(opa) Immer dann, wenn kurz Hoffnung besteht, grätscht einem die alte Dame mit schlafwandlerischer Sicherheit zwischen die Beine. Von hinten. Mit dem Stollen voran. Das bezieht sich sowohl auf einzelne Spiele wie auch auf Saisonverläufe. Hertha hatte diese Saison mehrfach die Chance auf dem Silbertablett, in dieser engen zweiten Liga oben dranzukommen oder zumindest zu bleiben und nicht wenige sahen Hoffnung auf Besserung, wenn denn die Verletzten zurückkehren. An letzterem hat sich grundsätzlich wenig geändert, aber es könnte sein, dass angesichts des Saisonverlaufs die guten Spieler im Winter entweder reißaus nehmen oder schllichtweg noch versilbert werden müssen. Und allein diese Aussicht bestimmt die Tonalität, die sich spätestens seit dem gestrigen Spiel gegen schwache Münsteraner in Richtung Moll gedreht zu haben scheint.
„Blues oder Fado?“ weiterlesenKategorie: 2. Bundesliga
LIVE: #BSCPRM – Fast wie vor 61 Jahren!
(sun) Herzlich Willkommen zum heutigen 16. Spieltag der Hinrunde 2024/2025, dem letzten Heimspiel in diesem Jahr. Unser Gegner am heutigen Freitag ist der Vorletzte der Tabelle der Aufsteiger Preußen Münster, das ist die Partie 11. gegen 17. oder 14. der Heimtabelle gegen 15. der Auswärtstabelle. Diese Begegnung gab es auch mal in der Bundesliga am 14.12.1963 damals war es der 14. gegen den 15. und die Alte Dame gewann durch zwei Tore des sicher jedem noch geläufigen Lutz Steinert mit 2:0! Ein Ergebnis was jeder von uns wohl sofort für heute unterschreiben würde. Nur damit es nicht unerwähnt bleibt, das Rückspiel gewannen die Preußen mit 4:2, dabei trafen für die Herthaner Helmut Faeder und erneut Lutz Steinert und Hans Eder, der allerdings zum 2:3 in den eigenen Kasten. Genug zur Geschichte von vor über 60 Jahren.
„LIVE: #BSCPRM – Fast wie vor 61 Jahren!“ weiterlesenVilla Mimosa oder “Lieber Vierter als Fürther”
(opa) Als gestern die Partie angepfiffen wurde, pfiff mir bei 20° und bestem Sonnenschein eine leichte Meeresbrise um die Nase, weil ich ob des trüben Nieselwetters in Berlin zu einem spontanen Nikolausausflug übers Wochenende nach Mallorca aufgebrochen war. Ich hatte kurz überlegt, ob ich mir das Spiel live ansehen sollte, hab mich dann aber ob des grandiosen Wetters anders entschieden. Als die Nachricht kam, dass Hertha in Führung ging, fuhr ich an einer mit “Villa Mimosa” benannten Immobilie vorbei und stellte beim Blick auf die Livetabelle fest, dass Hertha zu diesem Zeitpunkt auf Platz 4 der Tabelle stand, wo mir der an die Weisheit Nürnberger Fans (“Lieber Fünfter als Fürther”) erinnernde Spott für die Überschrift einfiel, wohlwissend, dass unsere alte Dame eben auch eine Mimose sein kann.
„Villa Mimosa oder “Lieber Vierter als Fürther”“ weiterlesenLIVE: #SGFBSC – Zurück im Punktealltag!
(sun) Nach dem überaus spannenden aber leider doch erfolglosen Pokalspiel am Mittwoch gegen den 1.FC Köln heiße ich euch zum heutigen 15.Spieltag der 2.Liga Herzlich Willkommen. Unser Gegner um 13 Uhr ist im Sportpark Ronhof die dort heimische Spielvereinigung Greuther Fürth. Es ist zwar “nur” die Partie des 13. gegen den 9.der Tabelle, doch sieben Punkte Abstand zugunsten unserer Alten Dame zeigt an, wir gehören zu “denen da oben” und der Gastgeber zu “denen da unten”. Eine andere Darstellung macht es deutlicher wer sich heute im Ronhof gegenüber steht, der letzte der Heimtabelle empfängt den 3. der Auswärtstabelle.Während die Franken auswärts immerhin Ende Oktober auf Schalke gewinnen konnten, datiert ihr letzter und einziger Saisonheimsieg vom 1.Spieltag und einem 3:1 gegen Münster.
„LIVE: #SGFBSC – Zurück im Punktealltag!“ weiterlesenJa, ja so blau, blau blau…
(opa) Mit dem Schmählied gegen alle Fans, deren Farben blau sind geht es heute in die Spieltagsnachlese. “Ham wa die verhau’n”! Drei satte Punkte nahm die wiedererstarkte Hertha aus der Stadt an der Elbe mit. Zwar flatterte man sich etwas ängstlich durch die erste Halbzeit und vergab die wenigen Chancen, die man sich erarbeitete. Überzeugend war die erste Halbzeit nicht und auch die zweite Halbzeit begann kaum besser, was dazu führte, dass man in der 48. Minute in Rückstand geriet. Aber dann drehte sich Wind und Spiel. Scherhant, Niederlechner und der aus Magdeburg zu uns gewechselte Schuler ließen einen beinahe das Hammerlied anstimmen. Und ein ganz wichtiger Moment folgte in der 74. Minute das Comeback von Fabian Reese, der aufspielte, als wäre er nie weg gewesen.
„Ja, ja so blau, blau blau…“ weiterlesenLIVE: #FCMBSC – Wieder ein 15 Tore Derby?
(sun) 4:6 in Magdeburg und 3:2 in Berlin, die beiden Partien FCM-BSC waren letzte Saison mit die Highlights . Ob wir heute um 18 Uhr 30 in der Mavnet Arena zu Magdeburg auch wieder so ein Spektakel erleben? Und damit Herzlich Willkommen zur heutigen Partie zwischen dem 6. und dem 12. der Tabelle der 2.Liga, getrennt durch drei Punkte. Ich habe euch ja schon nach dem letzten Spiel der Begegnung gegen den SSV Ulm beschrieben, wie gespannt ich auf dieses Spiel bin.
„LIVE: #FCMBSC – Wieder ein 15 Tore Derby?“ weiterlesenTotensonntag oder Beginn der Adventszeit?
(opa) So ziemlich jeder Herthaner haderte am Samstagnachmittag wohl mit dem Ergebnis des Spiels gegen Ulm. Man ging zweimal gegen die Domstädter in Führung, zweimal glichen sie aus und als man dachte, man habe den Siegtreffer gelandet, schaltete sich der Kölner Keller ein und pfiff das Tor zurück, weil Torschütze Cuisance beim Reinlaufen in den Strafraum seinen Gegenspieler geschubst haben soll. Schöne neue Welt, die wollten einige ja mit dem Hinweis, dass Hertha dann nicht mehr benachteiligt würde, das Ergebnis davon war am Sonnabend zu sehen. Bemerkenswert übrigens, dass sich vorher die Ulmer nicht wirklich beschwert hatten. Schöne neue Welt.
„Totensonntag oder Beginn der Adventszeit?“ weiterlesenLIVE: #BSCSSV – Geschafft!
(sun) Vermutlich werden sich einige von Euch fragen, was ich damit meine. Ganz einfach, die letzte dieser nicht von jedem unbedingt geliebten Länderspielpausen haben wir hnter uns.Zumindest für Unterhaltung war am letzten Sonntag gesorgt, die Mitglieder konnten bei ihrer MV die neue Vereinsspitze wählen. Das ging ohne Überraschung über die Bühne, der kommissarische Präsident Fabian Drescher ist mit großem Vorsprung zum neuen Präsidenten gewählt worden. Drücken wir alle Herrn Drescher die Daumen, die Geschicke unseres Vereins in die richtigen Bahnen zu lenken, sowohl auf der wirtschftlichen als auch auf der sportlichen Ebene.
„LIVE: #BSCSSV – Geschafft!“ weiterlesenDie letzte Ölung?
(opa) Die Interpretation des Ergebnisses der gestrigen Mitgliederversammlung, die mit über 8 Stunden als längste der Geschichte Hertha BSCs war, ist in vollem Gange. Die einen feiern den Sieg der Fans über das Geld und den “neuen Realismus”, für den der neue Präsident stehen will, während die anderen grollen und schmollen, obwohl sie in ihren Bewerbungsreden volles Engagement für Hertha versprochen hatten. Der Ausgang des gestrigen Tages war jedenfalls ein gutes Beispiel, an dem man den Unterschied zwischen siegen und gewinnen deutlich machen kann. Es gab einige Sieger, aber keine Gewinner.
„Die letzte Ölung?“ weiterlesenWer die Wahl hat…
(opa) Am Sonntag steigt die Mitgliederversammlung von Hertha BSC im City Cube und diese wird richtungsweisend werden. Zwar berufen sich alle Kandidaten auf den Berliner Weg und alle berufen sich auf das Vermächtnis des überraschend verstorbenen Kay Bernstein, aber von der Ausrichtung her scheint es doch reichlich Unterschiede zu geben, die deutlich machen, dass die von allen immer wieder betonte Einigkeit und der Wille, Gräben zuzuschütten, reine Makulatur sein dürfte. Durch unseren Verein geht ein tiefer Riss und die Wahl wird nicht nur darüber entscheiden, ob dieser vertieft wird, sondern im Zweifel auch darüber, ob dieser Verein, der eine Zeit lang mit “Die Zukunft gehört Berlin” warb, überhaupt eine Zukunft hat.
„Wer die Wahl hat…“ weiterlesen