(sun) …sowas ham wa lange nicht jesehen… – Unglaublich was wir letzten Sonnabend in Hannover von unserer Hertha gezeigt bekommen haben. Ja, wir hatten in der ersten Halbzeit Glück und Ernst im Kasten, aber das war immerhin auch eine Partie bei den sehr heimstarken Hannoveranern, die Tabellenführer waren und immer noch sind. Damit Herzlich Willkommen zu dieser Partie 14. gegen 8. der Liga. Dass ich jetzt nicht in Übermut verfalle liegt am heutigen Gegner aus Paderborn, einer Mannschaft die ähnlich wie Elversberg spielt, was uns nicht unbedingt liegen könnte und es ist eine Heimpartie.Könnt ihr euch noch an das letzte Heimspiel unserer Hertha erinnern, wo wir von der Qualität im Spiel unserer Mannschaft so überzeugt waren wie zuletzt in Hannover? Es war eine Partie unter Pal Dardai, entweder am 03.12.2023 gegen Elversberg mit 5:1 oder am 17.03.2024 beim 5:2 gegen Schalke. Deshalb bin ich ein wenig vorsichtig mit meiner Einschätzung betreffend dieser heutigen Begegnung.
Als Vorbereitung für das heutige Spiel habe ich mir die Partie der Paderborner gegen den VFL Bochum angeschaut, mit einem späten aber letztlich verdienten 1:0 Sieg. Wie schon erwähnt, konnte mich die Spielweise der Ostwestfalen überzeugen, zumindest gegen Bochum. Die Mannschaft von Trainer Ralf Kettemann spielte in dieser Saison bisher immer mit einer 3-4-3 Formation, das sollte also auch die Startformation gegen unsere Alte Dame sein. Ralf Kettemann, 39 Jahre alt, hat eine unbedeutende Spielerkarriere hinter sich, die aber beim TSV Ilshofen zu einer Station als Spielertrainer führte. Über Hoffenheim II und den KSC U19 schaffte er recht überraschend den Sprung ins Ligageschäft. Zu den üblichen Links:
https://www.kicker.de/sc-paderborn-07/kader/2-bundesliga/2025-26
https://www.transfermarkt.de/sc-paderborn-07/transfers/verein/127
Auffällig sicher der aus Köln gekommene Angreifer Tigges, der bisher nicht seine Erwartungen erfüllen konnte. Dagegen schaffte es der auch mal in Cottbus aktive Lucas Copado, Sohn von Francisco, in jedem Spiel zumindest Einsatzminuten zu bekommen.Zum Stammspieler wurde bisher der vom VFB Stuttgart ausgeliehene erst 19 jährige Torhüter Dennis Seimen. Dagegen erscheinen die Abgänge von Zehnter, Ansah und Grimaldi schwerwiegender. Der Transferüberschuss von 8,35 Millionen Euro sind ein weiterer Hinweis auf einer eher Schwächung durch die Transfers.
Das was ich vom SCP gesehen habe ist Ballbesitzfußball, der oft auf die Flügel verlagert wird, oftmals auch über die schnellen Außen umschaltet und versucht die Spitzen mit Flanken zu bedienen.Damit kommen wir zu den Schwächen der Paderborner, so attraktiv das Offensivspiel aussieht, die Chancenverwertung ist verbesserungswürdig, hoffentlich fangen die damit nicht heute an. Und viele Flanken finden oft keinen Abnehmer. Es gibt sicher kopfballstärkere Teams. Defensiv ist der SCP eine der besseren Teams der Liga.
Welche Spieler sind mir besonders aufgefallen? Aus der 3er Reihe der Mittelmann und Kapitän Felix Götze und auf der linken Abwehrseite Calvin Brackelmann, der sich immer wieder vorne einschaltet. Im Mittelfeld auch eher die linke Seite mit dem Tschechen Raphael Obermair und dem US Amerikaner Santiago (Carlos😉) Castaneda. Der bisher wenig treffsichere Angriff von Paderborn hat nach meinem Dafürhalten in Filip Bilbija seinen stärksten Akteur. Dribbelstark mit einem guten Auge für den besser postierten Nebenmann. Nicht umsonst war Bilbija in der letzten Saison mit 9 Treffer und 10 Vorlagen der gefährlichste Spieler vom SCP.
Und wie können wir sonst aus diesem Spiel zählbares mitnehmen? Mit einer Leistung wie gegen Hannover werden es alle Mannschaften nicht leicht haben, doch damit ist nicht zu rechnen. Wie immer müssen wir im Mittelfeld die Initiative ergreifen und das Aufbauspiel des SCP unterbinden. Hinten konzentriert stehen und vorne die Chancen nutzen. Dazu die Flügel doppeln und früh pressen, denn wenn Bochum das gemacht hat, bekam Paderborn Schwierigkeiten.
Wie ist mein Tipp für heute? Ich bin unsicher, Hertha und Heimspiele, in den letzten Monaten kein angenehmes Thema. Ich kann mir keinen Offensivknüller vorstellen, alles hängt davon ab früh in Führung zu gehen. Ich tippe einen 2:1 Erfolg, aber ein 1:1 ist auch möglich.
Das Wetter soll an diesem letzten Wochenende des kalendarischen Sommers nochmal richtig mitspielen und dadurch und mit dem erfreulichen Spiel aus Hannover im Rücken, viele Zuschauer ins Stadion locken. Wenn zusätzlich 10% der 156.000 Paderborner, ein Fußballspiel mit anschließendem Kulturangebot nach Berlin locken, sollten 50.000 Zuschauer kein Problem sein.
Was erwartet ihr für ein Spiel, mit welchem Resultat?
Ich wünsche allen ein schönes Stadionerlebnis, mit einem dieses Mal auch erfreulichen Resultat unserer Hertha.Kommt anschließend gut nach Hause, ein schönes Restwochenende und Kommt Gut In Die Neue Woche!
HaHoHe Hertha BSC!
sunny
Alle, die mit mir hier am Ball sind, lasst uns die Tasten entern, Viel Spaß Dabei! Wir treffen uns wieder am Sonntag in einer Woche um 13 Uhr 30 zum Auswärtsspiel in Nürnberg!
Die Schiedsrichteransetzung: SR Felix Prigan, SR-A1 Thorben Siewer, SR-A2 Michael Näther, 4.Offizieller Marcel Unger , VA Pascal Müller, VA-A Martin Petersen
Mein Tip für #BSCSCP
- Heimsieg! (64%, 30 Votes)
- Heimniederlage! (26%, 12 Votes)
- Unentschieden! (11%, 5 Votes)
Total Voters: 47