Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #ULMBSC – Frohe Ostern!?

248 Kommentare lesen

(sun) Für wen wird das heutige Spiel um 13 Uhr 30 im Donaustadion zu Ulm ein Frohes Osterfest? Mit den besten Wünschen für die Feiertage heiße ich euch zum Spiel der Hertha beim SSV Ulm Herzlich Willkommen ! Wir hoffen natürlich darauf dass unsere Alte Dame mit einem Sieg den direkten Abstieg vermeiden wird und bei einem gleichzeitigen Sieg der Kölner gegen Münster auch die Relegation mit sehr viel Zufall nur noch möglich ist. Dann elf Punkte bei nur noch vier Spieltagen ist selbst in dieser verrückten 2.Liga im Grunde unerreichbar. Verlieren wir heute oder spielen nur wie zuletzt remis, könnte der schon fast sicher geglaubte Klassenerhalt etwas in Wanken geraten. Zumal von den vier Partien drei zu Hause gespielt werden müssen, einer Disziplin in der die Hertha in dieser Saison nur 12 Punkte in 14 Spielen holte.

Wollen wir nicht zu früh unken, keine Frage heute müssen mindestens ein, eigentlich drei Punkte das Ziel sein. Sicher ist Ulm kein Kanonenfutter, immerhin oder erstaunlicherweise haben die “Spatzen” nach Hannover,Elversberg und Köln die wenigstens Gegentreffer kassiert. Ihre Deckungsreihe steht. Unsere letzte Partie gegen Darmstadt war eher ernüchternd nach den ansehnlichen Spielen zuvor oder eben eine typische Heimpartie dieser Saison. Bis weit in die zweite Halbzeit einfallslos und beherrscht von auch eher schwachen Darmstädtern. Dass zum Schluss fast noch Käptn Toni den Siegtreffer erzielt hätte, vergessen. Zum einen müssen wir heute wieder an die Leistung der Partien zuvor anknüpfen, zum anderen sind mit Cuisance und Kenny zwei wichtige Spieler wieder dabei die für mehr Dominanz sowohl in der Zentrale als auch über außen sorgen können. Allerdings fehlt Maza wegen der 5.Gelben Karte. Gleiches droht heute Leistner, Demme, Scherhant und Deyo. Und das vor der schweren Aufgabe gegen die beste Auswärtsmannschaft der Liga, den 1.FC Magdeburg.

Eins ist sicher, egal wie die Hertha in der nächsten Saison zusammengesetzt ist, an der Heimbilanz muss gearbeitet werden ohne die Auswärtsleistung zu verschlechtern. Hätte man daheim soviele Punkte geholt wie auswärts, stünden wir bei 48 Punkten auf Platz 3. Hätte, hätte…..! Mit Platz 15 ist Ulm nicht die heimstarke Mannschaft, während unsere Hertha momentan auf  Rang 5 auswärts steht. Neben dem gesperrten Maza, der vermutlich von Sessa oder Karbownik ersetzt werden wird, sollte ansonsten die Aufstellung stehen. Der von vielen kritisierte Ernst im Kasten scheint bei Leitl kein ernstes Thema zu sein, auch wenn seine Leistungen selten gutes Zweitligaformat erreichen. Erstaunlich finde ich bei ihm seine Psyche, die trotz Fehler die er macht, immer stabil und selten verunsichert wirkt. Das letzte Spiel hat aber auch gezeigt, wie abhängig wir von der Leistung von Fabian Reese sind. Ich bin gespannt wie das in der neuen Saison geregelt wird.

Und damit zum Gegner dem SSV ULM 1846. 1846 war das eine Turnabteilung die sich zusammen mit mehreren anderen Ulmer Vereinen 1970 zum SSV zusammen taten. Selbst “gehalten von Toni” Turek war einige Jahren nach dem 2. Weltkrieg bei Ulm Torhüter. In den 90ern gehörte ein Spieler namens Thomas Tuchel zur Deckungsreihe des SSV unter dem damaligen Trainer Ralf Rangnick. Zurück in die jetzige Zeit, Ulm hat Mitte März den Trainer gewechselt von Thomas Wörle zu dem aus dem Verein stammenden Robert Lechleiter. Lechleiter holte seitdem in vier Spielen sieben Punkte und brachte den SSV wieder nahe an Platz 15. Dabei hat Lechleiter das System nicht verändert, er spielt anders als der 4er Reihe “Professor” Rangnick mit einer 3er Kette und 4 Mann im Mittelfeld. Die drei vorne werden flexibel eingesetzt. Aber zuerst die üblichen Links:

https://www.transfermarkt.de/ssv-ulm-1846/transfers/verein/69/plus/?saison_id=2024&pos=&detailpos=&w_s=w

Ihr merkt schon Mittelfeld raus, Mittelfeld rein, davon spielt Dressel öfters in der 4er Reihe und Batista Maier  vorgezogen. Als defensiv starke Mannschaft, sind die Ulmer stark in den Zweikämpfen und laufstark.Sie versuchen in Umschaltsituationen zu kommen, auch über die Außen um ihren gefährlichsten Mann den Bosnier Telalovic in Szene zu setzen. Ein weiterer gefährlicher Angreifer, Felix Higl, fällt wegen seiner 5.Gelben Karte aus. Die 3er Reihe zuletzt gebildet um Gaal, Reichert und Strompf ist schwer zu überwinden, da werden auch Reese und Scherhant ihre Probleme haben. Insbesondere Strompf geht mit Einsatz und Moral voran. Ein weiterer interessanter Spieler ist der ZM Brandt, mit 23 Jahren im besten Alter und bei einem Abstieg aber vielleicht auch so von den Ulmern schwer zu halten. Im Normalfall stelle ich euch ja auch den Keeper vor, doch da bin ich echt überfragt, Ortag oder Thiede, da zuletzt Niclas Thiede den Kasten hütete, rechne ich auch heute mit ihm. 

Hertha muss heute in vielen Bereichen gegenhalten. Kämpferisch und läuferisch und wie zuletzt öfters auch in der Zentrale. Unsere “Alte Dame” muss das Spiel machen, dennoch konzentriert defensiv stehen, sich auf den eigenen Torhütern verlassen können und na klar zwei, drei Buden machen, sprich die Chancenverwertung muss stimmen. Wie schon gegen die “Lilien”aus Darmstadt erwarte ich auch gegen die “Spatzen” aus Ulm keinen gemütlichen Osterspaziergang, sondern eher ein “Gras fressen”.Am Ende wird es aber zu einem 2:1 reichen. Jetzt in der Woche erreichte uns die Nachricht Maza wird wohl nach Leverkusen wechseln, eine Nachricht, die ich erst zum Ende der Saison näher kommentieren möchte. 

Was erwartet ihr von dem heutigen Spiel in Ulm? Wie sind eure Tipps?

Der Spieltag hat gestern mit dem Sieg von Braunschweig gegen Kaiserslautern für unsere Hertha schlecht begonnen. Der 15. vor dem heutigen Spiel nur noch drei Punkte hinter uns, das zeigt zum einen die Abhängigkeit vom Ergebnis der Partie Köln gegen Münster und natürlich noch mehr von unserem eigenen Spiel heute gegen Ulm. Wer es sportlich mit unserer Mannschaft hält hat nicht mehr großzügig Punkte zu “verschenken”. Für meine Gesundheit ist es zudem besser keine Herzkasperspiele gegen Magdeburg, Fürth, in Münster und gegen Hannover erleben zu müssen.

Alle die die freien Tage zum Besuch eines Auswärtsspiels der Hertha nutzen, viel Spaß und uns Herthanern einen erfolgreichen Ostersonntag unserer “Alten Dame”, kommt gut nach Hause, eine schöne Osterwoche und wie immer gilt Bitte Bleibt Gesund!

HaHoHe Hertha BSC!

sunny

Ihr seid jetzt dran, tobt euch aus,die Mannschaft braucht die Unterstützung egal wie, dabei Viel Spaß! Wir sind wieder Freitag um 18 Uhr 30 im Heimspiel gegen Magdeburg da!

Die Schiedsrichteransetzung: SR: Michael Bacher SRA1: Nico Fuchs SRA2: Tobias Fritsch Vierter Offizieller: Martin Speckner VA: Patrick Hanslbauer VA-Assistent: Christian Bandurski

Mein Tip für #ULMBSC

  • Auswärtssieg - Abriss vom Münster! (51%, 19 Votes)
  • Unentschieden in Ulm, um Ulm und um Ulm herum (27%, 10 Votes)
  • Auswärtsniederlage - Suche keinen Knoten in der Binse (22%, 8 Votes)

Total Voters: 37

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
248 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
248
0
Klicke hier um zu kommentieren.x