Veröffentlicht am Kategorien 2. Bundesliga, 2025, Allgemein, Liveticker, Spieltag

LIVE: #BSCFCM – Fast Geschafft!

31 Kommentare lesen

(sun) Um ein erleichtertes wirklich geschafft! loszuwerden, reichen Hertha zwei Punkte in den letzten vier Partien oder ein Remis von Preußen Münster. Das sollte doch zu schaffen sein, auch wenn wir von unserer Alten Dame einiges unmögliches schon erlebt haben. Damit heiße ich euch zur heutigen Partie um 18 Uhr 30 im heimischen Olympiastadion Herzlich Willkommen! Gegner ist kein geringerer als der momentane 3. der Tabelle und gleichzeitig die stärkste Auswärtsmannschaft der Liga, der 1.FC Magdeburg. Bei den Gegnern Fürth, in Münster und Hannover wohl die letzte schwere Aufgabe in dieser Saison. Und dennoch sollte der Mannschaft der letzten Wochen, unsere Hertha, eine Chance gegen diesen Gegner haben und vielleicht nach 90 Minuten den Klassenerhalt aus eigener Kraft feiern. Ansonsten geben sich viele, die für den Verein die Spitze darstellen, alle Mühe, die zumindest kurze Freude über das Erreichen dieses kleinen sportlichen Ziels zu trüben. Mehr möchte ich zu diesem Chaos nicht schreiben, das ist ein Thema für den Käptn.

 Es gibt sogar noch Optimisten, die rechnen sich Minichancen nach oben aus, aber darauf möchte ich mich doch erst einlassen, wenn die nächsten drei Spiele gewonnen werden und die sich vor uns ziemlich dämlich anstellen. Nach dem Klassenerhalt sollten 45 Punkte das “Ziel” sein, gleichbedeutend mit einer besseren Rück- als Hinrunde. Und wenn Leitl es mag, noch Hannover überholen als kleine persönliche Genugtuung.

Ostersonntag letzte Woche war für eine Partie in der wir zur Halbzeit schon bedient waren von der schwachen Leistung unserer Mannschaft. Keine Ahnung wie die Halbzeitansprache von Trainer Leitl ausgefallen ist, auf alle Fälle nahm er den richtigen Wechsel vor. Torte Torsteinsson für Sessa eroberte kämpferisch im Mittelkreis den Ball, setzte Reese mit einem glänzenden Pass ein und dieser vollendete zum 1:1 und kurze Zeit später nach einem großartigen Einsatz von Linus Gechter zur Führung. Zwar musste Hertha nochmal den Ausgleich hinnehmen, doch nach einem Freistoß (!!!!!!) von Cuisance wischte der gerade eingewechselte Flo mit dem Kopf zum Siegtreffer. Hertha zeigte ohne zu glänzen, in der 2.Halbzeit den Willen zu siegen, sie haben Gras gefressen. Einzig die 10 .Gelbe für Deyo trübte ein wenig die drei Punkte. Heute kehrt aber dafür unser uns demnächst verlassene Maza zurück, bevor er vermutlich in die 1.Liga wechselt.In der Aufstellung rechne ich mit zwei Wechseln, Maza für den über große Teile der Saison enttäuschenden Sessa und Karbo für Deyo.

Mit den Magdeburgern treffen wir auf eine Mannschaft, deren Spielweise sich einige Herthas Vereinsspitze  gerne angeeignet hätte, als sie Fiel zum Trainer bei der Hertha machten. In der Position wo sie jetzt stehen, haben die Titzschützlinge nichts zu verlieren, nach vorne sind es vier Punkte und ein schlechteres Torverhältnis zum HSV und fünf Zähler zu den Kölnern. Und nach hinten ist es ganz eng, ein Punkt und ein etwas schlechteres Torverhältnis zu Elversberg, ein Punkt auch zu Paderborn und Düsseldorf und drei Punkte zu den Lauterern. Es gibt nichts zu verschenken und einen solchen Auftritt erwarte ich auch vom FCM in Berlin. Der Reihe nach:

https://www.transfermarkt.de/1-fc-magdeburg/transfers/verein/187/plus/?saison_id=2024&pos=&detailpos=&w_s=w

Keiner der Wintertransfers ist erwähnenswert, ob der aus Mailand gekommene Pole Stalmach mal die Erwartungen erfüllen wird, werden wir in den nächsten Jahren erleben. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz spielt mit einer Dreier Kette, vier Mann im Mittelfeld, meist in einer Linie und drei Offensiven die auch schon mal versetzt auftreten. Wer sich Spiele des FCM anschaut wird mit einem Team konfrontiert, dass enorm ballsicher ist, wo jeder um die Laufwege des anderen weiß, dass zu den offensiv stärksten der Liga gehört. Sie sind sehr passsicher und sind die besten was den Ballbesitz angeht. Anders aber als die Hertha unter Fiel ist Magdeburg auch laufstark, genauer nach dem SV Elversberg die zweitstärkste Mannschaft was die läuferischen Werte angeht. Ballbesitzfußball heißt bei Titz auch ständig in Bewegung sein. Dadurch verwirren sie  die Defensivreihen der Gegner und da ihre Chancenverwertung eine gute ist und sie mit dem Niederländer Martijn Kaars einen echten Goalgetter in ihren  Reihen haben steht der FCM bei 58 Toren und dem zweitbesten Ligawert gut da.

Warum stehen die Magdeburger bei soviel “Applaus” nicht auf einem der beiden Topplätze,zumal Hamburg und Köln auch nicht ein Zweitligafeuerwerk abgeben,sondern momentan einfach einen Tick besser sind als die anderen. Ihr könnt es euch sicher denken, weil ich darauf noch nocht eingegangen bin. Magdeburg ist im Defensivverhalten kein  Spitzenteam, sie sind vor allem nicht zweikampfstark. Manche Mannschaften wie zB. der HSV können  solche Schwächen kompensieren, bei Magdeburg gelingt das oftmals nicht. Zuletzt sah man das ganz deutlich bei der Auswärtspartie in Ulm als der SSV  den FCM durch mehr Kampfstärke völlig aus dem Spiel nahm und deshalb auch 1:0 verdient gewann. Wenn die Hertha heute Punkte holen möchte, muss Magdeburg an seinem Spiel gehindert  und ihre Laufwege zugestellt werden. Einige Spiele der letzten erfolgreichen Zeit geben Hoffnung auch heute ein Gegenhalten , eine wie in der 2.Halbzeit von Ulm Gras fressende Hertha zu erleben.

Dabei steht hinter Magdeburgs Defensive mit Keeper Reimann ein guter der Liga. Aus der 3er Kette gefällt insbesondere der mittlere Mann der Däne Mathisen auf, der vielleicht auffälligste Spieler neben Kaars ein weiterer Niederländer El-Hankouri fehlte in den letzten Wochen verletzt, ein Spieler für meine “Liste” für Hertha 25/26 😉, ebenfalls der Franzose Hugonet ist sehr defensivstark , offensiv gefällt mir der lange verletzte technisch starke Atik und der erst 20 jährige Burcu ein flexibler Angreifer. Ich könnte jetzt noch mindestens zwei, drei Spieler aufzählen, die aus dieser relativ gleichstark besetzten Truppe des FCM erwähnenswert sind. Das unterlasse ich aber heute, am Ende habe ich elf Spieler aufgezählt.

Gelingt es der Alten Dame den Magdeburgern wie von mir geschildert das Spiel aufzuzwängen, sollten sie punkten. Aber der FCM auf Rang 3 und sicher auch unterstützt von 15-20.000 Zuschauern wird versuchen die gute Ausgangslage zumindest auf Platz 3 zu halten. Dementsprechend tippe ich auf ein 2:2, ein Ergebnis, das vermutlich niemanden so richtig zufrieden stellen wird, auch weil keiner weiß wie die anderen Ergebnisse des Spieltages lauten. Das andere Spiel des heutigen Tages Fürth gegen Ulm interessiert keine der beiden Mannschaften.

Und welche Erwartungen habt ihr an das heutige Spiel? Wie sind eure Tipps? 

Das Wetter soll ja heute halbwegs mitspielen, da ich wie erwähnt mit einer großen Menge Zuschauern aus Magdeburg rechne, erwarte ich heute wieder 50.000 plus im Stadion. Mit Dresden und eventuell Cottbus kommen nächste Saison weitere Stadion”füller”. Ich wünsche euch allen wie immer heute ein  tolles Stadionerlebnis und uns allen ein erfolgreiches  Spiel der Hertha. Kommt gut nach Hause ,ein schönes Wochenende und nächste Woche einen angenehmen 1.Maifeiertag und Bitte Bleibt Gesund!

HaHoHe Hertha BSC!

sunny

Das war es von meiner Seite, ihr seid dran. Lasst uns die fehlenden Punkte heute auch von unserer Seite erkämpfen, Dabei Viel Spaß Wir lesen uns wieder zum letzten Sonntagsspiel in dieser Saison nächste Woche daheim gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth.

Die Schiedsrichteransetzung: SR: Patrick Schwengers SRA1: Konrad Oldhafer SRA2: Fabian Maibaum Vierter Offizieller: Michael Näther VA: Katrin Rafalski VA-Assistentin: Dr. Riem Hussein

Mein Tip für #BSCFCM

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
31 Comments
neueste
älteste
Inline Feedbacks
View all comments
31
0
Klicke hier um zu kommentieren.x