken, aber das ist kein Wunschkonzert und in dieser Saison der 2.Liga schon garnicht.
Mein Tipp für das heutige Spiel ist ein 1:1. Serie bleibt erhalten.
Wie immer frage ich euch, welche Erwartungen habt ihr bei dieser Partie? Wie sind eure Tipps?
Alle die die letzte Auswärtsreise der Saison nach Münster mitmachen, genießt nochmal das Auswärtserlebnis und für uns alle wünsche ich drei Punkte für die Hertha. Kommt anschließend gut nach Hause, ein schönes Wochenende, kommt gut in die neue Woche und Bitte Passt Auf Euch Auf!
HaHoHe Hertha BSC!
sunny
Nun seid ihr wieder dran, entert die Tasten und macht hier ordentlich Stimmung für die Alte Dame, Viel Spaß Dabei! Wir treffen uns am letzten Spieltag daheim gegen Hannover 96 hier wieder.
Die Schiedsrichteransetzung: SR: Patrick Ittrich SRA1: Guido Kleve SRA2: Christian Bandurski Vierter Offizieller: Assad Nouhoum VA: Robert Kampka VA-Assistent: Thorsten Schiffner
Mein Tip für #PRMBSC
- Auswärtssieg (54%, 25 Votes)
- Auswärtsniederlage (28%, 13 Votes)
- Unentschieden (17%, 8 Votes)
Total Voters: 46
