(sun) Am heutigen Sonntag um 15 Uhr 30 werden die letzten Spiele der Zweitligasaison zeitgleich angepfiffen. Wie immer heiße ich euch dazu Herzlich Willkommen! Bei dieser Partie zwischen dem 11. und dem 8. geht es eigentlich um nichts mehr, es sei denn das mögliche erreichen von Platz 10 oder Rang 5 sind Ziele die noch so etwas wie Spieltagsfeuer entfachen. Ich möchte mich deshalb zum Spiel nur auf das notwendigste beschränken und den Saisonverlauf unserer Mannschaft noch ein wenig kommentieren.
Die letzte Partie in Münster war schlicht enttäuschend, bei der einen Mannschaft den Preußen hatte man das Gefühl, sie wollte zu 100%, während unser Team daran nicht annähernd gekommen ist. Ich habe das schon mal geschrieben, mich erinnerte das Spiel an die letzte Saisonpartie des Vorjahres in Osnabrück beim schon sicher feststehenden Absteiger VFL sowie an diverse Partien unter dem Vortrainer Fiel.
Hannover hatte schon vor ihrer letzten Begegnung gegen Greuther Fürth aufgrund eines deutlich schlechteren Torverhältnis gegenüber Elversberg keine Chance mehr auf Relegationsplatz 3. Dementsprechend plätscherte die Partie auch 1:1 zu Ende, vor allem für Fürth unbefriedigend. 96 ist seit dem Antritt von Co Trainer Barlemann als vermutlich Interimstrainer mit zwei Siegen und einem Remis dreimal ungeschlagen.Dabei setzt er auf eine feste 3-4-2-1 Formation.Hannover fällt als die Mannschaft mit den bisher wenigsten Gegentoren auf und dass sie eine der Top Heimmannschaften ist. Dementsprechend schwach sind sie bei den erzielten Treffern und der Auswärtsbilanz.Allerdings ist es eine vor allem schwache Chancenverwertung, die die wenigen Tore als Ursache haben. So wie zu lesen war,steht auch den 96ern eine Art Neuanfang ins Haus mit diversen anderen Spielern und einem neuen Trainer.Die Links:
Von den Wintertransfers wusste der IV Tomiak halbwegs zu überzeugen, allerdings wird er wegen seiner Sperre nach der Roten Karte in Ulm fehlen. Hervorheben möchte ich insbesondere Torhüter Zieler für mich neben Kastenmeier der beste Keeper der Liga. Dazu sind fast alle Abwehrspieler erwähnenswert, insbesondere Halstenberg und Phil Neumann. Aus dem Mittelfeld fallen die zentralen Kunze und Leopold positiv auf und im Angriff der mit sechs Treffern erfolgreichste Spieler Tresoldi, erst 20 Jahre alt.
Hannovers Defensive ist schwer auszuspielen, das zentrale Mittelfeld macht die Räume eng. Das geschieht ohne viel zu laufen, eher foulen sie auch mal um Spielsituationen des Gegners zu unterbinden. Um heute die Saison mit drei Punkten erfolgreich abzuschließen muss vor allem die Einstellung eine bessere sein als zuletzt, zum Glück ist Käptn Toni wieder dabei. Vor allem die Offensive muss funktionieren, sprich es müssen Chancen erarbeitet und genutzt werden. Dass hinten alles dicht sein muss ist klar.
Ich bin sehr unsicher wie die heutige Begegnung ausgeht. Es wird vor allem darauf ankommen, wer mehr Willen zum Sieg an den Tag legt.Ich bin bei beiden Seiten leicht skeptisch und tippe auf 1:1.
1:1 passt auch in die Bilanz dieser Saison. Bisher Platz 11 mit 43 Punkten, einem leicht negativen Torverhältnis, bis zum heutigen Spiel das Tabellenschlusslicht bei den Heimspielen und um Platz 6 in der Auswärtsbilanz. Was ist falsch gelaufen? Zuerst die Erkenntnis einen Trainer holen zu müssen, der ein bestimmtes Spielsystem in das Team integrieren sollte, das ist nur sehr selten gelungen. Die Wahl Fiel war keine gelungene, ein sicher sympathischer Trainer, der nach dem Spiel sehr gute Kritik am eigenen Spiel übte und dann in der folgenden Trainingswoche zu wenig aus diesen Erkenntnissen machte. Leitl änderte das Konzept auf eine 3er Kette mit dem zentralen IV Leistner der mit Einstellung, Stellungsspiel und Kopfballstärke die Defensive stabilisierte. Wichtig, denn eins hat diese Saison auch aufgezeigt, Hertha hat ein Torhüterproblem und zwar bei allen drei Torhütern. Ich habe nicht das Gefühl, wir werden in der neuen Saison jemand anderen im Kasten sehen, auch weil wir uns das finanziell kaum leisten können. Aber kann ohne zumindest Zweitligadurchschnitt im Tor überhaupt eine Top 5/6 Platzierung möglich sein? Oder erleben wir eine Leistungssteigerung wie in dieser Saison beim HSV Keeper Heuer-Fernandes?
Auch in der Zentrale wurde die Leistung unter Leitl besser, die Umstellung auf ein 5er Mittelfeld machte sich bezahlt.Zwar wussten die 6er nicht so sehr zugefallen, aber sie konnten oft mithalten. Dazu brachten Kenny über rechts und Deyo über links sowohl defensiv als auch offensiv mehr Belebung ins Spiel. Insbesondere Deyo gefiel mir mit seinem Einsatz. Im OM waren Cuicance und Maza sicher oftmals wechselhaft in den Leistungen, dennoch gehörten sie zu den besten in der Liga. Vorne hatten wir einige Versuche wie Schuler, den Flo und Jon Torte, aber richtig gefährlich waren in der Hinrunde nur Scherhant und in der Rückrunde Reese.Ob wir mit einem Fabian über die ganze Saison noch in den Aufstiegskampf hätten eingreifen können, halte ich für müßig nachzudenken. Mit solchen Verletzungen der starken Spieler muss man immer rechnen, auch wenn diese Verletzung wie auch einige andere ärgerlich waren. Der Unterschied zwischen uns und den Top 3 ist doch punktemäßig recht groß, auch bedenkend wie eng in dieser Saison die Plätze vergeben worden. Auch ohne einen Reese hätte mehr rauskommen müssen.
So gut manche Auswärtsspiele anzuschauen waren, die Heimpartien waren für die treuen Fans teilweise eine Zumutung. Aber damit stehen wir nicht alleine, der 1.FC Magdeburg zur Zeit 16.der Heimtabelle grüßt auswärts bisher von der Spitze. Viele Teams unterschieden sich in den Leistungen von Heimspielen und Auswärtspartien. Eine rechte Begründung dafür kann ich nicht liefern. Der HSV, der in beiden Tabellen weit oben steht, hat auch deshalb schon den Aufstieg sicher.
Nächste Saison werden wir einige personelle Verluste hinnehmen wie zB Maza,Kenny und Scherhant. Bei Derry wunder ich mich, denn in seiner Klasse gibt es eine Reihe von Spielern in der 2. Liga und mehr als Ergänzungsspielerpotential für die 1. Liga sehe ich in ihnen nicht. Ich hoffe für ihn, ich irre mich. Fabian Reese den ich deutlich eher für erstligatauglich halte, bleibt er bei der Alten Dame? Was bekommen wir an neuem Spielermaterial? Die Namen die bisher bekannt sind, überzeugen mich wenig.Zumindest nicht davon mehr anzustreben als einen vielleicht vorderen Mittelfeldplatz, auch wenn einige Spieler wie Leistner, vielleicht Brooks und Demme mehr Erfahrung und mehr eingespielt sein ins Team bringen.
Über allem steht natürlich zuerst mal die Frage ob die Lizenz erteilt wird. Ihr wisst das ist Käptns Thema, deshalb von mir dazu kein Wort. Wenn alles klappt, bin ich auf die nächste Saison gespannt, was die sportliche Leistung angeht. Mangels Finanzen rechne ich nicht mit einem Spitzenplatz, aber das ist der Stand heute, wer weiß was für Spieler noch zur Alten Dame kommen und wer bleibt.
Und damit wieder zurück zum heutigen Spiel. Was sind eure Erwartungen heute? Und die Tipps?
Allen die heute den Weg ins Stadion finden ein schönes Stadionfest und das sollte es ja bei erwarteten 65.000 Zuschauern werden und uns allen drei Punkte, ein schönes Restwochenende, einen guten Wochenanfang und eine wundervolle Sommerpause, Bitte Passt Auf Euch Auf!
HaHoHe Hertha BSC!
sunny
Zum letzten Mal für diese Saison erreicht euch mein Pass, Zertrümmert die Tasten,Viel Spaß Dabei!
Die Schiedsrichteransetzung: SR: Florian Heft SRA1: Jarno Wienefeld SRA2: Fynn Kohn Vierter Offizieller: Lukas Benen VA: Katrin Rafalski VA-Assistent: Thomas Gorniak
Mein Tip für #BSCH96
- Heimsieg mit 0,0015 l Freibier für jeden! (55%, 24 Votes)
- Unentschieden wie die DFL bei der Lizenz (23%, 10 Votes)
- Heimniederlage - in guter Tradition (23%, 10 Votes)
Total Voters: 44
