(sun) Am letzten Sonnabend mit dem Abpfiff der Partie Münster gegen Darmstadt hat sich nicht nur D98 mit dem 1:1 die Klasse erhalten, sondern auch unsere Alte Dame. Das Erreichen des sportlichen Minimalziels, wahrlich kein Grund zu einer Feier, so aber doch für eine gewisse Erleichterung, nicht auch noch an den letzten drei Spieltagen um dieses Ziel zittern zu müssen.Damit heiße ich euch zur heutigen Partie gegen den Tabellen 14. Greuther Fürth um 13 Uh 30 im Olympiastadion Herzlich Willkommen. Zum Zeitpunkt des Trainerwechsels von Fiel auf Leitl, hatte sich niemand vorstellen können, vor allem auch noch nach der deutlichen Niederlage in Elversberg , dass die Hertha für ihre Verhältnisse eine Serie hinlegt und schon einige Spieltage vor Saisonschluss jenes erwähnte Ziel erreicht.
Was nun folgt sind die schon fast üblichen Fragen, die es um die Hertha jede Saison gibt, wie ist es um die Lizenz bestellt und wer hat zukünftig das Sagen an welcher Position. Zecke als einziges “Opfer” einer eher enttäuschenden Saison mag ich mir nicht vorstellen, doch der Rest wird wohl mit Überraschungen verbunden sein. Oder doch nicht? Und natürlich bleibt die Frage, wer spielt nächste Saison für unsere Mannschaft, sprich wer bleibt dem Team erhalten, wer muss auch aus finanziellen Erwägungen heraus verkauft werden und wer kommt möglichst kostengünstiger neu hinzu. Die bisher als Zugänge genannten sind nicht unbedingt zu erwartende Verstärkungen. Wie üblich wird also die Sommerpause bei unserem Verein nicht langweilig werden.
Über die letzte Partie gegen den SCM muss man nicht viele Worte verlieren. Einerseits eine eher schwache Leistung unserer Mannschaft wie eigentlich über die ganze Saison daheim. Um die Rote Laterne in der Heimtabelle noch abzugeben, sollten heute und im letzten Spiel gegen Hannover gewonnen werden. In der nächsten Saison werden für ein besseres sportliches Gesamtergebnis eine deutlich bessere Heimbilanz benötigt bei einer etwa gleich starken Auswärtsstatistik. Nicht zuletzt die vielen Fans im Olympiastadion haben mehr Erfolge der Hertha verdient.Aber man muss auch mal anerkennen, Magdeburg zeigte warum sie die beste Auswärtsmannschaft der Liga sind. Das Mittelfeld beherrschte das Zentrum und der quirlige Atik brachte immer wieder Gefahr vors Herthator.
Nun also heute gegen Greuther Fürth und ein Blick auf die Tabelle zeigt uns, die Kiste Nichtabstieg ist für die SGF noch nicht gegessen. 7 Partien ohne Sieg. Mit Hertha, dann in Hannover bei den sehr heimstarken 96ern und zum Schluss gegen den HSV, ist vielleicht die heutige Aufgabe die einfachste. Zum Glück für die Franken sind die Partien von Ulm und Münster keine leichten, aber welche Aufgaben sind in dieser zweiten Liga schon einfach!?Am 24. Spieltag gelang der Auswärtssieg in Düsseldorf, zu dem zehn Zeitpunkt stand die Mannschaft von Trainer Siewert relativ ungefährdet zehn Punkte vor dem Relegationsplatz und zehn Punkte hinter dem Spitzenreiter und auch sechs Punkte vor der Hertha. Heute sind es sieben Punkte zur Relegation, 19 zum Tabellenführer und fünf hinter der Alten Dame. Wer sich in Fürth zu schnell zu sicher gefühlt hat, wird heute in Berlin mitzittern und Magdeburg und Hannover bei ihren Partien gegen Münster und Ulm fest die Daumen drücken, es gibt nischt zu verschenken für einen Fan der Franken.
Die Mannschaft von Siewert tritt in den letzten Monaten stabil mit einer 3-4-2-1 Formation an. Warum in einer Zeit der Erfolgslosigkeit das nicht mal geändert wird? Allerdings außer im Frankenderby Mitte März waren alle Partien recht enge Kisten, also bei Niederlagen sehr knapp ausgehend.Jetzt zu den Links.
Die drei Verteidiger darunter sind relativ regelmäßig zum Einsatz gekommen, der erst 20 jährige Quarshie eine Leihe aus Hoffenheim wusste als mittlerer Mann der 3er Kette am besten zu gefallen. Recht bekannt ist auch der offensive über rechts kommende Felix Klaus. Doch trotz nicht unbedingt Fehleinkäufe im Winter ist Fürth in den letzten Wochen tiefer und tiefer in den Tabellenkeller gesunken.Das Spiel was vorher noch recht eingespielt wirkte ist inzwischen abhängig von der Stärke einzelner Akteure,die aber auch nicht die “burner” der Liga sind, wie der Kapitän Hrgota, der sowohl kämpfend voran als auch torgefährlich ist, der Spielmacher Greene und der beste Torschütze der 22 jährige Futkeu.
Im Kasten der SGF steht mit Nahuel Noll ein äußerst mittelmäßiger Zweitligatorhüter der immer mal mit guten oder schwachen Partien überraschen kann. Aus der Abwehr Itter möchte ich neben schon erwähnten Spielern hervorheben.
Man kann bei Fürth nicht irgendeine Stärke hervorheben, dennoch kann man ihnen eine gewisse mannschaftliche Geschlossenheit attestieren. Sie erreichen damit ein gewisses Dagegenhalten. Als Schwäche sehe ich die Defensive an. Es muss der Hertha gelingen diese doch anfällige Defensive zu beschäftigen, Chancen erarbeiten und selbstverständlich auch zu nutzen. Dennoch aufgepasst vor dem Umschaltspiel der SGF.
Für mich hängt vieles davon ab,ob Hertha gelöst von den Abstiegssorgen nun befreit aufspielen kann oder ob es zu Sorglosigkeit führt. Ich gehe von einem Spiel auf Augenhöhe aus und einem 2:1 der Hertha.
Ich rechne bei Hertha mit Bestbesetzung, ebenso wie auf der anderen Seite. Mit einer großen Zuschauerkulisse rechne ich eher nicht, auch wenn die bedrohliche Lage für Fürth 10-15.000 Gästefans anlocken können und damit 40-45.000 plus insgesamt, auch etwas abhängig vom Wetter.
Was erwartet ihr von dieser Partie? bei Hertha “Luft ist raus” oder “jetzt völlig befreit”? Wie tippt ihr?
Wie schon zu Beginn der Openers erwartet, erweist sich “Zecke” Neuendorf nicht als das einzige “Opfer” an der Spitze, auch der langjährige Geschäftsführer Thomas Herrich erklärte in der Woche seinen Rücktritt. Mal schauen wie das weitergeht!
Der Spieltag fängt wieder verrückt an, Fürths Hoffnungen auf Unterstützung von Magdeburg daheim gegen Münster wurde mit 0:5 zerstört, die Franken sind damit fast schon verpflichtet heute drei Punkte zu holen.Dagegen konnte Darmstadt den HSV auf dem Weg in Richtung 1.Liga nicht stoppen und auch sonst blieben gestern Nachmittag die Überraschungen aus. Düsseldorf bleibt nach dem Remis in Braunschweig im Rennen um Platz 3 und auch Hannover ist nach dem Sieg in Ulm nicht abgeschlagen was den Relegationsplatz angeht. Nur für Ulm sieht es jetzt eher schlecht aus, deren Hoffnung wird der letzte Spieltag und die direkte Begegnung mit Münster sein.
Wie immer wünsche ich euch ein herrliches Stadionerlebnis mit für uns allen drei Herthapunkten. Kommt gut nach Hause,gut rein in die neue Woche, einen schönen 8.Maifeiertag und Bitte Passt Gut Auf Euch Auf!
HaHoHe Hertha BSC!
sunny
Nun übernimmt ihr wieder, lasst uns ein weiteres Heimspiel gewinnen und über die Tasten dazu unterstützen, Viel Spaß Dabei! Wir treffen uns hier wieder zur letzten Auswärtspartie der Saison nächsten Freitag um 18 Uhr 30 in Münster gegen die dortigen Preußen.
Die Schiedsrichteransetzung:SR: Dr. Robert Kampka SRA1: Thomas Stein SRA2: Martin Wilke Vierter Offizieller: Felix Bickel VA: Robert Hartmann VA-Assistent: Christian Leicher
Mein Tip für #BSCSGF
- Heimsieg (82%, 36 Votes)
- Unentschieden (9%, 4 Votes)
- Heimniederlage (9%, 4 Votes)
Total Voters: 44
