(opa) Was für ein Spiel, was für ein überzeugender Auftritt und endlich, endlich präsentiert sich die Mannschaft, wie man es angesichts ihrer individuellen Qualitäten früher hätte erwarten können. Was anderswo Freude allenthalben auszulösen geeignet ist, rief bei uns im Blog die auf den Plan, die zwar selber gern schimpfen, aber lieber darüber bestimmen wollen, ob und in welchem Umfang andere dazu autorisiert sind. Warum sollte das im Blog anders sein als im richtigen Leben oder in einigen Kirchen?
„Bergpredigt?“ weiterlesenKategorie: 2. Bundesliga
Last Minute Drama
(opa) Die meisten dürften während des Spiels geschimpft haben wie die Rohrspatzen, denn das war über weite Phasen unglaublich schwere und schlechte Kost, die Hertha da im “Spitzenspiel” 8. gegen 13. anbot. Über weite Teile gab es ratlose “Hintenrumscheiße”, vor allem in der 1. Halbzeit, garniert mit allerlei Unsicherheiten und einem deutlichen xGoals Wert zur Halbzeit von 0,1 zu 8 und Hertha hatte Glück, dass zur Halbzeit die Null stand. Das lag u.a. am über sich hinausgewachsenen Tjark Ernst, der das Team im Zusammenspiel mit seinen Vorderleuten im Spiel hielt, auch wenn man mit eigenem Ballbesitz nichts anzufangen wusste, selten aus der eigenen Hälfte kam und Pässe oft in den Rücken oder kniehoch gespielt wurden.
„Last Minute Drama“ weiterlesenLIVE: #BSCF95 – Alte Dame, Aufgepasst!
(sun) Die Partie des 8. gegen den 13. vor dem Spieltag wirkt zwar eher so als ob da zwei Teams um den Anschluss nach spielen, doch unsere Hertha steht nur vier Punkte vor dem 16. Dynamo Dresden unserem nächsten Ligagegner entfernt.Für die Hertha aber noch mehr für die einen Punkt schlechter stehende Fortuna, geht es heute darum nicht zu verlieren, ein Remis nutzt beiden Mannschaften nicht viel.Und dazu heiße ich euch meine lieben Mitblogger Herzlich Willkommen!Mit heute und im nächsten Spiel vier , besser sechs Punkte gäbe es erstmal etwas Oberwasser im Kampf um die unteren Plätze in der Tabelle.
„LIVE: #BSCF95 – Alte Dame, Aufgepasst!“ weiterlesenO jesu domine
(opa) Mit dem ursprünglichen lateinischen Ausruf des Erschreckens oder der Besorgnis, welcher in der deutschen Kurzform sich dann zum Oh jemine oder Oh Je entwickelt hat, beginnt der heutige Opener zur Spieltagsnachlese, bei dem wir dann auch gleich zu Beginn den Bildungsauftrag erledigt haben. Nur: Was war das für ein Spiel in Bochum? Hertha das spielerisch bessere Team, drückend überlegen, Chance um Chance herausspielend und am Ende verliert man auch wegen eigenen Unvermögens dennoch 3:2 und ist der immer willkommene Aufbaugegner?
„O jesu domine“ weiterlesenLIVE: #BOCBSC – Favorit beim Erstligaabsteiger!
(sun) Wann hatten wir eine solche Ausgangslage,doch aufgepasst, nichts ist in der 2.Liga so beständig wie die Unbeständigkeit. Damit heiße ich euch Herzlich Willkommen zum heutigen Spiel des Spieltages um 20 Uhr 30 im Bochumer Vonovia- Ruhrstadion gegen den heimischen VFL. Oder anders ausgedrückt ist es die Partie des 17. gegen den 8. Bochum gewann erst eine Partie und die ausgerechnet daheim gegen Elversberg. Es ist also irgendwie alles möglich. Leider kam die Länderspielpause mal wieder zu einem für unsere Hertha ungünstigen Zeitpunkt, mal schauen wie die Mannschaft die 14 Tage Pause überstanden hat.
„LIVE: #BOCBSC – Favorit beim Erstligaabsteiger!“ weiterlesenHeimtore, Heimsieg und das Haar in der Suppe
(opa) Da schafft unsere Hertha den ersten Heimsieg gefühlt seit Einführung des Farbfernsehens und ich verpasse weite Teile des Spiels, weil ich beruflich auf dem Weg nach München war und erst Mitte der zweiten Halbzeit bewegte Bilder verfolgen konnte. Und was da zu sehen war, ließ einen am eingeblendeten Spielstand zweifeln, denn das Verwalten eines Vorsprungs ist nicht die Domäne des Hauptstadtclubs. 2:0 stand es zu diesem Zeitpunkt, spielen taten allerdings fast nur noch die Gäste und nicht wenige Herthafans dürften sich vor Sorge die Hände vors Gesicht gehalten haben, spätestens als Amenyido in der 84. Minute den Anschlusstreffer für Münster erzielte und die westfälischen Preußen danach auf den Ausgleich drückten. Der Schlusspfiff erlöste alle Bangenden von ihrem Kummer.
„Heimtore, Heimsieg und das Haar in der Suppe“ weiterlesenLIVE: #BSCPRM – Zeit für ein Heimtor und einen Heimsieg!
(sun) Herzlich Willkommen zum heutigen Spiel von unserer Hertha gegen Preußen Münster um 13 Uhr im Berliner Olympiastadion. Die Partie 13 gegen 9 hat mehr in sich als ein Spiel ums Mittelfeld der Tabelle.Zuvorderst ist es für unsere Alte Dame die Chance mal in einem Heimspiel zu punkten,am besten dreifach und damit auch mal die Bude des Gegners im eigenen Stadion zu treffen. Für uns wäre damit vor der folgenden Länderspielpause der Anschluß an die obere Tabellenhälfte möglich. Für unsere Gäste ist es die Chance sich am oberen Drittel der Tabelle ranzuhängen. Und Stärken und/oder Schwächen des Teams fortzuführen.
„LIVE: #BSCPRM – Zeit für ein Heimtor und einen Heimsieg!“ weiterlesenBefreiungs- oder Pressschlag?
(opa) “Oh wie ist das schön…” wurde vor dem Fernseher angestimmt, vor dem ich das Auswärtsspiel der Hertha in Nürnberg verfolgte, auch das “Hammerlied” wurde angestimmt, bis der überaus einseitig pfeifende Schiri den Treffer aus nur ihm ersichtlichen gründen abpfiff. Am Schiri hat es zwar nicht gelegen, aber wenn in dieser Saison die Tordifferenz eine Rolle spielen sollte, könnte das aberkannte Tor das Zünglein an der Waage spielen. Während Freude pur über das Ergebnis herrscht, muss dennoch Platz sein für eine sportliche Einordnung, die jedoch alles andere als positiv ausfällt. Herthas Glück war, dass Nürnberg immer wieder das Spiel machen wollte und so Konterchancen eröffnete, die Hertha gnadenlos ausnutzte. Die erste Halbzeit spielte im Wesentlichen nur Nürnberg, Tore schoss aber nur Hertha.
„Befreiungs- oder Pressschlag?“ weiterlesenLIVE: #FCNBSC – Krisenduell mit wackelnden Trainerstühlen!
(sun) Herzlich Willkommen heute um 13 Uhr 30 zum Auswärtsspiel unserer Hertha im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg gegen die Clubberer. Beide Teams haben sich den Start in die neue Saison sicher besser vorgestellt, die Nürnberger spekulierten mit einem Platz um 7, unsere Hertha gar mit einem Aufstiegsplatz. Statt dessen ist das am 7. Spieltag die Partie 16. gegen 15. und man muss kein Prophet sein, dass beim Verlierer der heutigen Begegnung der Trainerstuhl sehr wacklig sein wird. In Berlin wird dazu auch damit gerechnet, dass dann gleichzeitig Sportdirektor Benny Weber gehen muss, seine Bilanz mit Trainern aber auch dem Kader ist doch schwach. Aber lasst uns erstmal die heutigen 90 oder 100 Minuten absolvieren, vor dem Spiel bei den 96ern sah es ähnlich aus und wie ist die Lage bei einem Remis? Verlängerung des Arbeitsplatzes um eine weitere Woche bis zum Heimspiel gegen Münster? Ob die sportlich Verantwortlichen der Franken allen voran Trainer Klose ruhiger an dieses Spiel rangehen können, kann ich nicht sagen. Mich interessiert auch die Situation bei unserer Alten Dame deutlich mehr.
„LIVE: #FCNBSC – Krisenduell mit wackelnden Trainerstühlen!“ weiterlesenTage des Donners?
(opa) Was war das für ein schönes Gefühl, als man nach dem Sieg in Hannover sich endlich in der Spur wähnte. Der Trainer stellte endlich auf ein mit diesem Kader spielbares System um, sein Lieblingsspieler wurde von dessen Lieblingstrainer auf dessen zweitliebste Position gezogen und plötzlich lief das Team für die Mannschaft und zum Erfolg. Leider fehlte es gerade an letzterem dann im ersten Heimspiel nach dem Triumph und schon während des Spiels wurde ja gefrotzelt, welche Ausreden sich neben den bereits immer wieder erwähnten, aber quasi kaum vorhandenen Verletzten nun anbieten. Die Hitze, die Zuschauerkulisse, der Schiri, die tiefstehende Sonne, der grüne Rasen… Und es wurde?
„Tage des Donners?“ weiterlesen