Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BOCBSC – Favorit beim Erstligaabsteiger!

30 Kommentare lesen

(sun) Wann hatten wir eine solche Ausgangslage,doch aufgepasst, nichts ist in der 2.Liga so beständig wie die Unbeständigkeit. Damit heiße ich euch Herzlich Willkommen zum heutigen Spiel des Spieltages um 20 Uhr 30 im Bochumer Vonovia- Ruhrstadion gegen den heimischen VFL. Oder  anders ausgedrückt ist es die Partie des 17. gegen den 8. Bochum gewann erst eine Partie und die ausgerechnet daheim gegen Elversberg. Es ist also irgendwie alles möglich. Leider kam die Länderspielpause mal wieder zu einem für unsere Hertha ungünstigen Zeitpunkt, mal schauen wie die Mannschaft die 14 Tage Pause überstanden hat.

Das was wir zuvor in den beiden Spielen in Nürnberg und vor allem zu Hause gegen Münster zu sehen bekommen haben, war zu großen Teilen erfreulich.Mit erfreulich meine ich nicht nur ansehnlich, was ja für viele Fans ein Kriterium ist, sondern auch defensiv stabil. Ein Keeper mit insbesondere im 1:1 und auf der Linie guten Leistungen, eine IV die momentan sicher mit die beste der Liga ist und überraschenderweise einem zentralen Mittelfeld, was sich nicht den Schneid abkaufen ließ. Wenn noch die Chancenverwertung besser wäre, das Thema Aufstieg wäre nicht mehr befremdlich.

Dagegen muss ich zugeben bei keinem Team so negativ daneben gelegen zu haben wie bei der Mannschaft vom neuen Trainer Uwe Rösler, der sowohl als Spieler als auch als Trainer eine Menge praktischer Erfahrung sammeln konnte. Ob die vielen Schauplätze bei denen er tätig war über praktische Erfahrung positiv oder über nirgends richtig erfolgreich, in Bochum zum Aufschwung führen wird, werden wir erleben. Den Spieler Uwe Rösler werden die zumindest etwas älteren aus den 90er Jahren in Erinnerung haben, ua. spielte er als Stürmer für Dresden, Nürnberg, Manchester City, Kaiserslautern und auch in Berlin für TeBe.Seine Trainerkarriere ist an mir irgendwie “unbemerkt”vorübergegangen, dabei war er auch vor  Jahren in Düsseldorf tätig, zuletzt einige Jahre in Aarhus. Und wie wird es für den gebürtigen Magdeburger nun in Bochum? Eigentlich kann es ja nach momentan Platz 17 kaum noch abwärts gehen. Mich hat Bochum negativ überrascht, weil ich von Alttrainer Hecking einiges gehalten habe und weil die Mannschaft namentlich, insbesondere defensiv gut besetzt schien.

Komme ich zu den bekannten Links.

https://www.kicker.de/vfl-bochum/kader/2-bundesliga/2025-26

https://www.transfermarkt.de/vfl-bochum/transfers/verein/80

Ich habe an der Stelle nicht gedacht, dass sich der VFL qualitativ verschlechtert hat,bei aller Schätzung gegenüber Oermann, Broschinski und Daschner, die beim Abstiegs VFL nur unter dem Radar von aufmerksamen Scouts gelaufen sein sollten. Dagegen sind Leihen oder kostenlose Transfers wie u.a. Kevin Vogt, Philipp Strompf ,Ibrahim Sissoko oder Colin Kleine-Bekel namhafter. Aber falsch gedacht. Die Bochumer konnten ihre Verluste bisher nicht kompensieren und das obwohl sie mit Timo Horn einen immer noch erstklassigen Torhüter im Kasten haben. Ich habe zwei Partien des VFL gesehen, insbesondere die gegen den Club erinnerte eher an das Versagen eines Berliner Vereins gegen Elversberg denn an Gegenwehr, von Spielwitz ganz zu schweigen. Es ist schwierig für mich die Bochumer und ihr Spiel zu beschreiben, denn die einzige siegreiche Partie der Saison gegen Elversberg habe ich nicht gesehen.

Bochum wird vermutlich versuchen über den Kampf der Hertha zu begegnen, das Team kassierte bisher die meisten Karten, während Hertha die Mannschaft mit den zweitmeisten Fouls ist. Das spricht für eine harte Auseinandersetzung heute Abend. Neben Torwart Horn möchte ich noch den erfahrenen IV Vogt , den jungen Morgalla, ,den ebenfalls jungen Mittelfeldler Lenz und den erfolgreichsten Angreifer Gerrit Holtmann erwähnen. Eine Mischung aus jungen Talenten und alten erfahrenen Spielern, die bisher es nicht geschafft hat eine Einheit zu bilden. Die Betonung liegt auf bisher. Bleibt Bochum bei seinem Negativtrend oder kann ein international erfahrener Trainer wie Rösler einige wichtige Stellschrauben ändern um dem Team wieder mehr Leben einzuhauchen.Ihr wisst um den Spruch mit den angeschlagenen Gegnern und Bochum ist richtig angeschlagen.Da kann sich die Alte Dame gleich einspielen für die beiden kommenden Aufgaben in den Heimspielen gegen Düsseldorf und Dresden,wo ähnliche Aufgaben auf uns warten.

Und wie soll man heute spielen um den Aufwärtstrend nicht schnell wieder zu kippen. Wichtig erscheint mir erstmal gegenhalten gegen die bestimmt kämpfenden Bochumer und später über die besseren läuferischen Qualitäten Oberhand über die Zentrale bekommen. Hinten dicht stehen wie zuletzt und vorne etwas besser treffen, dann ist ein Punkt Minimum drin, eher sogar drei.

In der Woche gab es Neuigkeiten mit wem Hertha weiter plant und mit wem nicht. Insgesamt erscheint mir das kein gutes Zeugnis für die Einkäufe der letzten Jahre. Insbesondere die zentralen Spieler brachten die Leistung nicht oder waren ständig verletzt. Und dabei wurde nach meinem Dafürhalten der Name Sessa nicht erwähnt, andere dagegen wie Klemens als interessant für höherklassige Vereine. So nett ein Spiel wie gegen Münster anzuschauen war, um wirklich oben mitzuspielen bedarf es einer Serie solcher Spiele. Haben wir die Qualität im Team eine solche Serie zu erreichen? Ich habe gewisse Zweifel. Die erste Elf mag Potential haben, doch dahinter bietet sich nicht viel an. Und die jungen Spieler die sich aufdrängen, werden nicht Stamm einer Zweitligahertha sein wollen. Müsste ich Hertha beschreiben, würde ich Torhüter Ernst, die Abwehrreihe mit Gechter, Toni, Marton und Deyo hervorheben, aus dem Mittelfeld Eichhorn und Cuisance und vorne Reese und mit Abstrichen Winkler benennen. Kann  damit ein Top Platz erreicht werden?

Wie schon erwähnt, in den nächsten drei Spielen, einschließlich heute, muss Hertha auch zeigen, ob sie damit umgehen können, selbst das Spiel zu machen, womit man bei der gegnerischen Tabellensituation rechnen muss.Ich konnte schon besser den Gegner einschätzen, heute fällt es mir sehr schwer. Ich tippe auf ein  wenig hochklassiges aber kampfbetontes Spiel und ein 1:1, dass irgendwie beiden nicht nutzt.

Allen die heute die Hertha in Bochum unterstützen, ein schönes Auswärtserlebnis und was für uns alles wichtiger ist, ein erfolgreicheres Spiel als bei meiner 1:2 Niederlage dort. Kommt anschließend gut nach Hause, einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche und wie ich die Woche beim Arzt feststellen musste Bitte Bleibt Gesund!

HaHoHe Hertha BSC!

sunny

Lasst uns die Tasten bestürmen, dabei Viel Spaß! Bis nächste Woche zum erneuten Spiel des Spieltags daheim gegen Fortuna Düsseldorf.

Die Schiedsrichteransetzung, heute mit einem Dank an @kamikater:

Dr. Matthias Jöllenbeck (SR),  Jonas Weickenmeier (SR-A. 1), Christian Gittelmann (SR-A. 2), Jarno Wienefeld (4. Offizieller),  Patrick Hanslbauer (VA), Markus Wollenweber (VA-A)

Mein Tip für #BOCBSC

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
30 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
30
0
Klicke hier um zu kommentieren.x