(sun) Das ist die Frage, heute 18 Uhr 30 im Olympiastadion bei unserer Partie gegen den SV Elversberg, zu der ich euch Herzlich Willkommen heiße. Nach der letzten Partie der Alten Dame bei Darmstadt 98 nach dem 0:0 war eine gewisse Erleichterung erstmals bei den meisten Fans zu spüren. Wäre da nicht diese schreckliche Chancenverwertung gewesen, wären drei Punkte schon fast Pflicht gewesen, aber Ergebnissport kennt keinen Konjunktiv. Neben vorhandenen Pech, als man zweimal “Holz”traf, kam eine erschreckende Portion Unvermögen dazu. Nach drei Spieltagen stehen wir ohne Sieg auf Rang 17 und haben mit Nürnberg die wenigsten Tore der Liga geschossen. Positiv, auch nur die drittwenigstens kassiert.Es sind zwar auch erst drei Spieltage und nur eine Niederlage, aber eben auch nicht mehr. Wer nach oben will, sieht doch eine gewisse Dringlichkeit so langsam mal drei Punkte einzufahren, am besten gleich heute.
Trainer Leitl hat hier fleißig mitgelesen und einen Teil der Pläne der Blogger in die Startelf übernommen, insbesondere im Defensivbereich, wo Kolbe für Dardai und Jensen im DM begannen. Beide wussten halbwegs zu überzeugen, sie waren eine bessere Lösung als die vorherigen. Dardai mit seinen Fehlern und das was im DM spielen sollte zu übertreffen, war dann aber auch nicht so schwer. Doch nicht nur defensiv gab es erfreuliches zu beobachten auch offensiv brachte die Mannschaft in den ersten 45 Minuten teilweise erfreulich anzuschauende Spielzüge.
Doch genug mit Lob für dieses 0:0, ohne ein heute Nachlegen, einem Sieg,war das erfreuliche eben nicht viel mehr wert als einen Punkt, vielleicht zwei.
Und damit zur Mannschaft aus dem Saarland,dem SV Elversberg. Seit Beginn der Saison ist Vincent Wagner Trainer von ELV. Der 39 jährige war zuvor einige Jahre bei der 2.Mannschaft der TSG Hoffenheim als Trainer tätig.
Beim überraschenden Vorjahresdritten setzt Wagner auf eine 4-2-3-1 Formation. Kommen wir erstmal zu den Links.
https://www.kicker.de/sv-elversberg/kader/2-bundesliga/2025-26
https://www.transfermarkt.de/sv-07-elversberg/transfers/verein/64/saison_id/2025
Die Mannschaft hat einige schwerwiegende Verluste wettzumachen, sowohl an Leihen die zu Ende gegangen sind, als auch an Sahin, Neubauer und Fellhauer, die transferiert wurden. Insgesamt fast eine gesamte erste Mannschaft. Dafür wurden wieder per Leihe einige gute Spieler verpflichtet wie Poreba vom HSV und Conté aus Hoffenheim. Dazu kamen ua.leistungsstarke Spieler wie Ceka aus Magdeburg, Günter aus Augsburg und Condé aus Heerenveen.Ob damit jedoch die starke Truppe der letzten Saison ersetzt werden kann, wird von “Experten” stark bezweifelt. Insbesondere die Offensive mit Damar und Asllani waren für 27 Tore gut und sind nicht einfach zu ersetzen. Ich kenne mich ja schon kaum mit unseren Finanzen aus, geschweige denn mit denen von ELV. Will damit andeuten vom Verstand könnte ich mir vorstellen, dass der momentane 7. der Tabelle offensiv nochmal nachlegt, doch ob sie dazu finanziell in der Lage sind, weiß ich nicht.
Ich habe mir letzte Woche als Vorbereitung das Saarland-Pfalz Derby gegen Kaiserslautern angeschaut und war recht angetan vom Spiel des SV. Allerdings bis auf ein Manko, der Chancenverwertung. Erst ein Treffer in letzter Sekunde brachte den verdienten Sieg für die Heimmannschaft. Bis dahin wusste sie mit ansehnlichen Ballbesitzfußball zu gefallen. Sie erinnerten mich in ihrer Spielweise an Magdeburgs Auswärtsspiel der letzten Saison. Ballsicherheit, kombinationssicher in der Zentrale, das Spiel immer wieder auf die Flügel verlagernd und so oft wie möglich über ihre schnellen Außen umzuschalten.
Elversberg verfügt über einen ordentlichen aber nicht fehlerfreien Torhüter Kristof, aus der IV möchte ich den Kapitän Pinkert hervorheben, ebenso wie neben schon erwähnten Spielern, aus dem Mittelfeld den technisch starken Bulgaren Petkov und die momentane Spitze Luca Schnellbacher.
Wie können wir gegen diese spielstarke Mannschaft bestehen? Wichtig ist wie eigentlich immer, im Zentrum den Gegner nicht zum spielen kommen lassen. Auf das flexible Spiel der Saarländer muss sich Hertha einstellen Torgefahr, Torschüsse ist nicht das was man mit ELV verbindet. Defensiv steht das Team recht sicher und ob sicher oder unsicher, wenn wir weiter unsere Chancen nicht nutzen, wird daraus kein Punkteertrag zu gewinnen sein.
Ich hoffe auf eine Steigerung der Partie gegen den SVD98 und tippe ein 2:1. obwohl ich mir auch ein 1:1 vorstellen kann.
Und womit rechnet ihr heute, glaubt ihr an den ersten Dreier unserer Alten Dame? Wie tippt ihr?
Allen Besuchern heute im Stadion ein tolles Stadionerlebnis und uns allen endlichen den ersten Dreier der Hertha. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und KOMMT GUT IN DEN METEOROLOGISCHEN HERBST!
HaHoHe Hertha BSC!
sunny
Wir Rest an den Tastaturen hauen jetzt rein, dabei wie üblich Viel Spaß! Montag geht die Transferzeit zu Ende, leider wohl ohne Beteiligung der Hertha und wir sind hier wieder zusammen am 13.09. um 20 Uhr 30 zum Auswärtsspiel und gleichzeitigem Spiel des Spieltages bei Hannover 96, dazwischen gibt es zwei WM Qualispiele.
Die Schiedsrichteransetzung: SR. Wolfgang Haslberger SR- A1. Cristian Ballweg, SR-A2. Tobias Endriß, 4.Offizieller. Felix Bickel VA. Dr.Robert Kampka VA-A. Frank Bokop
Mein Tip für #BSCELV
- Heimsieg! (49%, 35 Votes)
- Heimniederlage! (33%, 24 Votes)
- Unentschieden! (18%, 13 Votes)
Total Voters: 72
