(sun) Die Partie des 8. gegen den 13. vor dem Spieltag wirkt zwar eher so als ob da zwei Teams um den Anschluss nach spielen, doch unsere Hertha steht nur vier Punkte vor dem 16. Dynamo Dresden unserem nächsten Ligagegner entfernt.Für die Hertha aber noch mehr für die einen Punkt schlechter stehende Fortuna, geht es heute darum nicht zu verlieren, ein Remis nutzt beiden Mannschaften nicht viel.Und dazu heiße ich euch meine lieben Mitblogger Herzlich Willkommen!Mit heute und im nächsten Spiel vier , besser sechs Punkte gäbe es erstmal etwas Oberwasser im Kampf um die unteren Plätze in der Tabelle.
Dabei waren wir doch vor dem Spiel in Bochum am letzten Wochenende optimistischer gestimmt, zwei Siege in Folge auch ganz ansehnlicher Fußball, ließen darauf hoffen mit einer Erweiterung der Serie vielleicht doch den Anschluß nach oben herzustellen. Doch stattdessen reichten ein Eigentor und zwei zusätzliche fahrlässige Fehler den VFL 3:0 in Führung gehen zu lassen und trotz so etwas ähnlichem wie einer Aufholjagd mit einer Niederlage nach Hause zu fahren, das alles nicht mal unverdient. Zu viele Spieler waren an den Fehlern beteiligt und so kann man gegen eine Mannschaft der das Wasser bis zum Halse steht wie Bochum nicht bestehen Ich will hier keine nachträgliche Abrechnung mit einzelnen Spielern machen, aber wird heute nicht wieder konzentrierter gearbeitet, wird auch gegen Düsseldorf schwer zu bestehen sein.
Fortuna Düsseldorf hat erst vor kurzem den Trainer gewechselt , von Thioune, den ich eigentlich schätzte, zu Markus Anfang. Es ist also schwer zu sagen, ob der neue Trainer in Berlin sein 4-1-4-1 System von der 1:2 Niederlage gegen Eintracht Braunschweig gegen die Hertha wiederholt.
Schauen wir auf die üblichen Links:
https://www.kicker.de/fortuna-duesseldorf/kader/2-bundesliga/2025-26
https://www.transfermarkt.de/fortuna-dusseldorf/transfers/verein/38
Wie es bei einigen Vereinen der Fall ist, scheint auch die Fortuna die starken Abgänge nicht kompensiert zu haben, denn ohne Zweifel ist Platz 13 nach dem 9.Spieltag eine überraschende Enttäuschung. Man hat die Rheinländer höher eingestuft, in etwa da wo man realistisch auch unsere Hertha einstufen konnte, Top 6- Top 8. Ich bin sehr gespannt was für ein Spiel uns heute beim Spiel des Spieltags erwartet. Statistisch sind die Fortunen als Team etwas besser, nur bei den läuferischen Werten ist Hertha stärker.Dagegen hat die Alte Dame einzelne Akteure die in bestimmten Bereichen zu den Besseren der Liga gehören.
Ich schätze den Torhüter Kastenmeier, der aber in dieser Saison sehr wechselhafte Leistungen zeigte. In der Abwehrreihe gefallen der IV Oberndorf und der LV Schmidt, der DM El Azzouzi, der OM Muslija und die Sturmspitze und der gefährlichste Torschützen Cedric Itten. Itten fällt allerdings heute höchstwahrscheinlich aus. Ich habe das Team letzte Woche gegen Braunschweig beobachtet, wenn man da was beobachten konnte, waren es vor allem Offensivschwächen. Nicht umsonst haben nur Nürnberg und Magdeburg weniger Treffer erzielt als die Rheinländern. In der zweiten Halbzeit stand die Deckung Düsseldorfs kompakter, auch der eher schwache Kastenmeier im Tor verhinderte mehrfach das 0:3 nachdem er in Halbzeit 1 bei beiden Toren von Braunschweig nicht gut aussah.Zu mehr als dem Anschlusstreffer hat es aber nicht mehr für F95 gereicht. Die Mannschaft spielte verstärkt über die Flügel, arbeitete auch über Flanken, aber ähnlich wie bei Hertha meistens ohne Erfolg.
Düsseldorf kommt als Team, ist spielerisch einer der besseren Mannschaften, doch steht man ihnen auf den Füßen, nimmt man ihnen den Raum zum Spielen, verlieren sie die Lust und wirken teilweise pomadig. Sie erinnern mich an S04 in der letzten Saison.
Wie sollte Hertha heute antreten um zählbares zu holen? Das wichtige ist konzentriertes Arbeiten gegen Ball und Gegner. Die Fortuna muss auf dem ganzen Platz bekämpft werden, auch schon durch frühes Pressing in deren Hälfte, Vorne müssen zwei, drei Chancen genutzt werden, die Zentrale muss wieder wie gegen Münster Herthaland sein, dann werden drei Punkte im Bereich des Möglichen sein. Die Zentrale ist das Stichwort, was lange in der Masse fehlte, so dass ein spielender Typ wie Cuisance einen 8er spielen musste, ist nun zur Qual der Wahl geworden, mal schauen wer sich da bis zur Winterpause durchsetzt. Selbst John Boy Brooks soll demnächst wieder einsatzbereit sein. Wunder gibt es immer wieder!!
Ich erwarte heute eine recht kurzweilige Partie und am Ende einen 2:1 Sieg unserer Mannschaft.
Und wie sind eure Erwartungen? Wie sind die Tipps?
Für heute Abend 20 Uhr 30 sind im Olympiastadion ungemütliche Herbstwetterverhältnisse vorhergesagt. Ich wünsche euch ein erwärmendes Spiel und dazu erwärmende Getränke. Kommt gut nach Hause, ein schönes Restwochenende, einen guten Start in den November nächste Woche, denkt an die Zeitumstellung heute nacht und Bitte Bleibt Gesund!
HaHoHe Hertha BSC!
sunny
Und damit seid ihr wieder am Ball, ich wünsche euch Viel Spaß! Für uns geht es jetzt als nächstes am Dienstag um 18 Uhr 30 im Olympiastadion im Pokal gegen Elversberg! Und darauf am Sonnabend um 13 Uhr in der Liga gegen Dynamo Dresden.
Die Schiedsrichteransetzung: Frank Willenborg (SR) Eric Müller (SR-A1) Sascha Thielert (SR-A2) Justin Hasmann( 4.Offizieller) Bastian Dankert (VA) Stefan Lupp (VA-A)